Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: sopran saxophon

sopran saxophon 26 Dez 2007 21:17 #49267

  • SkankingSax
  • SkankingSaxs Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 147
hallo zusammen.
ich bin noch schüler und dementsprechend habe ich nicht so den finanziellen rahmen, der hier sonst vorherrscht. dennoch würde ich gerne mal eure meinung zu günstigeren sopransaxophonen hören...
ich möchte möglichst weit unter 1000€ für soprano-sax + mundstück bleiben, je günstiger desto besser, solange die qualität nicht allzusehr leidet, sofern da überhaupt was vernünftiges zu kriegen ist...
vlt. hat hier auch jemand erfahrung mit aurora instrumenten, die sind mir empfohlen worden...
vielen dank schonmal im voraus!
Sax'n'Drums and Rock'n'Ska
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: sopran saxophon 26 Dez 2007 23:05 #49276

  • Billy
  • Billys Avatar
  • Offline
  • Kontrabass
  • God's favorite chord: G-sus
  • Beiträge: 3425
  • Dank erhalten: 5
Hallo ShankingSax,

Willkommen auf Saxwelt.
Zwei Saxophone (Selmer Alto und Buffet Crampon Evette), sogar ein Selmer Serie III, scheinst du ja schon zu haben. Du scheinst auch schon vier Jahre zu spielen. Hast du dich schon wegen der Bauform entschieden, ob du gerade (straight), gebogene (curved) oder halbgebogene (half-curved) Bauform bevorzugst? Da soll es ja auch Unterschiede, in der Intonation, Handling und Vorliebe geben.
Ich persönlich würde, wenn sich die Möglichkeit ergibt, ein Yanagisawa S-900 bevorzugen. Vielleicht bekommst du ein es für unter 1000,- €. Ich kenne einen, der hatte seins mal für 900,- € verkauft. Das wird aber sicherlich schwierig und da brauchst du wohl etwas Glück, weil es selten gebraucht zu finden ist. Ansonsten wirst du hier sicherlich noch andere gute Meinungen und Tipps bekommen.
Aurora Instrumente kenne ich persönlich nicht.

Schöne Grüsse,
Billy
In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Bitte melde dich an, oder registriere dich.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: sopran saxophon 26 Dez 2007 23:18 #49278

  • SkankingSax
  • SkankingSaxs Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 147
also,
ich spiele seit ~7 jahren :-s und besitze schon 2 altos (buffet crampon u. selmer serie II) und ein no-name tenor ("karl glaser", vermutlich china, gebraucht für <300€ gekauft, intoniert auch so und der lack von body und s-bogen sind farblich nicht identisch...).
ich bin mir noch nicht ganz sicher wegen der form, momentan denke ich aber eher an ein gebogenes modell, kenne jedoch die klanglichen unterschiede nicht wirklich... ???
der mir vorschwebende klang ist rund und nicht allzu knallig ,aber trotzdem durchsetzungsfähig, denn ich werde es wohl primär im rock-und jazzbereich einsetzen... 8-)
Sax'n'Drums and Rock'n'Ska
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: sopran saxophon 26 Dez 2007 23:51 #49281

  • betgilson
  • betgilsons Avatar
wer hat Dir ein Aurora Sax empfohlen und warum? sitzt dein Berater in Holland vielleicht. Ich denke dort werden Instrumenten der Marke vermarkt, garantiert aus Asien.

Ich würde sagen , kauft es nicht
Du könntest ein Jupiter silver artist bekommen für ein bißchen mehr Geld oder eben ein gebrauchtes Yamaha oder Yana.

Ein gebrauchtes in USA zu ersteigern mit derzeitgen Dollar Schwäche wäre auch eine Alternative,

aber ein Aurora Sax?? ich bitte Dich. Wenn ein Yamaha 475 schon dünn klingt und ein yanagisawa erst ab dem Modell S991 SC991 richtig gut klingt was soll man von der Aurora Kanne erwarten?

ein altes Weltklang soll auch gut sein, laut ein Forum Freund der eins hat.

überlege Dir gut, bißchen Geduld und Du findest schon ein gutes
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Re: sopran saxophon 27 Dez 2007 00:25 #49286

  • Freelancer
  • Freelancers Avatar
Für ca 1200 kriegste ein Sequoia Sopran und die sind Profiklasse, für ca 90 kiregste nen gutes Mundstück.

Hier kannste dich schlau machen:
saxwelt.de/index.php?option=com_smf&Itemid=31&topic=1530.0

diese 300Euro extra würden sich wirklich lohnen.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: sopran saxophon 27 Dez 2007 00:25 #49287

  • chrisdos
  • chrisdoss Avatar
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: sopran saxophon 27 Dez 2007 01:19 #49291

  • Freelancer
  • Freelancers Avatar
Cannonball ist auch klasse, zwar noch kein Sopi angespielt, aber ich hab jetzt ein Alt, und das sind topinstrumente und aufgrund des Dollarkurses recht erschwinglich
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: sopran saxophon 27 Dez 2007 09:43 #49302

  • betgilson
  • betgilsons Avatar
Excellente Vorschläge vom Chrisdos...


vor allem das Yanagisawa wird interessant sein. 1350 sofort kauf ist schon sehr gut, aber es kann noch günstiger enden.

Leider kein Bild, aber der Verkäufer hat 99.9% positive Bewertungen
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: sopran saxophon 27 Dez 2007 11:59 #49307

  • SkankingSax
  • SkankingSaxs Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 147
schonmal vielen dank, aber ich sehe da 2 knackpunkte, die ihr jedoch vielleicht ausräumen könnt: 1. was kostet der versand nach deutschland?!?
2. macht es überhaupt sinn, ein unangetestetes instrument zu kaufen?!?
aber nichtsdestotrotz hat es natürlich einen großen reiz, für 995$ nur 686,1838€ hinblättern zu müssen..

@betgilson: stimmt, das wurde mir vom niederländischen blasinstrumentenhändlers meines vertrauens angeboten, sowie von meinem saxophonlehrer, der mit seinem aurora recht zufrieden scheint...aber das ist kein allzu vertrauenswürdiges zeichen, denn er ist auch mit seinem mark VI reference zufrieden, während andere profisaxophonisten in meinem umfeld das gerät als zu teuer für die "schlechte" qualität ansehen...
Sax'n'Drums and Rock'n'Ska
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: sopran saxophon 27 Dez 2007 12:26 #49310

  • RainerBurkhardt
  • RainerBurkhardts Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1075
  • Dank erhalten: 12
Ein gebrauchtes Yamaha YSS 475 der ersten Serie müsste für ca. 900 Euro des öfteren zu kriegen sein. Ich hab eins, spielt praktisch von alleine. Und von dünn habe ich noch nichts gemerkt.
Remember Joe Cocker
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Ladezeit der Seite: 0.170 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
702 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
455 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
372 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 290 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang