Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Blue Six

Blue Six 20 Aug 2007 22:48 #42430

  • Bloozer
  • Bloozers Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1048
  • Dank erhalten: 8
Hab mir einen Traum erfüllt und mir ein neues Tenor geholt. Das Keilwerth hab ich wieder zurückgegeben, hatte Probleme mit dem S-Bogen Winkel. Nach einer halben Stunde Keilwerth konnte ich nicht mehr spielen, da die Unterlippe anschwoll und schmerzte. Ist schon verrückt, was es alles gibt.
Meine neue Kanne macht da keine Probleme, ich bin von diesem Saxophon begeistert, ich hoffe, man kann es hören.

Wächst denn das Gras schneller, wenn man daran zieht?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Blue Six 20 Aug 2007 23:01 #42431

  • depier
  • depiers Avatar
verräts du uns auch was das für eins ist? ??? ;-)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Blue Six 20 Aug 2007 23:07 #42433

  • BluesBrot
  • BluesBrots Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 105
Cool
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Blue Six 20 Aug 2007 23:17 #42435

  • AWW
  • AWWs Avatar
leider wird auch mit einer neuen Kanne altes oft nicht besser ! :-[
;-) ;D 8-)
man freut sich aber über die Neuanschaffung und dann klappen auch ander Sachen besser.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Re: Blue Six 21 Aug 2007 08:34 #42442

  • Knatterton
  • Knattertons Avatar
Ich würde es ja auch gern mal hören, aber wie? Wo ist der Link?

PS: Da war es wieder, das Problem mit der Blindheit, wurde ja schon unterstrichen...

Klingt ein bisschen als würdest du einschlafen, aber es ist sicher dein persönlicher Blues. Aber depier fragte ja schon, was ist es denn jetzt für eine Kanne geworden?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Blue Six 21 Aug 2007 08:37 #42443

  • AfterEight
  • AfterEights Avatar
Hi Bloozer,
der Sound gefällt mir gut. Allerdings sind einige Töne hörbar daneben. Ich finde, mit dem Keilwerth hast Du besser intoniert.

Gruß aus dem Schwarzwald
Bernd
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Blue Six 21 Aug 2007 11:56 #42448

  • ZMann
  • ZManns Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1361
  • Dank erhalten: 9
Klingt doch nicht "eingeschlafen". Wirkt auf mich eher relaxed, wie einst Dexter Gordon. An der Intonation musst Du noch ein bisschen arbeiten, Bloozer. Aber Sound und Phrasierung stimmen. Und den Subtone finde ich auch äußerst bluesig.

Was isses denn nun für Teil?
Keep it stupid and simple!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Blue Six 21 Aug 2007 12:15 #42449

  • TorstenB
  • TorstenBs Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 40
@AfterEight

Als Saxneuling sei mir die Frage gestattet...
Woran erkennst du, dass er mit den Tönen daneben liegt?
Als ich das hörte, fand ich es recht gut, zumindest besser als meine Nebelhornimitation.

Macht vielleicht oder bestimmt das geschulte Gehör. Mein Lehrer weist mich auch immer auf meine Mundhaltung (immer schön lächeln) hin. :-[

Gruss,
Torsten
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Blue Six 21 Aug 2007 12:28 #42451

  • Freelancer
  • Freelancers Avatar
Sound cool, Stayle cool, chillig, bluesig und sub.
Aber (und damit kämpfe ich auch gerade) ist es rhythmisch nicht so tight (Dexter wird das Wort nicht mögen), dadurch geht viel Konkretes deiner Figuren die du spielst verloren. Sind echt ein paar schöne Phrasen, aber so klingts gerade nach hinten raus leider etwas nach "Gedudel", was es eigentlich nicht ist.

Vielleicht einfach ein bischen auf der Funkschiene spielen, dadurch habe ich das bei mir deutlich verbessert.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Blue Six 21 Aug 2007 12:37 #42454

  • Freelancer
  • Freelancers Avatar
@Torsten: Meinem Empfinden nach ist er allgemein etwas zu tief, (aber nur ein bissle) aber es gibt ein zwei Töne wo es dann auffällt, wenn er sie fallen läßt.
Wenn ich jetzt keinen Mist erzähle, werden im Blues oft einige Töne bewußt fallen gelassen. Und wie auch hier, passt es manchmal sehr gut.
Das mit dem hören ist so eine Sache, damit habe ich auch lange Probleme gehabt, aber durch Üben (intonationsübungen) und spielen in guten Formationen wird dein Gehör langsam geschult.
Ich bekomme den Dreh so langsam raus. Was mir sehr geholfen hat, war das Spielen in einem Saxquartett, da ist es tödlich, wenn es mit der INtonation hapert und die SaxSatzproben der BigBand.
Wenn du allerdings in einem Massenmusikverein spielst, mit 5 anderen Altos für die deren Intonation eine persönliche Note ist, ist das sogar eher abträglich.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Ladezeit der Seite: 0.191 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
769 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
530 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
441 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 50 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang