Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Was spielt ihr für Saxophone?

Was spielt ihr für Saxophone? 27 Nov 2005 19:14 #7988

  • ZMann
  • ZManns Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1361
  • Dank erhalten: 9
Scharf, ein Sax von 1960 hätte ich auch schon gern. Das wäre dann mein Alter. Irgendwo meine ich aber gelesen zu haben, dass um 1960 nicht gerade hervorragende Saxe gebaut wurden. Immerhin habe ich eine CD von Arnett Cobb, die er genau an meinem Geburtstag aufgenommen hat.
Keep it stupid and simple!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Was spielt ihr für Saxophone? 28 Nov 2005 20:07 #8078

  • kryz
  • kryzs Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1187
Hi Alf,
in dem Thread zu dem Major Keilwerth Stencil hieß es doch, dass das Mar VII Fakes waren?!

Achja, ich würd nicht sagen, dass in den 60ern nur Schlechte Hörner gebaut wurden?! Die King Super20 aus der zeit sind doch teils sehr begehrt auch keilwerth toneking ist angeblich sehr gut!
B901 - Charles Bay 8 - Rico Royal 3,5
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Was spielt ihr für Saxophone? 28 Nov 2005 20:47 #8079

  • saxclamus
  • saxclamuss Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 653
  • Dank erhalten: 3
Hallo,
wenn ihr´s unbedingt wissen wollt:

Aktive Instrumente:

YAS 62 mit Meyer MR-402-5MS ( für meine Anfänge in Jazz ) oder Selmer S80D Vandoren Java 3 bzw. Hemke oder was gerade so da ist (wenn´s mehr klassisch sein soll)

Klarinette - unbekanntes Model aus der ehem. DDR,1972 gebraucht gekauft,geht noch immer mit Zinner - Mundstück (6) Blätter Steuer 2,5

WX5 Blaswandler mit Sythesizer Vl70m

Inaktive Instrumente:

Sopran Keilwerth "The New King" ,verm. 30 - 40 Jahre alt

Tenor "Dolnet" sowie russisches Tenor ohne Marke

Weril Alt

Couesnant Alt

Andere Instrumente:

Gitarre(n)
Cello
E - Piano

diverse "Klein - Klangerzeuger"

Liebe Grüße

saxclamus

<!-- editby -->

<em>editiert von: saxclamus, 28.11.2005, 20:48 Uhr</em><!-- end editby -->
Vertrauen in die Lernförderung durch den Schlaf schafft Zuversicht auch beim Üben am Detail.(Rezept 39 aus "Einfach Üben" v. Gerhard Mantel

Nur wer nichts tut kann auch nichts falsch machen.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Was spielt ihr für Saxophone? 28 Nov 2005 21:23 #8081

  • Alf
  • Alfs Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 584
@ kryz: Es hat jemand behauptet, aber das kann nicht stimmen, denn da war Mark VI gerade ein paar Jahre alt. Das wurde noch bis weit in die siebzieger Jahre gebaut! Das Mark VII war noch gar nicht in der Planung. Das Major ist ein Toneking oder New King mit etwas anderer Aufmachung und wurde von Selmer mit verkauft. Vielleicht kam Selmer mit der eigenen Produktion nicht hinter dem Markt her? Jedenfalls muss sich das Major klanglich nicht hinter dem Mark VI verstecken.

@ saxclamus: Schöne Sammlung! Das Cello solltest Du öfter mal spielen. Jetzt zu Weihnachten bietet es sich geradzu an!

Apropos, kennst Du den:
"Mama, wenn der Onkel seinen Kasten durchgesägt hat, gehen wir dann nach Hause?"

<!-- editby -->

<em>editiert von: Alf, 28.11.2005, 21:25 Uhr</em><!-- end editby -->
Spielt Klassik! Klassik ist gemafrei!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Was spielt ihr für Saxophone? 01 Dez 2005 13:04 #8343

  • Saxxy
  • Saxxys Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 260
Hi ho,

bin neu hier :-)

mein Setup:
Tenor:
Selmer Reference 54 Goldlack
MPC: Guardala Studio
Blatt: Francior Louise 2 1/2
Blattschraube: Rovner Dark

Alt:
Keilwerth SX90R 75th Anniversary
MPC: Yanagisawa 9
Blatt: Rico Jazz Selection 2H
Jazz is the teacher, Soul is the preacher !!!
Markus
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Was spielt ihr für Saxophone? 01 Dez 2005 13:23 #8345

  • Réference54
  • Réference54s Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 180
Saxxy schrieb:
Hi ho,

bin neu hier :-)

mein Setup:
Tenor:
Selmer Reference 54 Goldlack
MPC: Guardala Studio
Blatt: Francior Louise 2 1/2
Blattschraube: Rovner Dark

Alt:
Keilwerth SX90R 75th Anniversary
MPC: Yanagisawa 9
Blatt: Rico Jazz Selection 2H

Hey, nicht schlecht. Guardalas sind der Hammer. Ist das Studio
ein älteres ??? Hab ein altes MB II.
<BR><BR>A good quartet is like a good conversation <BR>among friends, interacting to each other's idea's<BR><BR>            -- Stan Getz
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Was spielt ihr für Saxophone? 01 Dez 2005 13:23 #8346

  • Réference54
  • Réference54s Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 180
Saxxy schrieb:
Hi ho,

bin neu hier :-)

mein Setup:
Tenor:
Selmer Reference 54 Goldlack
MPC: Guardala Studio
Blatt: Francior Louise 2 1/2
Blattschraube: Rovner Dark

Alt:
Keilwerth SX90R 75th Anniversary
MPC: Yanagisawa 9
Blatt: Rico Jazz Selection 2H

Hey, nicht schlecht. Guardalas sind der Hammer. Ist das Studio
ein älteres ??? Hab ein altes MB II.
<BR><BR>A good quartet is like a good conversation <BR>among friends, interacting to each other's idea's<BR><BR>            -- Stan Getz
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Was spielt ihr für Saxophone? 01 Dez 2005 13:32 #8348

  • Saxxy
  • Saxxys Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 260
Hi Ref 54,

das Studio ist ein Laser trimmed aber ich bin damit super zufrieden und mit meinem Ref.54 passt es einfach perfekt !!!!

Spielst Du das MB auch, oder ... ??
Jazz is the teacher, Soul is the preacher !!!
Markus
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Was spielt ihr für Saxophone? 06 Dez 2005 12:20 #8710

  • saxpeter
  • saxpeters Avatar
Hallo an euch, ich bin der neue

ich spiele ein Jupiter 989
mit einem blue heaven 2
und fibracell medium soft

Gruß Peter
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Was spielt ihr für Saxophone? 06 Dez 2005 16:29 #8731

  • Réference54
  • Réference54s Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 180
Saxxy schrieb:
Hi Ref 54,

das Studio ist ein Laser trimmed aber ich bin damit super zufrieden und mit meinem Ref.54 passt es einfach perfekt !!!!

Spielst Du das MB auch, oder ... ??

Ja, ich spiel es meistens, auch auf dem Reference, auf meinem "The Martin"
spiel ich auch oft das Otto Link Millenium, passt super.
<BR><BR>A good quartet is like a good conversation <BR>among friends, interacting to each other's idea's<BR><BR>            -- Stan Getz
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Ladezeit der Seite: 0.165 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
740 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
505 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
421 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 121 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang