Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Wer kennt L. Desidera & Figli Verona?

Wer kennt L. Desidera & Figli Verona? 27 Nov 2013 12:25 #114275

  • sax-nick
  • sax-nicks Avatar
  • Offline
  • Sopranino
  • Beiträge: 2
Ein herzliches "Hallo" an alle Sax-Forenten,

mein Name ist Nick, ich bin 48 und aus Bremen und seit kurzem beigeisterter Alt-Saxophonist, also blutiger Anfäner mit 3 Tonleitern und einer Menge schöner Jazzplatten aus den 50er und 60er Jahren.

Da mich "natürlich" auch Vintage-Instrumente, neben meinem heißgeliebten YAS 480, interessieren, stieß ich im www auf ein Alt-Sax der Firma

Primaria Fabbrica L. Desidera & Figli Verona

worüber nahezu garnichts zu finden ist. Bisher habe ich nur recherchieren können, dass diese Firma wohl vor allem Trompeten herstellte und anscheinend längst nicht mehr existent zu sein scheint...

Wer also kann mit Tipps und Hinweisen weiterhelfen? Über jede Antwort freue ich mich riesig, danke.

Lieben Gruß aus Bremen
Nick
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Wer kennt L. Desidera & Figli Verona? 30 Nov 2013 17:06 #114297

  • sax-nick
  • sax-nicks Avatar
  • Offline
  • Sopranino
  • Beiträge: 2
Hallo liebe Sax-Forenten,

hier mal ein Zwischenstand meiner Recherchen, wobei vorausgeschickt werden muss, dass ich einiges Bruchstückhaft aus dem Italienischen habe übersetzen lassen und die zeitlichen Angaben nur vage sind!

Gründer der Fa. Desidera war anscheinend ein gewisser Leonildo Desidera, Gründungsort war wohl Mantua, und man kümmerte sich insbesondere (ausschliesslich?) um den Bau vom Trompeten, welche anscheinend beim Militär sehr beliebt waren. Jedenfalls taucht der Firmenname meist in Verbindung mit Trompeten auf, extrem selten jedoch im Zusammenhang mit Saxophonen.
Dann gibt es anscheinend eine Verbindung mit der Firma Stowasser und damit einhergehend die plötzlich aufkommende Herstellung von Saxophonen. Das muss in etwa in den 30er Jahren sein; in einem italienischen Forum war zu lesen, das Desidera damals als edelster der italienischen Saxophonhersteller gegolten hat und mindestens Anteile der Produktion von Stowasser übernommen haben soll.
Mit dem Ende des 2. Weltkrieges scheint sich die Spur der Firma Desidera zu verlieren, was dadurch zu erklären wäre, dass durch die Niederlage des italienischen Militärs auch kein Interesse mehr an Trompeten für militärische Zwecke herrschte.

Soweit die zusammengetragenen Bruchstücke, ohne Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Ich würde mich über jeden weiteren sachdienlichen Hinweis, jedes weitere Bruchstück sehr freuen. Vielleicht gelingt es ja, die Infos zu einem homogenen Bild zusammenzufügen und diese interessante Firma wieder in das Bewusstsein zurückzuholen.

Lieben Gruß aus Bremen
Nick
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Ladezeit der Seite: 0.114 Sekunden

Neues im Forum

Mehr »

Wichtige Events


Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
179 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
159 Klick(s)

YANAGISAWA A-WO 20 Elite ( / Saxophone)

YANAGISAWA A-WO 20 Elite
Das Saxophon habe ich vor zwei Jahren erworben, aber fast nie gespielt. Es ist also in einem neuwert[...]
4 300.00 €
Berlin
13.12.2024
von Dinomatz
291 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 131 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang