Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA: Keilwerth Sopran ST 90

Keilwerth Sopran ST 90 20 Feb 2012 16:25 #107209

  • walter1
  • walter1s Avatar
  • Offline
  • Sopranino
  • Beiträge: 9
das wusste ich nicht , aber ich habs irgendwie gerochen ... hängt wohl auch damit zusammen , daß irgendwann die Produktion nach China oder Taiwan verlegt wurde ? Egal ... ich habe nachgefragt und wenn's ne alte Tröte ist kauf ich sie , ansonsten ...such ich mir eher ein Yamaha YSS xxx damit wäre ich auf der sicheren Seite ?
Gruss
Walter

PS: ich hatte vor einer Woche ein Tenor ST90 von Keilwerth in der Hand und es war nicht meins ... ein Blechbläser... unsauber verarbeitet ( schwarze Oxidationsstellen bei einem Alter von 1,5 Jahren ...)
Letzte Änderung: 20 Feb 2012 16:29 von walter1.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Keilwerth Sopran ST 90 20 Feb 2012 17:11 #107210

  • hwp
  • hwps Avatar
  • Offline
  • Subkontrabass
  • Hipness is not a state of mind,it's a fact of life
  • Beiträge: 5153
  • Dank erhalten: 25
@Walter1

Ich sach mal so, mit Yamaha bist du besser bedient, das Horn stimmt.

Keilwerth Sopran ST90:
Die alte Serie ist bei Amati gefertigt, die neue in China.

LG Hans
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Keilwerth Sopran ST 90 13 Sep 2012 13:09 #109747

  • Torrano
  • Torranos Avatar
  • Offline
  • Sopranino
  • Beiträge: 3
Hallo Leute.
Erst mal ein kurzes Salut, da dies wohl hier mein erster Eintrag nach jahre langem, aufmerksamen Lesen des tollen Forums ist. :)

Ich selbst spiele seit 2004 ein ST90sop mit einem Pomarico Ebenholzmundstück in 7* und bin vom Sound in der tiefen bis mittleren Lage immer noch sehr angetan. Kein Näseln und in den Tiefen schön kontrolliert.
Die rockige Klangerfahrung von den Tenören macht sich hier wohl bemerkbar.
Jedoch, wie andere schon geschrieben haben, ist die Intonation sehr heikel im oberen Bereich und ab Palmkeys macht es wenig Spaß zu spielen, da es, obwohl wir uns schon lange kennen, immer noch extrem zickig ist... :lol:
Auch bietet es im Fortissimo wenig Reserven im Klang.

Ich selbst bin nach ein paar Fremdgängen von Yanagisawa-Sopis angetan und würde, bei vorhandenem Kleingeld, eher zu denen umsteigen, da sie schon ab der 901-er Serie unglaublich ausgewogen mit dem Standartmundstück intonieren und eine wunrderbare Mensur haben.
Mit denen ist man, nach meiner Meinung, für alle Eventualitäten gut vorbereitet. Sei es BigBand, Sax-Quartett oder Rock-Pop-Cover.
Wenn du die Gelegenheit bekommst ein Supersonic von Yanagisawa (heißt gleub ich in der Aktuellen Version 9930) in Silber zu spielen, tu es auf jeden Fall!! ;)

Viele Grüße, Torrano
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
  • Seite:
  • 1
  • 2
Ladezeit der Seite: 0.125 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
712 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
467 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
388 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 138 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang