Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Total schräg oder knapp daneben

Total schräg oder knapp daneben 28 Jul 2007 22:08 #41225

  • Billy
  • Billys Avatar
  • Offline
  • Kontrabass
  • God's favorite chord: G-sus
  • Beiträge: 3425
  • Dank erhalten: 5
Hallo,

ganz nach dem Motto "Emanzipation der Dissonanz" habe ich mal versucht, über das Playalong zum noch aktuell laufenden Gewinnspiel, bewusst Töne zu spielen, die eigentlich nicht so recht passen (zu F-Dur und somit zur F-Dur Tonleiter) und somit ziemlich dissonant klingen. Das wären dann Db, Eb, Gb und Ab und ist mir nicht immer gut gelungen (z.B. Takt 25). Das B (bzw. H) war sehr kritisch und habe ich lieber mal ausgelassen. In den ersten vier Takten spiele ich nur diese schrägen Töne. Danach hatte ich versucht, diese "schrägen" Töne bewusst anzuspielen, aber immer über einen Halbtonschritt (meistens nach oben) zu einem konsonanten Ton aufzulösen. Ab Takt 29 habe ich das Ab stilistisch bewusst eingesetzt:

www.soundclick.com/util/downloadSong.cfm?ID=5558212&key=341E3D78-8

Das ist vielleicht nichts für Leute, die gerade beim Zahnarzt waren... ;D
Lange Zehnägel sind auch nicht empfehlenswert, weil sie sich schnell einrollen könnten. ;D
Vielleicht bietet es sich an, dies zu nutzen, um jemanden damit zu quälen.

Weil"s eben so "knapp daneben" klingt, habe ich es engl. Close Shave[1] ("knappe Rasur") genannt.

Ok, Spass beiseite: Prinzipiell soll es nur zeigen, dass man, wenn man mal "nen schrägen Ton spielt, diesen oft durch einen Halbtonschritt nach unten oder oben auflösen kann und somit aus"m "Schlamassel" rauskommt. Wenn man dann überzeugt spielt, kann es interessant und auch gewollt klingen. Diese Töne bieten sich auch gut an, als sog. Übergangstöne zu verwenden.

Viele Grüße,
Billy



[1]Anlehnung an den Animationsfilm "A Close Shave" ("Unter Schafen") mit Wallace und Gromit von Nick Park und den Aardman Animation Studios
In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Bitte melde dich an, oder registriere dich.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Total schräg oder knapp daneben 29 Jul 2007 01:31 #41236

  • prinzipal
  • prinzipals Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 867
  • Dank erhalten: 1
*applause

geiler sound !

8-)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Total schräg oder knapp daneben 29 Jul 2007 02:09 #41238

  • Freelancer
  • Freelancers Avatar
Ich find"s auch klasse, da hat sich bei mir nix umgedreht oder so.
just cool
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Total schräg oder knapp daneben 29 Jul 2007 10:52 #41244

  • martin
  • martins Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 24
Hallo,

Wenn man dann überzeugt spielt, kann es interessant und auch gewollt klingen...



Eine "alte" Redewendung sagt: "When wrong - play strong"
Dass dies funktioniert hast du eindeutig bewiesen...Respekt!

Gruss, Martin
Sometimes I play things I never heard myself... Thelonius Monk
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Re: Total schräg oder knapp daneben 29 Jul 2007 18:54 #41265

  • michat
  • michats Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 628
  • Dank erhalten: 1
Klingt doch gut, für mich ist da nichts schräg ;-), hör mal Sun Ra, die spielen ständig solche Harmonien.....First Prize ;-)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Total schräg oder knapp daneben 30 Jul 2007 22:19 #41300

  • wallenstein
  • wallensteins Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Frischhorn
  • Beiträge: 1090
Hi Billy,

ich find"s auch klasse, jedenfalls fühlt man beim Hören, dass da ein Profi am Werke ist und man mag denken, das Schräge wäre Absicht.

Beim Improvisieren spielt imho das Taktgefühl eine größere Rolle als der (schräge) Ton, will sagen: wenn dir sowohl Takt als auch Ton flöten gehen, dann wird es wirklich haarig.

Der zweite, fünfte und siebente Ton haben mir etwas quer gelegen, alles andere passte dann und -- wie gesagt, man hört heraus, dass es trotz schräger Töne professionell gespielt wurde.

Ist gekauft :-)

Grüße von wallenstein
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Moderatoren: pue
Ladezeit der Seite: 0.174 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
731 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
495 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
414 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 80 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang