Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: there will never be ...

Re: there will never be ... 15 Mär 2008 09:03 #53568

  • rupi
  • rupis Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 292
  • Dank erhalten: 15
Hallo,

gefällt mir sehr gut, schöner Sound und tolles Feeling über das Stück. Könnt" ich ein bischen neidisch werden. Die Einbindung von Saxspur ins Playalong finde ich auch gut gelungen.

LGR
Rüdiger



7) ...heirate mich.... :-D.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: there will never be ... 15 Mär 2008 09:35 #53569

  • mos
  • moss Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Beiträge: 2500
Ach nee, bin gestern mit dir ins Bett und heute morgen mit dir aufgestanden. Mit dem Lied naürlich!!! :-D
Ich weiß nicht, wie oft ich es jetzt gehört habe und es gefällt mir einfach sooooo super gut. Wenn ich am PC sitzte läuft es quasi mit Amy Winehouses Valerie im Dauerloop. Es ist so ein richtiges gute Laune Lied! Ich beneide Leute, die so flüssige Läufte spielen können und (so hört es sich für mich zumindest an) in Harmonielehrer und den Changes auskennen.
DAS WILL ICH AUCH!!! >:D >:D

Pulco, auf der Bühne habe ich genau so viel Schiss! Das ist der Grund, warum ich mir nicht sicher bin, ob ich spielen/singen werde. Wenn ich eine zeitlang mit Leuten zusammen jamme, wird es immer besser. Die Zeit hat man dort aber nicht. Bis ich warm gelaufen bin, ist schon 22 Uhr durch.

Habe mir gestern auch mal Tenor Madness angeschaut. Fliege immer an der gleichen Stelle raus. In welchem Tempo wollt ihr das den spielen? Ich habe 2 verschiedene Playalongs. Das von Aebersold ist rasent schnell, das von Hal Leonhard ist zwar auch flott, aber meiner Meinung nach besser.

Ach übrigens, du brauchst kein neues Sax, du klingt auf diesem super genial.
So long
mos
Some of the best jazz musicians in the business just happen to be women!www.simplysax.de www.smartandsold.de www.klavier-mit-mir.blogspot.com www.myspace.com/simplysaxmos www.youtube.com/mossite
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: there will never be ... 15 Mär 2008 09:55 #53570

  • hwp
  • hwps Avatar
  • Offline
  • Subkontrabass
  • Hipness is not a state of mind,it's a fact of life
  • Beiträge: 5153
  • Dank erhalten: 25
Ach nee, bin gestern mit dir ins Bett und heute morgen mit dir aufgestanden. Mit dem Lied naürlich!!! :-D
Ich weiß nicht, wie oft ich es jetzt gehört habe und es gefällt mir einfach sooooo super gut. Wenn ich am PC sitzte läuft es quasi mit Amy Winehouses Valerie im Dauerloop. Es ist so ein richtiges gute Laune Lied! Ich beneide Leute, die so flüssige Läufte spielen können und (so hört es sich für mich zumindest an) in Harmonielehrer und den Changes auskennen.
DAS WILL ICH AUCH!!! >:D >:D

Pulco, auf der Bühne habe ich genau so viel Schiss! Das ist der Grund, warum ich mir nicht sicher bin, ob ich spielen/singen werde. Wenn ich eine zeitlang mit Leuten zusammen jamme, wird es immer besser. Die Zeit hat man dort aber nicht. Bis ich warm gelaufen bin, ist schon 22 Uhr durch.

Habe mir gestern auch mal Tenor Madness angeschaut. Fliege immer an der gleichen Stelle raus. In welchem Tempo wollt ihr das den spielen? Ich habe 2 verschiedene Playalongs. Das von Aebersold ist rasent schnell, das von Hal Leonhard ist zwar auch flott, aber meiner Meinung nach besser.

Ach übrigens, du brauchst kein neues Sax, du klingt auf diesem super genial.


Moin!

Zitat
:"(
:-o
`Ach nee, bin gestern mit dir ins Bett und heute morgen mit dir aufgestanden.`

:-\ :-\ :-\...... :"( :"( :"(......... >:D >:D >:D

ahhhhh nur mit dem Lied! O0

Guddy! :-D

LG Hans
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: there will never be ... 15 Mär 2008 10:16 #53573

  • antonio
  • antonios Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1098
  • Dank erhalten: 27
Hallo Pulco
Ich kann nur widerholen was schon gesagt wurde - super gespielt (neid,neid.. :-\) Das Stück geht ab, kommt rüber, was willst du mehr?

Ausserdem schliesse ich mich mckoi voll und ganz an - jetzt wo er es gesagt hat, darf ich ja auch wieder mal. Das Material ist eine vernachlässigbare Grösse, wenn man sich an sein Zeugs gewöhnt und g e ü b t hat. Punkt. >:D
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Re: there will never be ... 15 Mär 2008 11:04 #53576

  • Bloozer
  • Bloozers Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1048
  • Dank erhalten: 8
Klasse sound Pulco, vor allem beim Thema und die letzten 30 Sekunden.
Obwohl du technisch sehr gut bist, kann ich mit der Impro nicht so viel anfangen. Sie ist vollgespickt mit patterns, sie ist einfach überladen. Warum? Ist doch nicht nötig, du hast es doch voll drauf, und damit mein ich nicht nur technisch sondern auch musikalisch. Das das so ist kann ich an deiner Interpretation von "wave" erkennen. Da stimmt fast alles.
Und hier bei diesem Stück hätten mir zwei, drei Motive gereicht, die dann musikalisch entwickelt werden. :-)
Wächst denn das Gras schneller, wenn man daran zieht?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: there will never be ... 15 Mär 2008 13:36 #53582

  • hwp
  • hwps Avatar
  • Offline
  • Subkontrabass
  • Hipness is not a state of mind,it's a fact of life
  • Beiträge: 5153
  • Dank erhalten: 25
Moin!

Da muss ich mal was loswerden! 8-)

Jazz ist nicht unbedingt und immer die absolut freie Interpretation, aber sie ist auch
nicht die veraltete Sichtweise von Intellektuellen u. Jazzpuristen die in Harmonien und Progressionen
denken!

Wirklicher Jazz und wirkliche Improvisation, setzt eine ideologische Einstellung voraus!

Miles Davis: „Ich benötige Niemanden der mir sagt, wie ich meinen xxxxxx zu bekommen habe“!

Ich persönlich kann nur Kritik anbringen, wo ich glaube dass der Klang ungewollt abreißt,
alles andere wäre für mich ein Eingriff in die Interpretation!

Und DAS, wäre dann nur eine profane Geschmacksäußerung!

Musik ist frei, außer…..` we sing all the same song` !

Mit dieser Freiheit im Gedankengepäck, können viele User spielen und sich trauen! ;-)

Abschreckung entsteht durch intellektuelle Geschmacksäußerungen, die auch noch den Anschein erwecken wollen
der Betreffende hätte den Jazz verstanden! >:D

Jazz ist keine Systematik, die wahre ehrliche Improvisation entsteht nicht durchdacht!

Imperfektionismus ist das entscheidende Element, was es interessant macht! ;-)

Sonst kauf ich mir eine CD und höre die! O0


LG Hans
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: there will never be ... 15 Mär 2008 19:13 #53596

  • Dr_Sax
  • Dr_Saxs Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 188
Klasse Sound! :-ß
In diesen Sinne: Weiter so.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: there will never be ... 15 Mär 2008 22:49 #53604

  • mos
  • moss Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Beiträge: 2500
Von wem ist eigentlich das Playalong? Hört sich gut an.
So long
mos
Some of the best jazz musicians in the business just happen to be women!www.simplysax.de www.smartandsold.de www.klavier-mit-mir.blogspot.com www.myspace.com/simplysaxmos www.youtube.com/mossite
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: there will never be ... 16 Mär 2008 03:08 #53609

  • riosax
  • riosaxs Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 238
  • Dank erhalten: 1
Pulco,

Es regnet seit Tagen in Rio. Du hast mir mit deiner Bossa Nova - Interpretation wieder Sonne in das Haus gebracht.
Schoener Sound. Reifer Ton. Sichere Bewegung in den Harmonien. Einfuehlsamer Versuch, sich der Seele des Bossa Nova zu naehern
Die erste Haelfte gefaellt mir besser. Deine eingeworfenen Phrasen (heisst das "Licks?") lassen der Begleitung mehr Raum, den typischen Bossa Nova - Charakter zur Geltung kommen zu lassen. In der zweiten Haelfte spielst du fuer meinen Geschmack die Begleitung zu sehr "zu".
Bist du Brasilophil oder Riophil?
Wenn ja, kannst du gerne bei uns vorbeikommen und von der Terrasse aus dem Zuckerhut ein Staendchen bringen.

Einen Gruss
Riosax
Alles, was ist, ist gut, weil es ist.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: there will never be ... 16 Mär 2008 10:50 #53615

  • Pulco
  • Pulcos Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 947
  • Dank erhalten: 2
ein weiteres mal danke ich euch für die zahlreichen Kommentare!

@jazzhawk : ich denke, ein Mark VI ist bei dem am besten aufgehoben, dem es am meisten Motivation bringt !

@rupi : zu Punkt 7 nur dies : :-D :-D :-D

@mos : über Harmonien zu spielen ist nicht halb so schwer wie einen einigermaßen vernüftigen Sound hinzukriegen!
gut, dass wir noch soo jung sind und viiiel Zeit haben das alles zu lernen.
das Tempo von Tenor Madness beim Jamie ist wirklich recht hoch. Thema geht noch bei mir aber dann ... :-[
da können wir noch mal drüber reden.
ich glaub der Markus ist auch nicht unbedingt ein High Speed Saxer, oder ? :"(
wie schon erwähnt (pm), das Playalong ist ein echter Aebersold.

@antonio : ich will noch viiiel mehr ! echt ! (allein, ich will nicht hart arbeiten ...)

@bloozer : ich glaub ich beurteile das Stück ähnlich wie du. Thema ist ok, Sound ist ok, der Rest ist gedudel.
mit ein paar wenigen Ausnahmen. (eine ist für mich definitv bei 4:45 . das gefällt mir richtig gut!)
ganz so wie "s der Doc geschrieben hat : der Sound ist gut. PUNKT !
als wenn ich mir das mit dem musikalischen Spiel einfach so aussuchen könnte.
Wave ist da leider einfach mal die Ausnahme. das hat einfach gepasst.
hab seit dem nichts Gleichwertiges mehr hinbekommen. :"(
verstehe nicht so recht, was du unter dem Begriff Patterns verstehst.
zumindest für mich gehören rhythmische "Patterns" genau so zu einer "guten" Imprivisation wie auch
schlüssige Melodieführungen.

@HWP : ich bin der Meinung, lieber Hans, dass du dich da in etwas verrennst.
du predigst eine Freiheit, die es im Bereich der Musik so nicht gibt.
auch im allerheftigsten Freejazz gibt es Strukturen, sprich Regeln, die eingehalten werden wollen.
auch wenn sie dort nur noch gerade so eben existieren.
und wenn man diese Regeln auch brechen kann, dann aber auch nur, wenn man sie vorher beherrscht hat.
d.h. nicht, dass man sie theoretisch erklären können muß !!
Freejazzer tendieren hier im Forum allerding so gegen Null, wenn ich mich nicht irre. :-\

Musik ist doch eine Sprache und die möchte verstanden sein, sonst macht es keinen Spaß. niemandem !
man kann diese Sprache verschlüsseln und damit interessanter machen.
Leute, die das Prinzip verstehen, haben dann wieder gefallen daran. es ist spannend und so ...
ich glaube, dass die Leute, die ihre Sachen hier einstellen allesammt in der Tradition der Saxophonmusik stehen.
und wenn sie eines Tages zufrieden mit ihrem Werk sind, dann können wir alle hören was sie uns mitteilen wollen.
und ja, du hast recht: das spannende an einem Livejazz Konzert ist, den Musikern bei ihrem Versuch beizustehen
ihre musikalischen Ideen umzusetzen. sowohl beim Erfolg, als auch in der Niederlage !

@Riosax : also hör mal, wenn es bei euch auch regnet, dann kann ich ja gleich hierbleiben. ;-)
hatte mir die Copa Cabana ein bisschen anders vorgestellt.
aber danke für das nette Angebot. vielleicht hälst du die Terasse einfach mal gut in Schuß ... :-)
ich bin schon ein großer Bossafreund, liebe den Rhythmus !
und ich liebe A.C.Jobim. seine Musik öffnet für mich Türen zum Himmel ...
hab mir früher öffters mal gedacht, dass ich im falschen Teil der Erde groß geworden bin...
hier haben nur sehr wenig Menschen ein ausgeprägtes Gefühl für Rhythmus.
das kann mitunter schwer sein, wenn man seit Kindesbeinen überall drauf rumtrommelt ... ;-)


puhhh ... fertig .. das hat gedauert ..
Gruß
pulco
Zitat bp : and sometimes a good player is better for the audience....
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Ladezeit der Seite: 0.195 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
766 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
527 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
438 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 38 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang