Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Wer kennt dieses Sax namens "Boucet"?

Wer kennt dieses Sax namens "Boucet"? 20 Apr 2007 13:50 #35123

  • sriver
  • srivers Avatar
Hi,
ich habe letztens ein Saxophon erhalten, das recht stark lädiert ist. Ich kann es nicht zuordnen, es ist "Boucet" vorne auf den Trichter eingraviert. Es ist laut Aufdruck in "Western-Germany" hergestellt und hat die Nummer 11269 unterhalb der Daumenhalterung und am S-Bogen eingraviert. Die meisten Mechaniken sind so nicht funktionsfähig und es sind auch ein paar unschöne Lötstellen dran, aber allgemein finde ich es recht schön. Hat jemand ne Ahnung, was das für ne Firma ist und ob sich eine Reparatur überhaupt lohnen würde? Anbei ein paar Bilder des guten Stückes http://s171.photobucket.com/albums/u320/JabbatheHat/Boucet/

<!-- editby -->

<em>editiert von: sriver, 20.04.2007, 13:53 Uhr</em><!-- end editby -->
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Wer kennt dieses Sax namens "Boucet"? 24 Apr 2007 18:44 #35333

  • Felix
  • Felixs Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 114
Hallo sriver,
meine Ersteinschätzung war vorlautes Geschwätz :-D . Zwar werden unter der Bezeichnung "Boucet" auch heute noch Kannen ("Blumenständer") aus China verkauft; Dein Saxophon ist jedoch ein Qualitätsinstrument aus dem Hause Keilwerth (Nauheim), ein geringfügig modifiziertes (nur den Klappenschutz betreffend) Toneking von Anfang der 60-er Jahre. Die Seriennummern von Tonekings ist auf Keilwerth-Stencils nicht anwendbar, hierfür gab es eine separate Nummernvergabe, in etwa vergleichber mit den P-Nummern von Conn. Eine GÜ (Generalüberholung) ist nicht nur zu empfehlen, sondern geradezu ein MUSS ;-) !!!
„One shouldn't make too much noise. There is enough already. “ Steve Lacy, 1994
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Wer kennt dieses Sax namens "Boucet"? 26 Apr 2007 19:44 #35361

  • Felix
  • Felixs Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 114
Bei ebay wird ein baugleiches "Hopf" angeboten 8-) .

Gruß Felix
„One shouldn't make too much noise. There is enough already. “ Steve Lacy, 1994
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Wer kennt dieses Sax namens "Boucet"? 28 Apr 2007 12:41 #35403

  • sriver
  • srivers Avatar
Danke für die Antwort. Das freut mich aber zu hören, dann muss ich wohl mal nen Saxfachmann hier in der Nähe aufsuchen. Ich hoffe nur, dass es nicht allzu teuer wird, denn es ist wohl ne Menge dran zu machen, da kaum eine Klappe schließt.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Ladezeit der Seite: 0.183 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
739 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
505 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
421 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 64 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang