Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Erste Erfahrungen und Fragen nach dem Betrachten eures Videos

Erste Erfahrungen und Fragen nach dem Betrachten eures Videos 15 Okt 2005 11:24 #5233

  • Fragile_Paranoid
  • Fragile_Paranoids Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 20
Tach. Ich habe mich wohl vorher etwas in der Rubrik vergallopiert. Aber bei meinem Nachnamen (Reiter) kann das schon mal passieren. Nun denn, alles nochmal.

Ich habe mir mit großem Interesse euer Video angesehen und bin begeistert. Da ich vor einiger Zeit für wenig Geld ein Alt-Saxophon bei eBay ersteigert habe, welches ich nur zum Üben haben wollte (Demontage und wenn´s klappt auch Montage), kommt mir euer Film wie gerufen. Ich habe zuerst einmal angefangen, mir eine Art "Setzkasten" zu bauen (nur größere Fächer), in den ich die Einzelteile der Reihe nach, wie ich sie demontiere, einsortiere.
Danach habe ich begonnen, die ersten Klappen und Achsen auszubauen. Zusätzlich habe ich von den Teilen die ich ausgebaut habe Fotos gemacht und diese durchnummeriert, damit ich weiß, in welcher Reihenfolge ich bei der Montage vorgehen muß. Eine längere Achse (Vollmaterial) habe ich richten müssen. Da ich keinen Lederhammer zur Hand hatte, habe ich ein etwas dickeres Bambusrohr benutzt. Dieses ist zwar recht stabil, aber auch elastisch und man kann gut dosiert zuschlagen. Das von euch erwähnte "Obi-Rundholz" fehlte auch nicht. Ich muß sagen, es hat wunderbar geklappt. Nur dann mußte ich meine Arbeit an dem Horn erst einmal beenden, da die nächsten Achsen ein wenig Spiel haben. Hierfür muß ich mir aber erst einen Satz Zangen besorgen. Dann geht es weiter.

Nun noch ein paar Fragen.
1. Wie groß ist der Durchmesser der Bohrung in der Zange, mit der ihr die Röhrchen der Klappen "quetscht"?
2. Wie heißt die genaue Bezeichnung für die "Bohrmaschine", mit der ihr die Achsen bearbeitet? Und würdet ihr mir bitte Hersteller und Typ mitteilen?
3. Was versteht ihr unter "Neusilber"? Ich kenne den Begriff "Neusilber" aus der Leuchtenindustrie. Man bezeichnet damit die galvanisch erzeugte Nickel-Oberfläche.
4. Eure Lötlampe, ist diese ausreichend, um damit Verbindungen zu löten und welche Art Lot muß man benutzen?

Gruß, Jürgen
Vorsicht! Mein Name ist Programm.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Erste Erfahrungen und Fragen nach dem Betrachten eures Videos 15 Okt 2005 12:54 #5236

  • smatjes
  • smatjess Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Beiträge: 5450
  • Dank erhalten: 162
Hallo ich weiß gar nciht ob Toko heut im Laden ist. Ich versuchs mal dir zu antworten.

zu 1.
Toko? wo bist du?

zu 2.
Das ist eine Bohrbank. Diese ist in Einzeltielen zu erwerben. Kostet einen Haufen Kohle ich glaub allein der Motor leigt so um 3-400 Teuro. Hersteller sagt Toko dir.

Zu 3.
Auch tokos Bier

zu 4.
Nein, die Lötlampe ist zum erwärmern der Klappen um die Polster zu enternen bzw. einzusetzen. Das kommt im nächsten Teil (nächste Woche) Zum löten von Bauteilen ist sie ungeeignet. Als lot verwendet man je nach Fall verschiedene. Hartlot, Silberlot etc. Toko, ok?

Gruß
Smatjes
ReedsShop
Unterstütze Saxwelt mit einer kleinen Spende! Siehe unten den PayPal-Button
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Erste Erfahrungen und Fragen nach dem Betrachten eures Videos 15 Okt 2005 13:41 #5240

  • Fragile_Paranoid
  • Fragile_Paranoids Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 20
Dann wollen wir Toko mal ein freies Wochenende gönnen.
Vorsicht! Mein Name ist Programm.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Ladezeit der Seite: 0.114 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
768 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
530 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
441 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 97 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang