Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA: Lektüre zum Erwärmen

Lektüre zum Erwärmen 27 Mär 2011 12:13 #99967

  • saxophonotto
  • saxophonottos Avatar
Ich hatte hier in Unkenntnis eine Seite aus "Das musikalisch schöne"
veröffentlicht. Sorry, ich dachte nicht an das Urheberrecht.
Darum habe ich es gelöscht.
Beste Grüsse und nichts für Ungut
Otto

Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.

Letzte Änderung: 01 Apr 2011 21:43 von saxophonotto. Begründung: Tippfehler
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Lektüre zum Erwärmen 27 Mär 2011 12:53 #99968

  • radarmixer
  • radarmixers Avatar
Ja, eine schöne Beschreibung dessen, was sich so ungemein schwer beschreiben lässt!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Lektüre zum Erwärmen 27 Mär 2011 13:10 #99969

  • saxophonotto
  • saxophonottos Avatar
Etwas besser?
Sorry, klappt nicht
Letzte Änderung: 27 Mär 2011 13:17 von saxophonotto. Begründung: Tippfehler
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Lektüre zum Erwärmen 27 Mär 2011 15:44 #99975

  • saxology
  • saxologys Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 146
Wirklich ein epochemachender, wenn auch damals nicht unumstrittener Text.
Man findet ihn auch im Projekt Gutenberg (nicht Guttenberg!!!, man beachte die korrekten Fußnoten).

Gruß
Joachim
Letzte Änderung: 27 Mär 2011 15:48 von saxology.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Künstler zum bestaunen 01 Apr 2011 16:33 #100112

  • saxophonotto
  • saxophonottos Avatar
Aus den 30er Jahren:

Beste Grüsse Otto

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


George Ault:

Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.

Letzte Änderung: 01 Apr 2011 21:38 von saxophonotto. Begründung: Tippfehler
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Künstler zum bestaunen 01 Apr 2011 17:19 #100115

  • saxophonotto
  • saxophonottos Avatar
Kurzer Kommentar von mir:
George Ault hatte Lampenfieber. Vor der Schlussphase leckt er schnell sein Blatt ab. Er hatte einen trockenen Mund.
Schön zu sehen ist sein Berg Larsen-Mundstück. Wahrscheinlich 95/2.
Mit dem geht dieser Ton nämlich am besten.
Gruss aus Mainz
Otto

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Letzte Änderung: 01 Apr 2011 21:56 von saxophonotto. Begründung: Tippfehler
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Lektüre zum Erwärmen 01 Apr 2011 21:52 #100122

  • bluemike
  • bluemikes Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1503
  • Dank erhalten: 29
Hi,

ich tippe aufgrund der Luft, die mitkommt eher auf eine mittelgroße Öffnung wie 120. Trotzdem - sehr schön.
next time you see me...
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Lektüre zum Erwärmen 01 Apr 2011 22:49 #100126

  • saxophonotto
  • saxophonottos Avatar
@ Bluemike
Hallo!
Ich habe ein paar mal den Film angehalten. Es ist aber nichts genaues zu sehen.
Berg Larsen baut für Tenor 95 bis 120 in Steel.
Beste Grüsse Otto

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Lektüre zum Erwärmen 01 Apr 2011 22:59 #100127

  • saxlover
  • saxlovers Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • immer am tuten
  • Beiträge: 1639
  • Dank erhalten: 32
Berg Larsen baut in Stahl, Bronze und Messing. Standardmäßig in 90 - 125 (Tenor)und größere Öffnungen als Customs über 130. Es gibt welche in 150 - spielt hier ein Mitglied. Bahnen in SMS und M sowie in vier Kammergrößen. Außerdem in sechs verschiedenen Mundstücksformen. Jedenfalls aktuell.

Ich hatte schon einige davon. Aber bei den vielen Variationen muß man sich erst mal zurechtfinden :)

Die Kautschukmodelle mal nicht mitgerechnet.

www.berglarsen.com/choosemps.htm
LG HaJo

"Ist das Kunst, oder kann das weg?"
Letzte Änderung: 01 Apr 2011 23:07 von saxlover.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Lektüre zum Erwärmen 01 Apr 2011 23:52 #100129

  • bluemike
  • bluemikes Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1503
  • Dank erhalten: 29
Hi,

Plas Johnson 160/2
next time you see me...
Letzte Änderung: 01 Apr 2011 23:53 von bluemike.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
  • Seite:
  • 1
  • 2
Moderatoren: pue
Ladezeit der Seite: 0.203 Sekunden

Neues im Forum

Mehr »

Wichtige Events


Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
180 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
159 Klick(s)

YANAGISAWA A-WO 20 Elite ( / Saxophone)

YANAGISAWA A-WO 20 Elite
Das Saxophon habe ich vor zwei Jahren erworben, aber fast nie gespielt. Es ist also in einem neuwert[...]
4 300.00 €
Berlin
13.12.2024
von Dinomatz
292 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 115 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang