Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA: Könnte mich jemand beraten?

Könnte mich jemand beraten? 06 Mai 2007 13:47 #35856

  • imhotep
  • imhoteps Avatar
  • Offline
  • Sopranino
  • Beiträge: 6
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Könnte mich jemand beraten? 06 Mai 2007 20:28 #35873

  • 48tmb
  • 48tmbs Avatar
Cool Ey

Herzlich willkommen im Forum.

HIer sind bestimmt ne Menge Leute, die Dir gerne ihre Meinung zu den Hörnern kundtun (Ansonsten gibt es oben rechts nen Feld suchen, weil über die meisten ist hier schon was geschriegebn worden)

Für nen Rat, musst Du aber scho ein wenig "Butter bei die Fische" tun.

1) Wielange spielst Du?
2) Hast Du jetzt schon ein Instrument (geliehen?)
3) Wenn ja, welches und wie kommst Du damit klar?
4) Welche Musik willst Du machen?
5)....
6).....
.
.
.

Herzlichst
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Könnte mich jemand beraten? 07 Mai 2007 09:52 #35909

  • Happi
  • Happis Avatar
Also, was nun: Porsche, MB C-Klasse, Lupo (gebraucht) oder doch'n Lada oder Lambo?
Anscheinend suchst du eher ein billiges Einsteigerinstrument ?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Könnte mich jemand beraten? 07 Mai 2007 11:03 #35911

  • smatjes
  • smatjess Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Beiträge: 5450
  • Dank erhalten: 162
Zu 1. :-) Da kann ich nicht viel zu sagen. Es ist sicher kein Einsteigerisntrument und wohl eher ein Sammlerstück. Eigentlich vieeeel zu schade es zu spielen. Das erste gerade Alto überhaupt.

zu 2. Indiana ist die Second Line von Martin also eher die "Billigvariante" der damaligen First Line. Allerdings sind diese Billigvarianten noch um einiges besser als so manch ein heutiges Horn der gehobeneren Preisklasse. Satter kräftiger Martinsound inklusive. Auch hier gibt es Unterschiede, achte u.a auf einen verstellbaren Daumenhaken. Das sind die "Besseren" der "Billigen"

zu 3. King ist nicht ganz so mein Ding, mag ich nicht viel zu sagen. Das was ich an Kings hier hatte, hat mich nicht überzeugt.

zu 4. Zephyer, hab ich noch nicht hier gehabt soll ein Sahneklang haben und gehört wohl zu dem Besten was King Produziert hat wie Zephyer, True und True II

zu 5. Hmmmm lecker The Martin satt und kräftig

Aaalso das sind alles Saxe die eins gemeinsam haben. Sie haben den amerikanischen Grundsound. Das wars dann auch schon. Sie sind aber untereinander so verschieden, das du dir darüber im Klaren sein solltest welcher Klang es denn nun sein soll. Bring noch Conn mit rein und du hast die Big4 zusammen.

Jeder Hersteller hatte und hat seinen eigenen Klang, da wirst du dich "umhören" müssen. Vielleicht solltest du mal ein paar Vintaghörner anspielen dir dann einen Hersteller suchen und dort dein Modell raussuchen.
ReedsShop
Unterstütze Saxwelt mit einer kleinen Spende! Siehe unten den PayPal-Button
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Könnte mich jemand beraten? 07 Mai 2007 15:38 #35927

  • AWW
  • AWWs Avatar
ich bin am zweifeln, welches horn am besten wäre, was wären eure empfehlungen??

Hallo,nun was meinst du denn welches Horn am besten wäre ! Wäre prima wenn du etwas genauer werden könntest,dann läßt es sicher besser eingrenzen.
Kriterien wie Klang oder Applikatur oder Intonation und Ansprache wären da sehr hilfreich.


@smatjes
u 3. King ist nicht ganz so mein Ding, mag ich nicht viel zu sagen. Das was ich an Kings hier hatte, hat mich nicht überzeugt.

zu 4. Zephyer, hab ich noch nicht hier gehabt soll ein Sahneklang haben und gehört wohl zu dem Besten was King Produziert hat wie Zephyer, True und True II

nun beliebte Kingmodelle sind Zephyr Special und das King Super 20 ,viele Kingmodelle haben Intonationsprobleme,klanglich ähneln sie neben Buescher am meisten den französischen Saxophonmodellen.

zu 5.
Hmmmm lecker The Martin satt und kräftig

Martinmodelle sind vom Klang satt und kräftig ! Nun dann guten Apetitt
Leiden aber auch sehr oft an Intonatinsproblemen.

Soweit meine Sichweise der Dinge

Melde dich mal und versuche deine Vorstellung von deinem Sax genauer zu beschreiben.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Könnte mich jemand beraten? 07 Mai 2007 17:08 #35935

  • Aart
  • Aarts Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1474
klanglich ähneln sie neben Buescher am meisten den französischen Saxophonmodellen.
Oh dann kauf ich mir doch so´n Selmer !
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Könnte mich jemand beraten? 08 Mai 2007 11:09 #35975

  • JES
  • JESs Avatar
[/quote]
Oh dann kauf ich mir doch so´n Selmer !
[/quote]
Machst DU doch nicht :)). Und wieso Selmer? Warum nicht Pierret, MSL, BC oder wie sie alle heißen?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Könnte mich jemand beraten? 09 Mai 2007 00:11 #36030

  • imhotep
  • imhoteps Avatar
  • Offline
  • Sopranino
  • Beiträge: 6
hi. danke für die antworten, hab mir jetzt ein martin indiana gekauft.
der verkäufer hat es als dummerweise als geschenk verschickt, aber mit dem richtigen warenwert. (aus USA)
könnte das probleme geben??
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Könnte mich jemand beraten? 09 Mai 2007 07:31 #36040

  • Happi
  • Happis Avatar
Wieso dummerweise als Geschenk? Wollte wohl Zoll sparen..... ;-)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Könnte mich jemand beraten? 09 Mai 2007 10:26 #36053

  • imhotep
  • imhoteps Avatar
  • Offline
  • Sopranino
  • Beiträge: 6
das weiß ich doch, aber die chancen da durchzukommen weiß ich halt nicht, außerdem gilt geschenk nur bis 45 euro als steuerfrei. kann es dann sein, dass ich verantwortlich bin und dann als böser "steuerhinterzieher" gelte?

übrigens noch zu mir:
ich spiel seit 6 jahren tenor, hab ein jupiter schülermodell (weiß jetzt die bezeichnung nicht), mit otto link STM NY 6. ich spiel Ska.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
  • Seite:
  • 1
  • 2
Ladezeit der Seite: 0.202 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
800 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
555 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
463 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 146 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang