Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA: Tenor Buffet Super Dynaction

Tenor Buffet Super Dynaction 24 Feb 2008 10:03 #52438

  • Herky
  • Herkys Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 34
Hallo Zusammen
Ich habe interesse an einem Tenor Buffet Super Dynaction. Von welchem Jahrgang an und welcher Seriennummer sind sie zu empfehlen ?
Gruss
Herky
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Tenor Buffet Super Dynaction 24 Feb 2008 13:24 #52450

  • UTZ
  • UTZs Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 193
Die von 1957 bis 1975 sollen die besten sein ;-)

http://www.saxpics.com/buffet/SDA.htm

Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Tenor Buffet Super Dynaction 25 Feb 2008 08:20 #52492

  • JES
  • JESs Avatar
Hallo UTZ,
das kommt darauf an, was für eine Klangvorstelltung Du hast.
Für einen eher warmen klassischen Klang würde ich Dir zu einem mit 4-stelliger Seriennummer raten. Es hat einen vollen warmen Klang mit unwahrscheinlich vollen Tiefen, aber es läßt sich nicht pushen. Man kriegt da bis zu einem gewissen Grad Luft durch und die umgesetzt in Lautstärke, aber irgendwann blockt das Sax dann mit erhöhtem Gegendruck und mag nicht mehr.
Wenn Du eher auf etwas helleren, modernener Sound stehst, würde ich ein s.g. Transitional empfehlen. Dieses ist etwas heller im Klang, nicht ganz so "gestopft" wie die erste Serie und hat diese tolle Mechanik für den linken kleinen Finger (keine Roller sondern richtige Wippen).
Auf jeden Fall sit ein Buffet SDA ein wirklich tolles Sax, noch rel. günstig zu bekommen.
JEs
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Tenor Buffet Super Dynaction 25 Feb 2008 08:37 #52495

  • AWW
  • AWWs Avatar
@Herky
nun ich würde auf jedenfall das Saxophon anspielen wollen,denn nur so ist wirklich herauszufinden ob es dir gefällt !
Alles andere ob jetzt mit richtiger Seriennummer oder nicht ist käse.
Du kannst auch mit der richtigen Seriennummer ein schlechtklingendes Saxophon bekommen.
Grüße und viel Spass beim ausprobieren.
AWW
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Re: Tenor Buffet Super Dynaction 25 Feb 2008 08:50 #52498

  • Wofe
  • Wofes Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 640
  • Dank erhalten: 25
Hallo Herky

ich kann AWW nur zustimmen. Wenn Du die Möglichkeit hast, dann teste das Instrument, ob Dir die Klangfarbe zusagt, oder eben nicht. ???

Gruße Wolfgang :-)
„Das grösste Verbrechen eines Musikers ist es, Noten zu spielen, statt Musik zu machen“.
(Isaac Stern)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Tenor Buffet Super Dynaction 25 Feb 2008 11:40 #52511

  • UTZ
  • UTZs Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 193
Die von 1957 bis 1975 sollen die besten sein

Damit meinte ich natürlich das Baujahr und nicht die Seriennummer.

:-)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Tenor Buffet Super Dynaction 25 Feb 2008 13:01 #52521

  • JES
  • JESs Avatar
Hi Alex,
wußte ich doch, ich mal wieder was vergessen 8-).
Danke für die Ergänzung.

JEs
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Tenor Buffet Super Dynaction 03 Mär 2008 10:11 #52922

  • JES
  • JESs Avatar
Hallo Herky,

mich würde doch jetzt brennend interessieren, wie die Buffet-Story ausgegangen ist.
Hast Du das Teil angespielt?
Wie hat es Dir gefallen?
Hast Du es letztlich gekauft?
Wenn nein, warum nicht?

Meld Dich doch mal dazu

JEs
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Tenor Buffet Super Dynaction 05 Mär 2008 15:08 #53062

  • Herky
  • Herkys Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 34
Hallo Jes
Ich werde dich informieren wenn ich das Tenor Buffet SD angespielt habe.Aber es wird noch ein paar Wochen dauern.Seit ich im SOS die Soundbeispiele von Hans mit seinem Conn Ladyface 10M und das Martin Tenor gehört habe müsste ich ja diese 2 verschiedenen Marken auch noch anspielen.Ich glaube das Buffet SD hat nicht so einen warmen dunklen Ton wie diese 2 Saxophons.
Gruss
Herky

Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Tenor Buffet Super Dynaction 06 Mär 2008 08:42 #53093

  • JES
  • JESs Avatar
Moin Herky
Vorweg, Martin kann ich nichts zu sagen, da ich noch keines angespielt habe.

Conn kenne ich das Ladyface, das ChuBerry und das NewWonder I, wobei für meinen Geschmack von diesen dreien das NW 1 den dunkelsten Klang hat, das Ladyface den breitesten und das ChuBerry so etwa die Mitte bildet.

Mein BC-SDA ist noch dunkler als mein NWI (gleiches Mundstück+Blatt+Spieler), hat aber aus meiner Sicht eine Eigenschaft, die es von dem NW1 stark unterscheidet: Wirkungsgrad. Damit meine ich den Aufwand des Spielers (Luft) im Bezug auf erzielbare Lautstärke. Hier setzt das SDA Grenzen, das Conn nicht.
Wenn Du also einen dunklen, eher konzertanten Klang suchst, der auf einer großen Bühne verstärkt werden MUSS, dann ist das SDA m.E. das bessere Sax.
Wenn Du Abstriche beim Klang akzeptieren kannst zu Gunsten eines Horns, welches sich gut pushen läßt, bist Du sicher beim Conn besser aufgehoben.

Handhabung: das SDA m.E. die mit Abstand bequemste Mechanik, danach die Conns in umgekehrter Reihenfolge ihrer Entwicklung (LF besser als Chu besser als NW I)

Mich würde jetzt interessieren, ob Du zu der gleichen Einschätzung kommst und wer das Rennen macht. Bei mir liegt das SDA immer noch weit vorne.

JEs
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
  • Seite:
  • 1
  • 2
Ladezeit der Seite: 0.190 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
793 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
548 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
455 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 87 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang