Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA: Welches Sax ist geeignet?

Welches Sax ist geeignet? 25 Jun 2005 10:17 #3457

  • smatjes
  • smatjess Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Beiträge: 5450
  • Dank erhalten: 162
Hm .... zunächst einmal jedes Saxophon ist für die GÜ geeignet die wir mit euch hier machen möchten.

Da wir aber dei GÜ anhand eines Altos vorführen werden, kann es zu Abweichungen kommen solltet ihr ein Bariton oder Sopranino überholen wollen.

Wir empfehlen, nehmt nicht euer Mark VI oder euer Hauptinstrument dafür. Wenn ihr nicht irgendwo eine alte Tröte rumliegen habt, besorgt euch ein günstiges.

Gut geeeigent sind besonders die alten Vintageistrumente. Da die allerdings etwas teuer sind reichen auch deren Stencils oder Second Line Modelle. Greift aber wenn möglich zu den Herstellern Conn, Buescher, Martin oder King. Die sind einfach zu finden und haben meist eine gute und solide Basis. Wie ihr Stencils der guten alten Big4 erkennt findet ihr hier auf Saxwelt. Dort ist auch eine unvollständige Liste welche Namen zu welchem Hersteller gehören.

Wir haben ein versilbertes Saxophon gewählt, da man hier am besten zeigen kann wie diese gereinigt werden. Der Aufwand ein lackiertes, goldenes Instrument zu reinigen ist meist deutlich geringer. Außerdem mag ich die silbernen viel lieber.

Natürlich gehen aber auch alle anderen Saxophone. Lasst aber die Finger von Saxophonen aus den 60er Jahren. Conn Shooting Star, La Monte, Pan American vergoldet, nur um einige zu nennen, sind es in aller Regel nicht wert, auch nur einen Cent hineinzustecken.

ReedsShop
Unterstütze Saxwelt mit einer kleinen Spende! Siehe unten den PayPal-Button
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Welches Sax ist geeignet? 25 Jun 2005 11:32 #3458

  • max
  • maxs Avatar
Das ist aber eine lustige Idee! Zuerst dachte ich, nanu, wir haben doch schon eine Reparaturanleitung, aber eine Onlineüberholung, die jeder zuhause mitbauen kann, ist eine klasse Aktion!!

Frei nach dem Motto: Um an diesem VHS Kurs teilzunehmen, bringt bitte Stifte, Blätter und eine Malvorlage mit! :-D

Da mach ich doch sogar mit meinen zwei linken Händen mit...geh gleich mal schauen, was hier noch rumfliegt...hmm, habe noch ein Buffet-Tenor vor 1900, ob das wohl lohnt? 8-)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Welches Sax ist geeignet? 25 Jun 2005 12:51 #3459

  • smatjes
  • smatjess Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Beiträge: 5450
  • Dank erhalten: 162
Nee Max, das lohnt nun wirklich nicht mehr sich damit noch Mühe zu machen.

Weißt du was, schick mir das olle Ding her und ich entsorge es dann für dich kostenlos 8-)
ReedsShop
Unterstütze Saxwelt mit einer kleinen Spende! Siehe unten den PayPal-Button
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Welches Sax ist geeignet? 25 Jun 2005 13:10 #3460

  • AWW
  • AWWs Avatar
ich würde mir auch die mühe machen max und es bei meinem bruder an die wand hängen.
also nur her damit. 8-)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Welches Sax ist geeignet? 25 Jun 2005 16:18 #3461

  • max
  • maxs Avatar
Hehe...aber ich kenne eine Kneipe, wo ein Toneking Special Tenor, und das sind ja bekanntlich seehr vernünftige Spieler, als Deko an der Wand hängt, alles komplett.

...wie wär's,... ein zwei Bierchen trinken gehen, eine Portion Spaghetti verdrücken und dann als genehmer Abschluß des Abends wird das Horn geklemmt :-D

So, aber nun aufgepasst: Sonst wäscht uns Smatjes die Ohren, weil wir seinen schönen Thread verstopfen.


ACHTUNG: Dies ist ein satirischer Beitrag, und dient weder als Anleitung zu einer Straftat, noch unterstützt er derlei kriminelle Vorhaben. Selbstverständlich.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Welches Sax ist geeignet? 25 Jun 2005 17:21 #3462

  • eduard
  • eduards Avatar
Also ich kenne eine eine Kneipe da hängt seit 10 Jahren ein Super Balanced Action an der Wand. Der Musiker hatte einen über den Durst getrunken und beim Zurücksetzen mit dem Wagen vergessen das seine Kanne noch hinter dem Auto stand. Ist ziemlich platt das Ding, aber wenn ichs bekommen könnte würde ich versuchen es wieder spielfähig zu machen....beim SBA lohnt sich das mit Sicherheit..
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Welches Sax ist geeignet? 26 Jun 2005 04:35 #3463

  • max
  • maxs Avatar
:-O Der Thread entwickelt sich interessant...wär ne eigene Rubrik wert: Welche gesuchten Hörner hängen irgendwo als Wallhanger in der Ecke? SBA ist schon nicht schlecht...
ich hätte gerne ein frühes Lake Scene-BA Tenor :-D :-D
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Welches Sax ist geeignet? 26 Jun 2005 10:34 #3464

  • WStolz
  • WStolzs Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 230
Wäre es nicht besser Dellen und ev. Beulen vorher von einem erfahrenen Sax-Heilpraktiker bzw -Dok entfernen zu lassen.

MfG WStolz
Theorie und Praxis sind untrennbar, auch im Jazz.
Musik ohne Theorie wäre blind, ohne Praxis taub. (Joe Viera)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Welches Sax ist geeignet? 26 Jun 2005 12:06 #3465

  • AWW
  • AWWs Avatar
hallo und dann lieber WStolz werden wir ein paar Globoli in den Schallbecher und es heilt sich von selbst. :-D
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Welches Sax ist geeignet? 26 Jun 2005 13:51 #3466

  • WStolz
  • WStolzs Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 230
Hallo willex,
Du hast die Lage mal wieder voll erfast, probiers aus und gib die Hoffnung nicht auf. Und für Dein Bariton brauchst Du ein paar mehr.
Theorie und Praxis sind untrennbar, auch im Jazz.
Musik ohne Theorie wäre blind, ohne Praxis taub. (Joe Viera)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
  • Seite:
  • 1
  • 2
Ladezeit der Seite: 0.159 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
738 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
505 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
420 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 80 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang