Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Tenorkoffer mit Butterfly Verschlüssen nachrüsten

Tenorkoffer mit Butterfly Verschlüssen nachrüsten 26 Sep 2013 21:18 #113780

  • saxlover
  • saxlovers Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • immer am tuten
  • Beiträge: 1639
  • Dank erhalten: 32
Mein Selmer Koffer hat derart ausgeluschte Verschlüsse, dass ich mir überlegt habe, die gegen Adam Hall Butterfly Verschlüsse auszutauschen. (Tenorkoffer).

Um andere Hinweise gleich abzuwürgen :whistle: :

1) Ich habe schon einen Hiscox Koffer, der ist super
2) Ich will mir auch keinen neuen Koffer bauen
3) Ich weis, dass man auch einen Spanngurt zur SIcherheit rummachen kann

Der Selmer Koffer ist ganz nett und soll nur für gelegentliches (zusätzliches) Mitnehmen genommen werden.

Leider kenne ich mich mit den unterschiedlichen Verschlüssen nicht aus - habe mir aber den ADAM HALL 17373TP MINI BUTTERFLY ausgesucht.

Ich verstehe auch nicht ganz, was der Unterschied zwischen den Buterflys mit Eindrückfeder (?) und ohne ist.

Wer kann mir was raten?
LG HaJo

"Ist das Kunst, oder kann das weg?"
Letzte Änderung: 26 Sep 2013 21:19 von saxlover.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Tenorkoffer mit Butterfly Verschlüssen nachrüsten 27 Sep 2013 10:20 #113782

  • pue
  • pues Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Beiträge: 2673
  • Dank erhalten: 87
Hallo saxlover, wenn du solche Verschlüsse einbauen willst, müsstest du sie versenken, will heißen, du müsstest oben und unten ein Stück aus der Kofferwand sägen. Dazu müsstest du aber auch die Polsterung innen zum Teil wegnehmen oder lösen. Warum nicht einfache, aber gute Verschlüsse außen aufsetzen?

z.B. diese www.thomann.de/de/adam_hall_1913.htm
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Tenorkoffer mit Butterfly Verschlüssen nachrüsten 27 Sep 2013 21:25 #113790

  • Saxobert
  • Saxoberts Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 49
  • Dank erhalten: 10
Ich würde auch den aufgesetzten Verschlüssen den Vorzug geben.

1. sind die Butterflys für den Saxkoffer zu "schwer" und schlecht zu montieren

2. würden die ausgesägten Öffnungen den Koffer zu sehr schwächen bzw. zerstören.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Tenorkoffer mit Butterfly Verschlüssen nachrüsten 28 Sep 2013 18:55 #113795

  • saxlover
  • saxlovers Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • immer am tuten
  • Beiträge: 1639
  • Dank erhalten: 32
ok. Danke. Macht Sinn.
LG HaJo

"Ist das Kunst, oder kann das weg?"
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Ladezeit der Seite: 0.146 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

Super Groove von Dave Matthews ( / Noten)

Super Groove von Dave Matthews
Hallo, ich bin auf der Suche nach Noten (Partitur oder Einzelstimmen) zu dem Titel „Super Groove“[...]
50.00 €
Neuss
28.07.2025
von AfroBlue
68 Klick(s)

Lebayle Mundstück für Sopransaxofon ( / Mundstücke)

Lebayle Mundstück für Sopransaxofon
Hochwertiges Mundstück von Fred Lebayle, handgemacht, Serien Nr. 17.xxx Edelholz mit Messingring zu[...]
93.00 €
Berlin
25.07.2025
von HPG
73 Klick(s)

Einzelteile eines komplett zerlegten Tenorsaxophons ( / Saxophone)

nopic
Hallo Saxophonbastler, schaut Euch doch mal mein Tauschangebot "Einzelteile eines komplett zerleg[...]
1.00 €
15.07.2025
von ZMann
132 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 77 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang