Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Neue Blattschraube fürs Dukoff

Neue Blattschraube fürs Dukoff 31 Mär 2006 21:05 #17456

  • dbenzhuser
  • dbenzhusers Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 23
Ich hab für die Gugge ein Dukoff Super Power Chamber M8 (Metall), dessen Blattschraube die Fasnet leider nicht überlebt hat (mein Sax auch nicht, aber das ist eine andere Geschichte).
Jedenfalls drauf getreten, verbogen, eine Schraube gebrochen, daher brauch ich eine neue...

Gedacht hatte ich eigentlich daran mir 1:1 das gleiche Standardteil wieder zu besorgen (Materialkosten 10ct + Herstellung 20ct = irgendwas um 10¤)
So was lässt sich aber z.B. bei Mike Duchstein im Shop gar nicht erst finden.

Für mein Munstück haben die lediglich „weiche“ Blattschrauben ab ca. 30¤. Da nun das Dukoff aber nicht gerade für seinen warmen und lieblichen Klang bekannt ist und ich das Ding brauche um Hallen/Säle zu füllen (bzw. unter den Posaunen nicht ganz unter zu gehen) weiß ich nicht ob so etwas wirklich in Frage kommt.

Interessant sieht die BG „L 21 RJ“ (http://www.saxophon-service.de/shop/bgschrau.html) aus, die hat zumindest einen Metalleinsatz. Auf der BG-Homepage (http://www.bgfranckbichon.com/rc/rcldp1.jpg) schreiben Sie aber, dass die für kleine Konzertsäle, Kammermusik und Bläserensembles empfohlen werden. Das trifft die Gugge-Musik nun nicht wirklich.

Kurz: Kann mir jemand eine Blattschraube für das Mundstück empfehlen, die nicht auf die Lautstärke drückt (und die 30 Euronen nicht überschreitet)? Denn wenn mich nachher keiner hört bringt auch ein schöner Ton nüscht. Ansonsten würde ich versuchen das Standardteil irgendwo zu bekommen.

Gruß und Dank,
dbenzhuser

Edit: Sehe gerade die Bird Line Fusion (http://www.saxophon-service.de/shop/blbirdline.htm) wäre eine passende Metallschraube. Allerdings sollte das Ding schon wirklich spürbar besser sein als die Standardschraube, wenn ich 30 ¤ dafür zahlen soll.

<!-- editby -->

<em>editiert von: dbenzhuser, 31.03.2006, 21:11 Uhr</em><!-- end editby -->
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Neue Blattschraube fürs Dukoff 04 Apr 2006 00:05 #17590

  • dbenzhuser
  • dbenzhusers Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 23
Keiner Erfahrung mit den genannten Blattschrauben, oder einen Tipp was man sonst am besten nimmt, wenn es vor allem auf Lautstärke (und schmalen Geldbeutel) ankommt?

Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Neue Blattschraube fürs Dukoff 04 Apr 2006 14:45 #17604

  • michat
  • michats Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 628
  • Dank erhalten: 1
Geh in ein Musikgeschäft, die haben in der Regel so ne Schachtel unterm Ladentisch, wo alles mögliche an Blattschrauben drin ist. Such eine raus, die passt. Dürfte so um die 5 Euros kosten, mit Kappe vielleicht 10.
Denke nicht, dass es groß Sinn macht, für Guggenmusik ne Wissenschaft aus ner Blattschraube zu machen. ;-)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Neue Blattschraube fürs Dukoff 28 Feb 2008 12:53 #52722

  • altkanonist
  • altkanonists Avatar
  • Offline
  • Sopranino
  • Beiträge: 8
Ich hab für die Gugge ein Dukoff Super Power Chamber M8 (Metall), dessen Blattschraube die Fasnet leider nicht überlebt hat (mein Sax auch nicht, aber das ist eine andere Geschichte).
Jedenfalls drauf getreten, verbogen, eine Schraube gebrochen, daher brauch ich eine neue...

Hallo,
also für die Gugge ist es doch wirklich egal worauf man bläßt. Wenn man wirklich Saxophon spielen will, gilt nur eins: Üben, üben, üben. Erst wenn man das leise Spiel gut beherrscht kann man sich Gedanken machen über ein besseres Saxophon, evtl. ein besseres Mundstück und wenn man damit mal sehr viel Geld verdient hat und viel Solo oder in einem anspruchsvollen Saxophonsatz spielt, kann man sich evtl. auch um die Blattschraube Gedanken machen. Ich habe schon viele gute Saxophonisten gesehen mit ganz normaler herkömmlicher Blattschraube. (Schraube mit Andrückplatte von unten)
Gruß
altkanonist
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Ladezeit der Seite: 0.191 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
794 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
549 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
456 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 55 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang