Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Hilfe im Hersteller- und Seriendschungel erbeten!

Hilfe im Hersteller- und Seriendschungel erbeten! 21 Jan 2013 12:29 #111409

  • Crumb
  • Crumbs Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 37
  • Dank erhalten: 3
Irgendwann werde ich mir ein neues Alto zulegen. Mein jetziges Einsteigermodell hat doch ziemliche Grenzen, was die Anspielbarkeit der tiefen Töne angeht. Die Klappen schließen, aber die Töne sind so schlecht zu realisieren. auch beim Übergang vom cis nach oben, hab ich immer das Gefühl, dass das Teil in sich nicht stimmt. Mein Ansatz dürfte mittlerweile wieder ganz gut funktionieren.

Es wird auf alle Fälle noch ein Stück dauern und ich möchte mich informieren.

Früher habe ich auf einem Amati gespielt. Kauft man sowas heute noch?

Was ist der Unterschied der einzelnen Serien von Selmer und Keilwerth?

Welches Sax ist von der Mechanik besonders für kleine Hände geeignet :blush: (Musste früher im Orchester schon immer die Es-Klarinette spielen, weil meine Hände für die B zu klein waren.)
Mein linker kleiner Finger ist im Moment grenzwertig schmerzhaft abgespreizt.

Ich würde auch ein älteres Modell kaufen, aber das ist ja auch nicht ohne.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Hilfe im Hersteller- und Seriendschungel erbeten! 21 Jan 2013 13:26 #111412

  • saxophonotto
  • saxophonottos Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1343
  • Dank erhalten: 499
Hallo "Crump"!
Es gibt im Grunde genommen keine schlechten Saxophone.
Es gibt aber Saxe die nicht in Ordnung sind.
Eine Winzigkeit, die mit der kleinen Oktavklappe nicht stimmt oder...oder...
Wenn der kleine Finger zu kurz ist muss man den Teller weiter nach oben holen
War bei meinem auch, Sax für 280,-Eur. jetzt ein Super-Modell:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Wenn der richtige an Deinem Instrument arbeitet wird es ein Traum für Dich.
Achtung! Auch die sogenannten Palmkeys, D Es E der linken Hand, einstellen lassen für Deine Hand.
Besser gehts nicht, bekommst Du auch nicht neu!
Beste Grüsse aus Mainz
Otto

Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Crumb

Hilfe im Hersteller- und Seriendschungel erbeten! 21 Jan 2013 13:32 #111413

  • pue
  • pues Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Beiträge: 2673
  • Dank erhalten: 87
Hallo Crumb,

Die beiden René-Guenot-Saxophone, die ich bisher in den Händen hatte, waren die schlankesten Altsaxophone, die ich bisher sah. So eine Art Damensax. Im Marktplatz hier findest du eins, generalüberholt für 900,- €.

Vielleicht ist es ja in deiner Nähe, so dass du es anspielen kannst. Aber Achtung, eins von den Beiden, die ich bespielte, war high pitch und ließ sich nicht auf 440 Hz stimmen.

Püschen Gruß
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Hilfe im Hersteller- und Seriendschungel erbeten! 21 Jan 2013 13:38 #111414

  • Steffen1967
  • Steffen1967s Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 54
  • Dank erhalten: 15
Crumb schrieb:
Was ist der Unterschied der einzelnen Serien von Selmer und Keilwerth?

Ob man das so schnell beantworten kann? Auf jeden Fall kann man sich für Antworten tagelang durchs Internet lesen und die Meinungen bleiben geteilt. Selmer ist grundsätzlich mal überteuert, dafür aber gut im Werterhalt.

Selmer:

Gesucht und sehr teuer: BA (Balanced Action) und SBA (Super Balanced Action)

Sehr gesucht und maßlos überteuert: MK VI (sprich: Mark Six / 60er Jahre)

Erst gelästert, inzwischen wieder Boden gewinnend: MK VII (70er Jahre)

Hervorragend: 80's Super Action (80er Jahre/ der Versuch, zum MK VI zurückzukehren)

Inzwischen 2x upgedatet: 80's SA Serie II und Serie III (aktuell die Top-Linie) sowie ein paar Sonderserie für Leute, die sonst schon alles haben.

Aber: Man kann nicht blind kaufen, alle (v.a. aus älteren Serien) klingen unterschiedlich, es gibt auch schlechte bzw. langweilige MKVI oder auch Hammer Kracher. Das ist auch Geschmacksache.

Keilwerth bin ich kein Spezialist.

Persönlich würde ich eher Yamaha (oft günstig zu bekommen: YAS 62, super Saxe!) oder Yanagisawa nehmen, oder, noch günstiger, eines der vielen Taiwanesen. Meinungen und Tests im Internet.

Oder das Sax, das ich gerade anbiete (s. Marktplatz und Soundbeispiel hier im Forum), speziell für kleine Hände.

Gruß
Steffen
Pierret Bari & Alto
Yardbird Alto
Martin C-Mel
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Hilfe im Hersteller- und Seriendschungel erbeten! 21 Jan 2013 16:48 #111418

  • Steviesax
  • Steviesaxs Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 117
  • Dank erhalten: 16
Hi Crumb,

zu Keilwerth muss man noch sagen, dass die von Schüler- bis Profimmodellen alles anbieten. Die Profimodelle sind dann preislich etwa in der Region, in der sich auch die Selmersaxe bewegen.

Du hattest auch konkret nach Amati gefragt: ich habe den Eindruck, dass diese eher nicht mehr viel gespielt werden.

Zu den Selmer-Saxen hat Steffen so das meiste gesagt.

Die höherpreisigen Marken/Modelle halten in der Regel ihren Wert besser. Da macht man eigentlich nichts verkehrt, wenn man soviel Geld ausgeben möchte/kann.

Sehr interessant sind auch die alten US-Saxe (Conn, Buescher, Martin); so 40er, 50er und frühe 60er Jahre. Da bekommt man zu attraktiven Preisen sehr gute Instrumente. Deren Mechanik ist aber oft gewöhnungsbedürftig - insb. bei kleinen Händen könnte das ein Problem werden.

Den Hinweis auf die "Profi"-Serien von Yamaha finde ich auch sehr gut. Insbesondere die 62er gibt es auch gebraucht oft ziemlich günstig.

Viel Spaß beim Aussuchen

Steviesax
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Ladezeit der Seite: 0.185 Sekunden

Neues im Forum

Mehr »

Wichtige Events


Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
83 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
97 Klick(s)

YANAGISAWA A-WO 20 Elite ( / Saxophone)

YANAGISAWA A-WO 20 Elite
Das Saxophon habe ich vor zwei Jahren erworben, aber fast nie gespielt. Es ist also in einem neuwert[...]
4 300.00 €
Berlin
13.12.2024
von Dinomatz
191 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 93 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang