Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Kellermitschnitt vom Sopranino

Kellermitschnitt vom Sopranino 25 Jan 2008 17:54 #51228

  • mos
  • moss Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Beiträge: 2500
Habe eben eigentlich das erste Mal so richtig auf dem kleinen Nino gespielt und mal mit dem Micro BR und eingebauten Mikrofon mit geschnitten.

Ist noch nicht alles so astrein, sind einige Intonationspatzter drin. Das Sax klingt allerdings auf der Aufnahme recht scharf, so scharf klingt es im original nicht. Das liegt wohl an dem eingebauten Micro vom Micro BR mit dem ich aufgenommen habe.

Ich muss mir aber noch ein anderes Mundstück suchen, das 5er ist mir zu eng. Ich möchte ein ein offeneres haben, mal sehen was es so für Sopraninos gibt.

So long
mos
Some of the best jazz musicians in the business just happen to be women!www.simplysax.de www.smartandsold.de www.klavier-mit-mir.blogspot.com www.myspace.com/simplysaxmos www.youtube.com/mossite
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Kellermitschnitt vom Sopranino 25 Jan 2008 21:44 #51245

  • kryz
  • kryzs Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1187
Selmer baut die S80 auch als Sopranino, ist aber dann schon winzig!

Ich hab mal ein S80 E mit Yani Sopranino probiert, das ging gut, hatte aber auch keinen Vergleich.

Aber ich finde, das klingt schon gut so :) Was issn das Playback?

Viele Grüße

Chris
B901 - Charles Bay 8 - Rico Royal 3,5
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Kellermitschnitt vom Sopranino 26 Jan 2008 08:17 #51254

  • mos
  • moss Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Beiträge: 2500
Das Playback ist aus einem Aebersold ich glaube das Heft heißt St. Louis..... irgendwas. Da sind hauptsächlich so Dixie Stücke drin.
So long
mos
Some of the best jazz musicians in the business just happen to be women!www.simplysax.de www.smartandsold.de www.klavier-mit-mir.blogspot.com www.myspace.com/simplysaxmos www.youtube.com/mossite
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Kellermitschnitt vom Sopranino 26 Jan 2008 08:43 #51256

  • elOso
  • elOsos Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 212
Hola MOS,

Cooler Dixi-Sound 8-) Die Intonationspatzer wirken eher wie gewollt! O0 O0

Du hast einfach eine geniale ART zu spielen! mir gefällts :-ß

Wie weit hattest du den das Micro? Bei mir klingt so eine Aufnahme einfach nicht so klar! Oder liegt das an deinem Proberaum? :-\ ??? :"(

Salutos
Hasta proxima!
Guillermo El Oso
www.elosoblues.de
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Re: Kellermitschnitt vom Sopranino 26 Jan 2008 09:09 #51257

  • mos
  • moss Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Beiträge: 2500
Das Mikro, war ja diesmal eher das Problem. Ich hatte keine Lust, den großen Boss und das "richtige" Micro zu nehmen. Wollte eigentlich nur mal auf einer Aufnahme hören, wie das Sax kling. Ich finde, dass kann man immer besser hören, wenn man nicht gerade spielt.

Das Mikro, war das eingebaute vom Boss. Deshalb fehlt dem Sax auch etwas "Fülle" und es klingt recht scharf. Der Micro BR im Prinzip unter meinem Sax auf einem Stuhl, würde mal schätzen so 40- 50 cm entfernt. Ich zappel aber immer rum beim spielen. Das hört man auf der Aufnahme.

Du musst bei Aufnahmen mit dem Micro erst die Empfindlichkeit des Mikros einstellen und dann mit dem Rädchen an der Seite den Aufnahmepegel. Dann klingt es eigentlich recht klar, selbst mit eingebautem Micro.
So long
mos
Some of the best jazz musicians in the business just happen to be women!www.simplysax.de www.smartandsold.de www.klavier-mit-mir.blogspot.com www.myspace.com/simplysaxmos www.youtube.com/mossite
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Kellermitschnitt vom Sopranino 26 Jan 2008 14:34 #51274

  • pharoah
  • pharoahs Avatar

Deshalb fehlt dem Sax auch etwas "Fülle" und es klingt recht scharf.

Ich glaub nicht das du dies alleine mit dem MPC hinbekommst. Du mußt das jetzt spielen wie ein Sopranino und nicht wie ein Sopran. Das stelle ich mir nicht so einfach vor.

Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Kellermitschnitt vom Sopranino 27 Jan 2008 18:46 #51307

  • Musikus12
  • Musikus12s Avatar
hi,

hört sich ganz nett an - mein persönlicher Favorit sind die ganz hohen Töne zwar nicht, aber kommt trotzdem recht gut. Ich finde den Sound recht ausgeglichen - habe von einem Yanagisawa aber ehrlich gesagt auch nichts anderes erwartet.

Was ich nur nicht verstehe (man verzeihe mir den Ansatz von Altersstarrsinn) - wir leben doch hier in Deutschland - warum also müssen die Untertitel in englisch sein?? - wir sprechen doch alle deutsch hier, oder ??

Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Kellermitschnitt vom Sopranino 27 Jan 2008 18:55 #51308

  • mos
  • moss Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Beiträge: 2500
Das liegt daran, dass ich viele Bekannte und Verwandte in den USA habe, die leider kein deutsch sprechen. Da die meisten aber hier auch englisch sprechen und ich nicht Lust habe, die Untertitel alle Nas lang zu übersetzten, mache ich sie direkt in englisch.
So long
mos
Some of the best jazz musicians in the business just happen to be women!www.simplysax.de www.smartandsold.de www.klavier-mit-mir.blogspot.com www.myspace.com/simplysaxmos www.youtube.com/mossite
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Kellermitschnitt vom Sopranino 28 Jan 2008 16:19 #51352

  • Musikus12
  • Musikus12s Avatar
ach so - sorry, hatte keine Ahnung :"( ;-)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Ladezeit der Seite: 0.190 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
766 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
527 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
438 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 64 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang