Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA: Sopi Aufnahme mit Lamberson Fmaj7 Mundstück

Sopi Aufnahme mit Lamberson Fmaj7 Mundstück 16 Sep 2007 18:45 #44264

  • mos
  • moss Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Beiträge: 2500
Habe momentan zur Probe ein Lamberson Fmaj7 Sopran Mundstück hier #0,70. Bin froh eins ergattert zu haben und dann auch noch probieren zu können.

Ich muss sagen, es gefällt mir ausgesprochen gut. Habe mal eine Aufnahme gemacht.

Aufnahmebedingungen waren etwas chaotisch. Mein Hauptsopran ist momentan nicht hier, also habe ich mit dem P.Mauriat aufgenomme. Dort hackt das G# momentan und kommt meistens nur mit Verzögerung und ich konnte nicht mit dem großen Multitracker aufnehmen und mischen, sondern nur mit dem Micro BR und Soundman Mikrofonen. Die Begleitmusik ist irgendwie zu leise geworden. Tut mir leid. Mit dem Kopfhörer ist sie viel lauter.

Dann hatte ich nur ein Stück, dass ich normalerweise singe und nicht mit dem Sax spiele, es klingt aber so schön mit Sax.

Hoffentlich bekommt man einen Eindruck vom Stück, ich bin mir da nicht so 100% sicher.

Set up:
P.Mauriat curved Soprano
Mpc: Lamberson Fmaj7 #0.70
Fibracell mediumsoft

Boss Micro BR
Soundman Mikrophone

www.simplysax.de/Soundbeispiele/Illbe160907.MP3

Zugangsdaten:
simplysax
mosplace
So long
mos
Some of the best jazz musicians in the business just happen to be women!www.simplysax.de www.smartandsold.de www.klavier-mit-mir.blogspot.com www.myspace.com/simplysaxmos www.youtube.com/mossite
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Sopi Aufnahme mit Lamberson Fmaj7 Mundstück 16 Sep 2007 19:20 #44269

  • 48tmb
  • 48tmbs Avatar
Wieder schön gespielt :-ß

das hat einen recht "luftigen" sound O0

FÜr mein Ohr eine echt eigene Klang-Chaacteristik.

Cheerio
jürgen
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Sopi Aufnahme mit Lamberson Fmaj7 Mundstück 17 Sep 2007 19:40 #44338

  • Bloozer
  • Bloozers Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1048
  • Dank erhalten: 8
Hallo Mos,
also der Ton ist wunderbar. Er ist zwar nicht klassisch, und da werden sicherlich einige meckern. Normalerweise mag ich Sopi nicht so gerne, aber dieser Klang gefällt mir.
Eine kleine Kritik betrifft dein Vibrato. So wie du es spielst, wäre es meiner Meinung nach schöner, wenn die Vibratofrequenz mit der Taktfrequenz also der Geschwindigkeit des Stückes irgendwie harmonierte. :-)
Wächst denn das Gras schneller, wenn man daran zieht?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Sopi Aufnahme mit Lamberson Fmaj7 Mundstück 17 Sep 2007 20:04 #44340

  • mos
  • moss Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Beiträge: 2500
Hallo ihr Zwei. Danke für das Feedback.

Diese kleine curved P.Mauriat klngt mit dem Lamberson richtig heiser und verrucht. Mir gefällt der Klang so richtig gut. Man hört leider, dass ich das gebogene Sopi nicht so oft spiele, werde ich aber in Zukunft ändern. Muss es erstmal zum Doc bringen, da mich die verzögerte G# Klappe zum Wahnsinn treibt.

Bilder von der kleinen Clowntröte sind hier: http://www.simplysax.de/PM.htm

Bilder vom Mundstück hier: http://saxwelt.de/images/Galerien/displayimage.php?album=503&pos=3

Mit dem Vibrato ist das so eine Sache. Beim Sopran neige ich extrem dazu, Vibrato einzusetzten. Ich habe schon versucht es einzudämmen, gelingt mir aber nicht immer. Ob ein Vibrato mit dem Takt übereinstimmen sollte, ist glaube ich geschmackssache. Du hast allerdings Recht, dass ein langsameres an manchen Stellen ausdrucksstärker gewesen wäre.

Ich habe das Stück vorher noch nie mit Sax gespielt und einfach mal aufgenommen, was da so raus kam. Wenn ich es öfter spielen würde, wäre es vermutlich besser Phrasiert.


So long
mos
Some of the best jazz musicians in the business just happen to be women!www.simplysax.de www.smartandsold.de www.klavier-mit-mir.blogspot.com www.myspace.com/simplysaxmos www.youtube.com/mossite
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Re: Sopi Aufnahme mit Lamberson Fmaj7 Mundstück 17 Sep 2007 20:55 #44345

  • Pulco
  • Pulcos Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 947
  • Dank erhalten: 2

...

Mit dem Vibrato ist das so eine Sache. Beim Sopran neige ich extrem dazu, Vibrato einzusetzten. Ich habe schon versucht es einzudämmen, gelingt mir aber nicht immer.

...

könnte das an der besonders schwierigen Intonation liegen ?
ich krieg das ja nicht mal beim Alto vernüftig hin.
(naja, und beim Tenor hab ich ja auch immer noch Schwierigkeiten ..)

wie heißt den die Nummer denn jetzt eigentlich ?
ich kenne sie nicht.

zum Sound vom neuen Mundstück kann man (ich) ohne Vergleich im Grunde nichts sagen.
zu deinem Sound allerdings schon.
der wird immer besser.
hast du einen guten Lehrer ?
ich schlage mich mit dem Gedanken demnächst noch mal ein bisschen Unterricht zu nehmen. :-\
vielleicht hast du ja einen Tipp.

schönen Gruß
Pulco
Zitat bp : and sometimes a good player is better for the audience....
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Sopi Aufnahme mit Lamberson Fmaj7 Mundstück 17 Sep 2007 21:16 #44347

  • mos
  • moss Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Beiträge: 2500

könnte das an der besonders schwierigen Intonation liegen ?

Nee, mein übermässiger Vibratoeinsatz hat nichts mit der Intonation zu tun. Man kann mit dem Sopi so schön jammern. Da geht es halt mit mir durch. Es kann so wunderbar leidend klingen.
pulco schrieb:
wie heißt den die Nummer denn jetzt eigentlich ?
ich kenne sie nicht.

Das Stück heißt: I"ll be seeing you Es ist ein uralter Standard (Ende der 30er) und wurde von zig Sängern/innen gesungen. War glaube ich auch in ein paar Filmen. Herzzerreißend schön :"( Ich liebe ja sowas :-)
pulco schrieb:
zu deinem Sound allerdings schon.
der wird immer besser.
hast du einen guten Lehrer ?

Danke!

Ja, ich habe einen super Lehrer Francois de Ribaupierre http://www.colognesaxophonequintet.com/musiker/deribaupierre.html Er ist ein toller Jazzsaxophonist und ich habe sehr gerne bei ihm Unterricht. Obwohl ich zugeben muss, dass ich in letzer Zeit ziemlich faul bin .
So long
mos
Some of the best jazz musicians in the business just happen to be women!www.simplysax.de www.smartandsold.de www.klavier-mit-mir.blogspot.com www.myspace.com/simplysaxmos www.youtube.com/mossite
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Sopi Aufnahme mit Lamberson Fmaj7 Mundstück 17 Sep 2007 21:55 #44349

  • Pulco
  • Pulcos Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 947
  • Dank erhalten: 2
ha, die Welt ist klein.
hatte mir nämlich schon mal den Torkewitz vorgemerkt.
hab den im Frühjahr bei einem Salsa-Worshop an der Jazzhausschule kennengelernt.
ziemlich beeindruckend, der konnte irgendwie alles.
jedenfalls wußte ich nicht das er auch im Cologne Saxquintet spielt.

faul sein ist wunderbar
liebe Mutter glaube mir
lala lalala lala lalala ....

kommst du zur Session ?

Gruß
pulco


Zitat bp : and sometimes a good player is better for the audience....
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Sopi Aufnahme mit Lamberson Fmaj7 Mundstück 18 Sep 2007 06:18 #44365

  • Nick
  • Nicks Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 529
  • Dank erhalten: 1
Och schade, ich komm da immer nich rein.....Gesichtskontrolle? ???

LG
NICK :-)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Sopi Aufnahme mit Lamberson Fmaj7 Mundstück 18 Sep 2007 09:02 #44370

  • mos
  • moss Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Beiträge: 2500
Nick, du musst nur die Zugangsdaten eingeben:

simplysax
mosplace

Dann sollte es klappen.
So long
mos
Some of the best jazz musicians in the business just happen to be women!www.simplysax.de www.smartandsold.de www.klavier-mit-mir.blogspot.com www.myspace.com/simplysaxmos www.youtube.com/mossite
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Sopi Aufnahme mit Lamberson Fmaj7 Mundstück 18 Sep 2007 09:07 #44372

  • Nick
  • Nicks Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 529
  • Dank erhalten: 1
hab ich doch versucht, geht aber nich, hmmmm :-\
doch `nen eingebauten Türsteher 8-)

LG
NICK :-)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
  • Seite:
  • 1
  • 2
Ladezeit der Seite: 0.174 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
766 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
527 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
438 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 135 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang