Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: SML Alto

SML Alto 23 Jun 2011 09:53 #101763

  • TheSaxic
  • TheSaxics Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 31
hi leute, ich gestern ein SML alto in die hand bekommen, wozu ich leider garkeine info´s hab, vllt könnt ihr mir weiterhelfen ! :laugh:

alles was ich weiß:
Seriennummer: 4196
unter der gravur steht "Modèle Primax"
und die klappen sind links angeordnet komm grad nicht drauf wie man das nennt :laugh:
hoffe ihr könnt mir weiterhelfen :)
lg max
"I just picked that motherfucker up, and just startin playin´it"
-Prez-
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

SML Alto 23 Jun 2011 13:11 #101764

  • TBsax
  • TBsaxs Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 290
  • Dank erhalten: 1
Hallo Max,
Peter Hales vom Amerikanischen SaxOnTheWeb-Forum (SOTW) hat sich mal intensiver um die SML-Modell-Historie bemüht, hier seine Ergebnisse.

Nach Seriennummer und linksseitiger Becherklappenanordnung sollte das Instrument, das Du in der Hand hattest, also ein altes Rev. A Modell sein.


Gruß

TBsax
. . . practice long notes every day !
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re:SML Alto 23 Jun 2011 13:14 #101765

  • MoonMind
  • MoonMinds Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 71
  • Dank erhalten: 3
Laut SaxPics ein "Rev. A" wegen der Becherklappen, laut dieser Liste aus dem Jahr 1941. Schau mal, ob du irgendwo einen sechszackigen Stern (Hexagramm) auf dem Becher findest, das wäre ein weiterer recht guter Beweis. SaxPics weist auch darauf hin, dass die Bezeichnung "Primax" manchmal auftaucht, aber nicht als Modellbezeichnung gelten kann.

Schau doch mal, ob du das Sax anhand einer dieser Galerien wiedererkennst.

Über die Qualität weiß ich wenig - aber es heißt, sie seien den Selmer Super (nicht Super Balanced Action - älter! Cigar Cutters und Radio Improved, zum Beispiel) recht ähnlich. Das würde für einen lohnenden Klang sprechen - ist das Instrument spielbar?

Ich selber habe bis jetzt nur deutlich jüngere SMLs spielen können - das hat jedenfalls viel Freude gemacht.

M.
Letzte Änderung: 23 Jun 2011 13:24 von MoonMind.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

SML Alto 23 Jun 2011 15:23 #101766

  • TheSaxic
  • TheSaxics Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 31
@Moon ja das ding ist spielbar, allerdings nur bis zum c der becher is ein bisschen verzogen deswegen is beim h ein gut 1-2 mm großer spalt zwischen polster und kanne aber gut das soll man wohl wieder hinkriegen hat man mir gesagt. aber sonst ist das schon ganz nett :blush:

& zu dem bild das is das ding :) danke euch !!
"I just picked that motherfucker up, and just startin playin´it"
-Prez-
Letzte Änderung: 23 Jun 2011 15:24 von TheSaxic.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Ladezeit der Seite: 0.155 Sekunden

Neues im Forum

Mehr »

Wichtige Events


Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
203 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
173 Klick(s)

YANAGISAWA A-WO 20 Elite ( / Saxophone)

YANAGISAWA A-WO 20 Elite
Das Saxophon habe ich vor zwei Jahren erworben, aber fast nie gespielt. Es ist also in einem neuwert[...]
4 300.00 €
Berlin
13.12.2024
von Dinomatz
308 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 302 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang