Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA: Mos unplugged

Re: Mos unplugged 21 Feb 2008 19:15 #52357

  • Billy
  • Billys Avatar
  • Offline
  • Kontrabass
  • God's favorite chord: G-sus
  • Beiträge: 3425
  • Dank erhalten: 5
Schon seit gestern Youtube-Perle... Seite 95!

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Bitte melde dich an, oder registriere dich.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Mos unplugged 22 Feb 2008 08:34 #52374

  • JES
  • JESs Avatar
Hallo Mos,
also technisch hast Du Dich imens gesteigert, seit ich Dich auf dem WS2 mal in natura gehört habe. Nur mir gefällt das Soundbeispiel nicht so gut. Tonerzeugung, Intonation, Timing, alles top, aber für meinen Geschmack spielst Du zu viel. Weniger wäre besser und einfachere, mehr betonte Figuren würden mir auch besser gefallen. Sicher Geschmacksache.
JEs
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Mos unplugged 22 Feb 2008 09:04 #52375

  • Saxxy
  • Saxxys Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 260
Hi Anke,

am Sonntag machen wir mal endlich einen Termin klar ;-)

Jazz is the teacher, Soul is the preacher !!!
Markus
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Mos unplugged 22 Feb 2008 10:17 #52385

  • peterwespi
  • peterwespis Avatar
Habe gestern mal mit meiner neuen Videokamera rumgespielt und auch mal im Probekeller aufgenommen. Wollte einfach auch sehen, wie der Sound von den Kameramikros aufgenommen wird.

Die Aufnahme ist glaub automatisch ausgesteuert. Hast du die Möglichkeit, in der Kamera eine manuelle Audio-Aussteuerung vorzunehmen?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Re: Mos unplugged 22 Feb 2008 13:21 #52395

  • mos
  • moss Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Beiträge: 2500
@Peter, nicht so direkt. Ich kann ein externes Mikro anschließen und dann kann ich die Empfindlichkeit über den Mixer einstellen. Wenn man das interne Mikro benutzt geht das nicht. Das sind noch alles Dinge, die ich herausbekommen muss.

Man könnte ja auch einen anderen Player mitlaufen lassen, die Kamera evtl. an ein Mischpult anschließen etc. etc. Das wird aber wieder alles direkt so aufwändig. Ich kann ja auch die Musikspur von Video trennen und bearbeiten. Das sind aber alles Dinge, von denen ich noch überhaupt keine Ahnung habe.

Nun ja, habe die Kamera noch länger und werde noch jede Menge damit rum experimentieren.
So long
mos
Some of the best jazz musicians in the business just happen to be women!www.simplysax.de www.smartandsold.de www.klavier-mit-mir.blogspot.com www.myspace.com/simplysaxmos www.youtube.com/mossite
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Mos unplugged 22 Feb 2008 17:50 #52406

  • peterwespi
  • peterwespis Avatar
@Mos:
Das ist das Traurige an diesen ansonsten so tollen Video-Cams! Man verbaut Miks, die eigentlich von recht guten Eltern sind. Aber auf Rücksicht auf eine grosse Anzahl von DAUs verzichtet man auf eine manuelle Aussteuerung und so können die Cams beim Sound ausschliesslich automatisch ausgesteuert werden. Da arbeitet ständig eine Kompressor-/Limiter-Konfiguration, welche die filigransten Pianissimi und die brachialsten Forte Fortissimo immer auf 0 dB aussteuert.
Solche Musikaufnahmen kann ich nicht lange anhören, da rollen sich mir die Zehennägel nach hinten auf. Wenn man Sound wirklich dynamisch aufnehmen will, dann muss man sich eine Kamera suchen, die das kann. Oder man nimmt den Sound wie du bereits weisst, extern über ein Mischpult auf und leitet ihn entweder direkt in die Videospur oder mischt ihn nachträglich in einem Schnittprogramm bei.
Wenn du aber gedenkst, an Konzerten mit der fliegenden Kamera zu filmen, dann kannst du die internen Miks so oder so vergessen, da der Sound halt auch da aufgenommen wird, wo du gerade stehst oder dich bewegst. Eine parallele Sound-Aufnahme ist da zwingend - es sei denn, die Band spielt übel... ;-)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Mos unplugged 22 Feb 2008 17:59 #52408

  • Saxfriend25
  • Saxfriend25s Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Musik ist die Sprache, die jeder versteht.
  • Beiträge: 1056
  • Dank erhalten: 7
Hallo Mos,
abgemischt wäre sicherlich besser, aber Du schaffst es trotzdem super zu klingen :-ß Tolles Stück,
super lässig gespielt. Da kann ich mich meinen Vorrednern nur anschließen, Du wirst immer besser O0
Aber nur ein halber Kopf? Hey, zeig Dich im Schwarzweiß Modus ;-)
Weiter so,
Saxfriend25
Die Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist.
V.H.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
  • Seite:
  • 1
  • 2
Ladezeit der Seite: 0.174 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
766 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
527 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
438 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 36 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang