Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA: Eure Fragen an Dirko Juchem bis zum 06.12.2005

Eure Fragen an Dirko Juchem bis zum 06.12.2005 29 Nov 2005 15:18 #8168

  • mos
  • moss Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Beiträge: 2500
Dirko Juchem ist ein Multitalent, egal ob auf Saxophonen, Querflöten, als Live-oder Studiomusiker, als Buchautor oder Berater.

Er ist weit über die Grenzen von Deutschland bekannt und international geschätzt. Egal ob in USA, Europa oder Asien. Man kennt ihn einfach.

Er begleitet uns durch den Alltag mit mittlerweile 9 sehr erfolgreichen Lehrbüchern. Seit mehreren Jahren ist er als Autor verschiedener Artikel und Test für die Zeitschriften „Sonic“ und „Sound Check“ tätig.

Wirkte bei mittlerweilse mehr als 100 CD, DVD und Produktionen mit. Darunter waren so namhaften Musiker wie z.B. die Mike Oldfield Band, Jazz Kantine, Paul Anka, Rolf Zuckowski, Sara K., Barbara Dennerlein um nur einige zu nennen. Des weiteren ist er auch noch sehr erfolgreich als Solist unterwegs.

Ein Profi mit einer sehr großen Bandbreite und Erfahrungschatz, die so ziemlich alle Bereiche zum Thema Saxophon abdeckt.

Also, her mit euren Fragen! ;-)
So long
mos
Some of the best jazz musicians in the business just happen to be women!www.simplysax.de www.smartandsold.de www.klavier-mit-mir.blogspot.com www.myspace.com/simplysaxmos www.youtube.com/mossite
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Eure Fragen an Dirko Juchem bis zum 06.12.2005 29 Nov 2005 16:10 #8180

  • pharoah
  • pharoahs Avatar
Triffst du ihn?
Dann bestell Dirko einen schönen Gruss von mir (Peter Trier aus Bonn)!
Meine erste Sax-Stunde hatte ich bei ihm am 16.6.1990!

Paar Jahre her, doch die Erinnerung fällt nicht schwer.
Hück kütt mer vüür, als wenn et jestern wöör. Verdammt lang her, verdammt lang her!


EDIT: Upps, hatte den Beitrag: "Von wem würdet ihr gerne ein Interview lesen?" nicht gelesen!

<!-- editby -->

<em>editiert von: pharoah, 29.11.2005, 16:15 Uhr</em><!-- end editby -->
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Eure Fragen an Dirko Juchem bis zum 06.12.2005 29 Nov 2005 16:18 #8182

  • doc
  • docs Avatar
Ich hab mal 'ne spiel-/übungspraktische Frage:

Wie kriegt Dirko es als bekennender Multi-Instrumentalist hin, sich nicht zu verzetteln und auf jedem Instrument technisch gut genug zu sein?
Beziehungsweise daß sich das Trainig der Anforderungen der Instrumente nicht gegenseitig behindert?
Z.B. der Ansatzunterschied von Flöte und Klarinette ist ja recht brutal.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Eure Fragen an Dirko Juchem bis zum 06.12.2005 29 Nov 2005 16:27 #8184

  • mos
  • moss Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Beiträge: 2500
1. Mich würde interessierten ob er auch schon C-Melodys gespielt hat, da er ja fast sämtliche andere Bauformen spielt.

2.Mich würde z.B. interessieren, in wie weit er bei der Jupiter Edition Dirko Juchem Einfluss hatte. Ob bestimmte Dinge nach seinen Ideen umgesetzt wurden.

3. Sein Übungspensum und die Art wie er übt, bei den verschiedenen Instrumenten.
So long
mos
Some of the best jazz musicians in the business just happen to be women!www.simplysax.de www.smartandsold.de www.klavier-mit-mir.blogspot.com www.myspace.com/simplysaxmos www.youtube.com/mossite
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Eure Fragen an Dirko Juchem bis zum 06.12.2005 29 Nov 2005 18:10 #8193

  • benu
  • benus Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 154
Mich würde interessieren, wann er mit den Instrumenten begann, wann er intensiv zu üben begann, und wann für ihn fest stand, Musiker zu werden!?!
Cool, das ihr so jemanden "gekriegt" habt! ;-)
Heute keine Signatur.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Eure Fragen an Dirko Juchem bis zum 06.12.2005 29 Nov 2005 18:52 #8195

  • smatjes
  • smatjess Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Beiträge: 5450
  • Dank erhalten: 162
Welches war dein erstes Saxophon?
Welches spielst du jetzt am liebsten?
Wie oft hast du gesagt, ich schmeiß alles hin?
ReedsShop
Unterstütze Saxwelt mit einer kleinen Spende! Siehe unten den PayPal-Button
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Eure Fragen an Dirko Juchem bis zum 06.12.2005 29 Nov 2005 22:07 #8210

  • quersazz
  • quersazzs Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 197
Meine Frage geht in Richtung docs Frage, da ich mal hauptsächlich Querflöte gespielt habe, nun aber beim verstärkten Saxspiel arge Schwierigkeiten haben, meinen Ansatz umzustellen, wenn ich die Flöte spiele, da geht erst mal fast nichts, und nach einer Zeit dann auch nur etwas, aber immer noch viel weniger als ich eigentlich gekonnt habe:

Gibt es neben dem ständigen Üben beider Instrumente (was wohl klar ist) besondere Möglichkeiten, z.B. durch ein spezielles Ansatztraining oder sowas, die flöte und Sax auch kurzfristig zu wechseln und bei beiden einen annehmbaren, ausbaufähigen Sound hinzubekommen, z.b. wenn man beides in einem Konzert spielen will, da kann man wohl kaum erst mal ne Stunde Flötenansatz üben, bevor man nach dem Saxspiel den Flötenpart hat?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Eure Fragen an Dirko Juchem bis zum 06.12.2005 29 Nov 2005 22:15 #8212

  • doc
  • docs Avatar
smatjes schrieb:
Wie oft hast du gesagt, ich schmeiß alles hin?
Oh ja, smatjes. Was können wir unseren Einsteigern mit auf den Weg geben, und denen, die sich gerade auf einer der Durststrecken abarbeiten...
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Eure Fragen an Dirko Juchem bis zum 06.12.2005 30 Nov 2005 10:52 #8252

  • schrägetöne;)
  • schrägetöne;)s Avatar
meine frage dreht sich um den kauf eines instrumentes:
"kann man den größten online-marktplatz der welt ... china ist nun ja auch dabei - als einen guten platz zum instrumentenkauf e m p f e h l en ??

zweite frage: sind anfänger, die sich ein "profisaxophon" wie ein vintagesilbertenorsax aus dem hause connn kaufen "spinner" oder tut man richtig daran, sich schon gleich von beginn an, an guten sound zu gewöhnen ... wenn er denn kommt *gg* , versteht sich!

und an die saxwelt ein dickes lob: klasse idee mit der fragestunde!!!! danke!

greetz schrägetöne;-)

<!-- editby -->

<em>editiert von: schrägetöne;-), 30.11.2005, 10:53 Uhr</em><!-- end editby -->
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Eure Fragen an Dirko Juchem bis zum 06.12.2005 30 Nov 2005 18:41 #8277

  • slowjoe
  • slowjoes Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 488
  • Dank erhalten: 1
...dumm gelaufen für mich....
Dirko sehe ich mindestens 1 mal pro Woche. Da kann ich ihn selbst fragen.

SlowJoe
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
  • Seite:
  • 1
  • 2
Ladezeit der Seite: 0.216 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events


Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
682 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
430 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
344 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 187 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang