Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Mein Conn C-Tenor v. 1926 stellt sich vor.....

Mein Conn C-Tenor v. 1926 stellt sich vor..... 01 Jun 2010 22:04 #91215

  • Saxfriend25
  • Saxfriend25s Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Musik ist die Sprache, die jeder versteht.
  • Beiträge: 1056
  • Dank erhalten: 7
Hallo Leute,
ich hab mal wieder mein Conn aus dem Koffer geholt und bin so bei dieser Aufnahme gelandet B) . Eigentlich wollte ich nur meine Lumix TZ 3 ( Fotokamera ) ausprobieren, bzw. das Aufnehmen von Videos und bin dann doch am Computer hängengeblieben...... :silly:
Bluemike hat mich mit seinem C-Tenor inspiriert :)Ich brauch allerdings noch wesentlich mehr Trainingsstunden und arbeite dran. Ich hoffe, es ist nicht soooo eintönig, der Klang des Conns ist, finde ich, süß und weich.... B)
VLG aus dem Sauerland,
Saxfriend25
Die Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist.
V.H.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Mein Conn C-Tenor v. 1926 stellt sich vor..... 01 Jun 2010 22:07 #91217

  • Saxfriend25
  • Saxfriend25s Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Musik ist die Sprache, die jeder versteht.
  • Beiträge: 1056
  • Dank erhalten: 7
Die Deppen sind mal wieder unterwegs :silly:
Da hab ich doch glatt den Link vergessen......... ;)





VLG,
Saxfriend25
Die Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist.
V.H.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Mein Conn C-Tenor v. 1926 stellt sich vor..... 01 Jun 2010 22:15 #91218

  • bluemike
  • bluemikes Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1503
  • Dank erhalten: 29
Hi,

und dazu noch das psychedelische Bild - WOW

Gefällt mir gut - der Ton steht und teilweise sehr schöne Ideen. Bloß wie der Klang ist, kann ich bei der Aufnahme leider null hören.
next time you see me...
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Mein Conn C-Tenor v. 1926 stellt sich vor..... 01 Jun 2010 22:33 #91219

  • Saxfriend25
  • Saxfriend25s Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Musik ist die Sprache, die jeder versteht.
  • Beiträge: 1056
  • Dank erhalten: 7
Hi Bluemike,
ich fürchte, das lässt nur mit sehr guten Boxen hören oder mit einer besseren Aufnahme :( So weit bin ich allerdings noch nicht, da ich nichts zum Filmen habe...Du weißt ja, gut Ding hat Weil :laugh:
Danke für Dein Feedback,
saxfriend25
Die Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist.
V.H.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Mein Conn C-Tenor v. 1926 stellt sich vor..... 01 Jun 2010 22:44 #91220

  • saxtune
  • saxtunes Avatar
@Saxfriend25

ausgesprochen gut - kompliment!!

kleinigkeit:
das mit den kleinen finger rechte hand must du dir abgewöhnen


sonst klassssssse !
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Mein Conn C-Tenor v. 1926 stellt sich vor..... 01 Jun 2010 22:57 #91221

  • Saxfriend25
  • Saxfriend25s Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Musik ist die Sprache, die jeder versteht.
  • Beiträge: 1056
  • Dank erhalten: 7
Hi saxtune,
DANKE :)
Jaja, der kleine Finger :( das ist eine Angewohnheit aus Kindertagen, das habe ich schon mit 3 Jahren draufgehabt und das Abgewöhnen ist so eine Sache.... :huh:
I will do my very best B)

Saxfriend25
Die Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist.
V.H.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Mein Conn C-Tenor v. 1926 stellt sich vor..... 02 Jun 2010 09:58 #91224

  • SaxDocM
  • SaxDocMs Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1202
  • Dank erhalten: 236
Hallo Saxfriend25,

Glückwunsch zu der netten Aufnahme! Obwohl die Audio-Aufnahmequalität sicherlich verbesserungswürdig ist, kann man doch einiges heraushören.

Das Idee mit der Kameraposition ist toll.

saxtune schrieb:
@ .... das mit den kleinen finger rechte hand must du dir abgewöhnen ... !


Spieltechnisch gesehen hat saxtune recht, für den Zuseher erhöht sich mit der lässigen Bewegung aber die Spannung! Deshalb mein Tipp: bemüh' Dich nicht zu sehr, das abzustellen!

Grüße,
SaxDocM



P.S.:
Zeig uns beim nächsten Mal vielleicht zur Abwechslung und als Pendant einen Ausschnitt der linken Hand! B)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Mein Conn C-Tenor v. 1926 stellt sich vor..... 05 Jun 2010 03:03 #91326

  • mariko1290
  • mariko1290s Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 497
  • Dank erhalten: 5
Hallo saxfriend!

Hab mich total über Deine Aufnahme gefreut, unter anderem deshalb, weil ich schon immer mal sehr gerne ein Conn c-mel aus den späteren 20ern hören wollte!
Ich zumindest erkenn genug Sound um ihn zu mögen! ;)

Du bist aber echt produktiv letzte Zeit,toll :)

Also das mit dem kleinen Finger finde ich reizend und solange er "ausgerollt" ist, wenn er gebraucht wird besteht ja keine Notwendigkeit, daran etwas zu ändern :)

Mir gefällt Dein ausdrucksvolles und energiegeladenes Spiel!
Ich denk dabei immer ein bisschen an ein Pferd, das kurz vor dem Rennen in der Startbox mit dem Huf scharrt und eigentlich direkt lospreschen will.... ;)
Also damit will ich sagen, dass man ideen- und kreativitätsmässig von Dir bestimmt in Zukunft noch einiges zu erwarten haben wird.... ;)

Es freut mich ,mit wieviel Freude und Energie Du dabei bist und bluemike hat es ja schon gesagt, der Ton steht!

Welches Mundstück benutzt Du auf dem Sax??

Nächtliche Grüsse und mach so weiter, Dagmar
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Mein Conn C-Tenor v. 1926 stellt sich vor..... 06 Jun 2010 18:14 #91378

  • Saxfriend25
  • Saxfriend25s Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Musik ist die Sprache, die jeder versteht.
  • Beiträge: 1056
  • Dank erhalten: 7
Hi Dagmar,
vielen Dank für Dein positives Feedback :) Die Tonqualität hätte ich mir besser gewünscht, da das Video nur mit einer Fotokamera aufgenommen wurde. Bei dem Mundstück handelt es sich um ein Steamer von HWP, das passt excellent zum Horn B) Bei den Blättern mußte ich am Anfang viel ausprobieren und bin zur Zeit bei einem Queens 2,5 hängen geblieben..., damit funzt es gut :silly:
Mit dem C-Tenor werde ich sicherlich noch mal etwas aufnehmen, dann aber tontechnisch besser ;)
VLG,
Saxfriend25
Die Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist.
V.H.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Ladezeit der Seite: 0.169 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
800 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
554 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
462 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 130 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang