Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA: stütze

stütze 02 Jul 2007 08:41 #39679

  • royrogers
  • royrogerss Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 225
Hallo,

als Anfänger stehe ich vor der Frage, wie ich den Klang "voller" kriege. Die meisten Töne kommen, die tiefen schon mal was schwieriger, die Finger werden immer schneller, die Augen (Noten) auch. Nur klingt es immer irgendwie dünn.

Habe den Verdacht, dass es mit dem Begriff "stütze" zusammenhängt, aber hier kaum was dazu gefunden. Es gab glaub ich mal im Saxophonforum einen längeren Thread zu dem Thema, aber an den komme ich nicht dran. :(

Also, was hat es mit der Stütze auf sich? Es muss doch möglich sein, diesseits von ff voll zu klingen?

Mein Lehrer ist da recht entspannt. Er sagt spielen, spielen, spielen und das für einen passenden Material finden, dann kommt auch der Sound. Aber vielleicht gibt es ja doch noch mehr dazu, was mir helfen kiönnte.

(Ich beabsichtige übrigens nicht, den Lehrer zu wechseln)

Danke schonmal!

8)
Think of Ray Charles and you think of sunglasses at night!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: stütze 02 Jul 2007 14:35 #39709

  • RalfW
  • RalfWs Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 73
Da hat dein Lehrer schon recht: viel, viel spielen, aber auch viel, viel hören und versuchen zu imitieren, was einem gefällt. Dadurch wirst du mit immer mehr Druck spielen können und dein Ton wird besser. Natürlich gibt es Übungen die das unterstützen: Lange Töne spielen, dabei versuchen den Ton aus dem nichts kommen zu lassen und nach dem crescendo wieder dahin verschwinden zu lassen. Oder Tiefe Töne spielen und dazu die Quinte ins Instrument singen usw, usw,.... aber letztendlich spielen, spielen, spielen und hören, hören, hören... es gibt da leider keinen Schalter der sich durch suchen finden lässt ;-).....
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: stütze 02 Jul 2007 15:50 #39719

  • Sunny_Y
  • Sunny_Ys Avatar
Mundstück mit S-Bogen nehmen und einen Luftballon über das Ende des S-Bogens ziehen. Damit dann gegen den Widerstand des Ballons lange Töne spielen, auf die richtige Atmung achten (in den Bauchraum hin einatmen).
Vorsicht: beim Luft-aus-dem-Ballon-rauslassen kann es feucht werden! ;)
Danach Ballon abmachen, S-Bogen aufs Sax und spielen. Sollte ein deutlicher Unterschied zu vorher zu merken sein.
Manchmal hilft auch schon rein das Aufblasen von Luftballons, um die Zwerchfellatmung bewusst zu machen.

Grüßle,
Sunny
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: stütze 02 Jul 2007 15:56 #39720

  • royrogers
  • royrogerss Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 225
Das mir dem Luftballon klingt ja wirklich spannend! Da wird sich auch meine Tochter über neue Luftballons im Haus freuen.Werde berichten.
Danke schonmal (auch für die Unterstützung meines Lehrers)
Think of Ray Charles and you think of sunglasses at night!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Re: stütze 02 Jul 2007 20:34 #39764

  • royrogers
  • royrogerss Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 225
So,

habe nun mein erstes üben mit Luftballons hinter mir.

Ein voller Erfolg!!! Ich habe wohl doch bisher die falschen Muskeln versucht. Ich habe ja vor 12 Tagen von Alt auf Tenor gewechselt und hatte doch arge Schwierigkeiten. :(Heute hat es endlich richtig Spass gemacht!!! :D :D :D
Dankeschön!!!

Falls Ihr noch mehr Hilfen von der Qualität habt, nehme ich gerne auch noch mit, bin aber erst mal ein ganzes Stück weiter.
8) 8) 8) 8)
Think of Ray Charles and you think of sunglasses at night!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: stütze 02 Jul 2007 22:20 #39780

  • Sunny_Y
  • Sunny_Ys Avatar
Freut mich, dass es was bringt!

Wenn du noch weiter in die Materie einsteigen willst, empfehle ich Mundstückübungen, die wurden hier schon ausgiebig diskutiert: http://saxwelt.de/index.php?option=com_smf&Itemid=31&topic=1931.0

Viel Spaß noch beim Üben!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: stütze 29 Jul 2007 22:26 #41274

  • saxophonegirl
  • saxophonegirls Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 794
  • Dank erhalten: 36
Die Sache mit dem Luftballon kannte ich noch gar nicht oder habe sie vergessen. Ich spiele in einer Bigband und habe manchmal bei Auftritten das gefühl, dass der Ansatz nicht stimmt, vor allem dann, wenn ich Stücke ungeübt vom Blatt spielen soll.
ich habe das mit dem Luftballon probiert und bin begeistert bzw. merke, woran es hakt.

Vielleicht ist ein Luftballon für mich zum Einspielen gerade recht. Werde ihn vorsichtshalber in meinen Saxkoffer legen oder zumindest beim Spielen daran denken, wie es sich angefühlt hat, ihn mit Mundstück und s-Bogen aufzublasen.

Herzlichen Dank für den guten Tipp. :-)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

"Bari: Ich schlepp Euch durch!"
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: stütze 29 Jul 2007 22:31 #41275

  • mos
  • moss Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Beiträge: 2500
Was auch ganz gut funktioniert ist, ein Tuch in den oberen Teil des Trichters ziemlich dicht reinstecken. Dann normal spielen. Man braucht allerdings viel mehr Druck. Wenn man das Tuch nach einiger Zeit aus dem Trichter nimmt, ist doch ein deutlicher Unterschied zu hören.

Damit übe ich oft die Tiefen, wenn sie nicht so wollen, wie ich möchte.
So long
mos
Some of the best jazz musicians in the business just happen to be women!www.simplysax.de www.smartandsold.de www.klavier-mit-mir.blogspot.com www.myspace.com/simplysaxmos www.youtube.com/mossite
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: stütze 29 Jul 2007 22:34 #41276

  • saxophonegirl
  • saxophonegirls Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 794
  • Dank erhalten: 36
Hallo, mos,
das habe ich nicht ganz verstanden. Von wo drückst Du das Tuch rein, von Schalltrichter aus?

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

"Bari: Ich schlepp Euch durch!"
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: stütze 29 Jul 2007 22:46 #41277

  • mos
  • moss Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Beiträge: 2500
Ja, einfach in den oberen Teil des Trichters stecken, so dass die tiefen Klappen frei bleiben, es aber doch recht fest sitzt. Geht auch mit Noppenfolie oder ähnlichem. Du musst dann viel mehr Druck erzeugen, um die Töne anzuspielen.

Wenn du dann später mit dem gleichen Gefühl, aber ohne Tuch wieder in das Horn bläst, hat der Ton bedeutend mehr Volumen.
So long
mos
Some of the best jazz musicians in the business just happen to be women!www.simplysax.de www.smartandsold.de www.klavier-mit-mir.blogspot.com www.myspace.com/simplysaxmos www.youtube.com/mossite
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
  • Seite:
  • 1
  • 2
Moderatoren: pue
Ladezeit der Seite: 0.225 Sekunden

Neues im Forum

Mehr »

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

Thomann TAS-350 Alt-Saxophon – gepflegt, sofort spielbereit ( / Saxophone)

Thomann TAS-350 Alt-Saxophon – gepflegt, sofort spielbereit
Verkaufe mein Thomann TAS-350 Alt-Saxophon in sehr gutem, gepflegten Zustand. -Kaufdatum: 2014, nur[...]
490.00 €
Nürnberg
15.08.2025
von Lenar7901
166 Klick(s)

Sopransax Expression 2000 gebogen ( / Saxophone)

Sopransax Expression 2000 gebogen
Sopransaxofon Expression pro 2000 gebogen Serien-Nr. 2870 Beschreibung: Das Saxofon ist in gutem,[...]
600.00 €
Köln
12.08.2025
von G.D.
139 Klick(s)

Klarinette A Oskar Oehler ( / Saxophone)

Klarinette A Oskar Oehler
Die Klarinette ist generalüberholt und in Bestzustand. Sie verfügt über eine „Tief-E Mechanik“. Im [...]
2 300.00 €
Köln
12.08.2025
von G.D.
127 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 123 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang