Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Billy Saxmanni & Aart am regnerischen Tag im Sauerland

Re: Billy Saxmanni & Aart am regnerischen Tag im Sauerland 04 Aug 2007 11:45 #41579

  • wolfgang26
  • wolfgang26s Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 788
Das interessiert mich auch: alles frei Schnauze oder irgendwelche "Striche und Knubbels und Buchstaben" - wie aart immer so schön sagt.
Insgesamt nur schade, daß das Aufnahme-Gerümpel nicht besser war. Die "Session" hätte es verdient gehabt!!
Kunst ist die letzte Freiheit, die uns geblieben ist - laßt uns sie verteidigen!
Wolfgang 26
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Billy Saxmanni & Aart am regnerischen Tag im Sauerland 04 Aug 2007 22:38 #41604

  • AWW
  • AWWs Avatar
ich finde euch Klasse ! weiter so .
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Billy Saxmanni & Aart am regnerischen Tag im Sauerland 05 Aug 2007 10:08 #41617

  • Saxfriend25
  • Saxfriend25s Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Musik ist die Sprache, die jeder versteht.
  • Beiträge: 1056
  • Dank erhalten: 7
Hallo,
wo ward ihr denn im Sauerland? Das war eine nette Idee und so spontane Sachen sind meistens die besten......,
Saxfriend25
Die Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist.
V.H.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Billy Saxmanni & Aart am regnerischen Tag im Sauerland 05 Aug 2007 22:13 #41639

  • Billy
  • Billys Avatar
  • Offline
  • Kontrabass
  • God's favorite chord: G-sus
  • Beiträge: 3425
  • Dank erhalten: 5
Nette Kommentare...

Saxmanni und ich, wir hatten Aart im Sauerland besucht.

Zunächst hatten wir das Stück "Silence", eine Ballade vom Bassisten Charlie Haden dreistimmig gespielt. Das hatte ich aus einer C-Stimme transponiert. Das ist ist auch einfach, denn es ist ein sehr ruhiges, langsames Stück und bietet sich dafür an, aufeinander zu hören und den Ansatz zu trainieren. Es sind nur Halbe Noten und somit ein schöner "Ansatzkiller". ;-)

Danach wollten wir Blues spielen und wir hatte überlegt, was wir spielen könnten...
Damals, als es in meiner Schule noch keine Bigband, sondern nur eine Combo gab, wurden wir so dem Blues und später dem Jazz näher gebracht. Hier haben wir also ein Thema, dass unser Musiklehrer damals vorgespielt hatte. Da hatten die Blechbläser die erste Phrase sozusagen als Frage gespielt und die Holzbläser dazu die zweite Phrase als Antwort. Daran hatte ich mich erinnert, und ich finde es recht einfach.

Diesen Blues haben uns erarbeitet: Ich habe es langsam vorgespielt, und es wurde dann nachgespielt. Teilweise sagt man dann ja auch die Töne... manchmal habe ich mich vertan, weil ich nicht so gut von Alto auf Tenor im Kopf transponieren kann. 8-)
Wir konnten es dann hinterher zusammen spielen, hatten es dann aber doch in Noten aufgeschrieben. Das war dann etwas einfacher, da wir ja zwischendurch andere Stücke gespielt hatten.
In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Bitte melde dich an, oder registriere dich.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Re: Billy Saxmanni & Aart am regnerischen Tag im Sauerland 05 Aug 2007 23:27 #41646

  • wallenstein
  • wallensteins Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Frischhorn
  • Beiträge: 1090
ohhhh ja, danke. Das war ja sehr ausführlich. Schöne Info :-))

Als Kind bin ich irgendwann von der C-Flöte zur Alt-Flöte umdressiert worden und musste umgreifen. Das war der Tod. Die Fimger wollten nicht mehr am Kopf vorbei die Note greifen -- komme, was wolle :-(

Inzwischen bin ich froh, dass es Software gibt, die per Knopfdruck transponiert und Noten ausdruckt. Im Kopf transponieren, so denke ich heute -- da geht das Feeling für die Musik total ab ???

Ihr habt "ne schöne Nummer einstudiert und hingelegt. Für ein kurzes Treffen, Machen, Spielen, Tun, ist es "Hut ab" -- super gut gemacht <applaus>

Billy, was meinst du mit: "Es sind nur Halbe Noten und somit ein schöner "Ansatzkiller""

(neugierig frag, weil auch lerne wolle und groß werden wolle wie ihr)

Grüße von
wallenstein
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Billy Saxmanni &amp; Aart am regnerischen Tag im Sauerland 06 Aug 2007 00:05 #41651

  • Billy
  • Billys Avatar
  • Offline
  • Kontrabass
  • God's favorite chord: G-sus
  • Beiträge: 3425
  • Dank erhalten: 5
[...] Billy, was meinst du mit: "Es sind nur Halbe Noten und somit ein schöner "Ansatzkiller"" [...]

Das bezog sich auf die Wertigkeit der Noten: Pro Takt werden zwei Halbe gespielt.
Das Ganze wird dann mindestens 24 Takte lang bei einem Tempo mit 52 Viertelschlägen pro Minute gespielt. Das geht auf den Ansatz (daher "Ansatzkiller"), wenn man nicht geübt ist und grundsätzlich "zu wenig Balladen spielt". ;-)

waste.informatik.hu-berlin.de/trystero/trystero_sound.html
In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Bitte melde dich an, oder registriere dich.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Billy Saxmanni &amp; Aart am regnerischen Tag im Sauerland 06 Aug 2007 13:40 #41662

  • wallenstein
  • wallensteins Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Frischhorn
  • Beiträge: 1090
Hi Billy,

danke für die Info. Leider funzt der Link nicht, obwohl ich QickTime installiert habe. Kann aber trotzdem an mir liegen ... ich verstehe auch so (denke ich): du meinst, möglichst lange Noten spielen. Ich arbeite "Saxophon Jazz Methode" durch (Band I), die ersten Stücke sind schrecklich langsam, nur Halbe und Ganze. Du meinst, es hilft ... die Hoffnung stirbt zuletzt. Habe immer noch Probs, aber nach nur zwei Monaten Training ist das wohl kaum anders zu erwarten :-(

Grüße von wallenstein
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Billy Saxmanni &amp; Aart am regnerischen Tag im Sauerland 28 Sep 2007 10:41 #45061

  • Billy
  • Billys Avatar
  • Offline
  • Kontrabass
  • God's favorite chord: G-sus
  • Beiträge: 3425
  • Dank erhalten: 5
Hallo,

da vorgeschlagen wurde, dieses Stück möglicherweise mal aufzunehmen, damit man das mal zusammen spielen kann, habe ich die Noten mal für Es-Stimme (Alt, Bari) und Bb-Stimme (Tenor, Sopran) notiert.
Die Phrasierung ist wie im Swing ternär. Vielleicht bekomme ich das später noch etwas mehrstimmig hin.

Viele Grüsse,
Billy

P.S.: Die Dateien mit der Endung .mus sind die Dateien für Finale Notepad 2007. Bei den Datein Just_Blues_[2] habe ich ein bisschen mehr Töne genommen.
In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Bitte melde dich an, oder registriere dich.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Billy Saxmanni &amp; Aart am regnerischen Tag im Sauerland 28 Sep 2007 10:51 #45064

  • wolfgang26
  • wolfgang26s Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 788
Danke Billly,
Das ist die Saxwelt, die ich mag.
Kein blödes Gestänkere sondern MUKKE!!!
Merci
Kunst ist die letzte Freiheit, die uns geblieben ist - laßt uns sie verteidigen!
Wolfgang 26
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Billy Saxmanni &amp; Aart am regnerischen Tag im Sauerland 28 Sep 2007 13:33 #45081

  • Billy
  • Billys Avatar
  • Offline
  • Kontrabass
  • God's favorite chord: G-sus
  • Beiträge: 3425
  • Dank erhalten: 5
Hier noch das Solo als Beispiel ...

Die doppelten Taktstriche bekomme ich unter Finale Notepad 2007 nicht hin. Ich habe da dann das Pipe-Zeichen (|) als Text verwendet.
In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Bitte melde dich an, oder registriere dich.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Ladezeit der Seite: 0.186 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
766 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
527 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
438 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 81 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang