Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA: *** Weißes Saxophon??? ***

Re: *** Weißes Saxophon??? *** 10 Jul 2007 13:25 #40280

  • anja
  • anjas Avatar
  • Offline
  • Sopranino
  • Beiträge: 2
Danke für Eure Antworten! :-)

Klar, die Farbe ist Geschmackssache und zweitrangig gegenüber dem Klang,
doch wenn ich schon um die 1000,00 Euro in ein Instrument investieren möchte, muss es mir auch optisch gefallen, denn ein weiteres kommt so schnell dann nicht in Frage.

Im Musikladen wurde mir das Jupiter "COLORADO SAX" Altsax (Es-Altsaxophon, Sondermodell mit Goldmessing-Korpus) empfohlen.
Ist sicher ein solides Modell, oder?!

Der Verkäufer hatte noch etwas von einem weißen Saxophon gehört,
aber offensichtlich war meine Frage gar nicht so ungewöhnlich.
Ich habe ja auch nicht nach einem pinkfarbenen Saxophon gefragt... ;-)
"Weiß" ist zeitlos elegant und feminin - klar, dass sich Männer nicht so dafür begeistern können... 8-)

Selmer liegt momentan noch etwas über meinem Budget.

Das Vibratosax sieht auf den Bildern schon toll aus (So hab ich mir das vorgestellt),
doch sogar ich bilde mir ein, der Sound Clip des Vibrato klingt schlechter als das Vergleichssaxophon - und das auf der eigenen Homepage.

Man könnte sicher auch ein "normales" Saxophon - z.B. das Jupiter - lackieren lassen,
doch ein nagelneues Instrument weggeben, ohne zu wissen, wie es danach aussehen wird,.... ich weiß nicht....

Ich werde wohl meine Vorstellung erstmal begraben müssen.
Hier in Deutschland gibt es anscheinend keinen Markt für ausgefallene Saxophone,
und ich werde sicher keines im Ausland bestellen, ohne die Möglichkeit es zu testen.


Naja ... Rotgold ist ja auch hübsch ;-)

Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: *** Weißes Saxophon??? *** 10 Jul 2007 14:27 #40284

  • Freelancer
  • Freelancers Avatar
Man kann kein Saxophon einfach mit weißem Autolack überziehen, das Intrument klingt danach nicht mehr. Ich kenne jemanden der hat ein WeltklangBari schwarz lakiert. Es klang furchtbar und sah auch so aus.
Vibratosax kommt erst 2008, dann aus Taiwan. Importieren wird sie wahrscheinlich Saxophonic und wird dann ca 500€ kosten.
Zum Soundbeispiel, da wurde ja durhc die Blume gesagt, dass es sich um ein Mk6 handelt, und da soll das Plastiksax besser klingen?
Ich finde es im vergleich sehr gut, aber was sagt so eine Soundfile.
Anja, ich glaub da fehlt dir noch ein bissle die erfahrung.
Bis jetzt weiß noch keiner wie die wirklich klingen, aber für den Preis, solange sie besser als die Chinakannen klingen, sind sie ihren Preis wert.
Wer ein hochwertiges Instrument sucht, kann gerne 3000Euro ausgeben....
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
  • Seite:
  • 1
  • 2
Ladezeit der Seite: 0.195 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
798 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
552 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
460 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 233 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang