Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Transponieren: C-Sheet in B umwandeln und 5-6 ganztöne nach unten

Transponieren: C-Sheet in B umwandeln und 5-6 ganztöne nach unten 11 Jun 2007 18:56 #38018

  • tijgertje
  • tijgertjes Avatar
  • Offline
  • Sopranino
  • Beiträge: 2
Hallo zusammen,

ich habe hier ein Notenblatt in C-Dur, was ich nun in B transponieren muss.
Also C wird zu D usw...

Nun ist mir die Tonlage allerdings zu hoch, sodass ich momentan wenigstens 5 ganze Töne nach unten muss/will.

Ich habe gehört bzw. gelesen, dass man beim Transponieren darauf achten muss, dass die Töne auch klingen und man nicht stur jede Note nach unten zählen kann... stimmt das?

Wie kriege ich raus, welche Tonart ich am Ende habe oder muss ich das vorher wissen?

Also ihr merkt - ich habe leider von Musiktheorie nicht all zu viel Ahnung :-(
ich wäre trotzdem dankbar für jede Unterstützung.

Grüße
tijgertje
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Transponieren: C-Sheet in B umwandeln und 5-6 ganztöne nach unten 11 Jun 2007 22:40 #38034

  • LamaGeli
  • LamaGelis Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 653
nicht stur jede Note nach unten zählen kann... stimmt das?
Ne, stimmt nicht, kannst alle Töne im gleichen Intervall transponieren.

Ich mach das immer so, dass ich mir die höchste und tiefste Note des Stücks anschau, überleg welche ich z.B. statt der höchsten spielen will und guck dann obs bei der tiefsten Note auch noch passt.

Gruß
Geli
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Transponieren: C-Sheet in B umwandeln und 5-6 ganztöne nach unten 12 Jun 2007 00:55 #38051

  • Billy
  • Billys Avatar
  • Offline
  • Kontrabass
  • God's favorite chord: G-sus
  • Beiträge: 3425
  • Dank erhalten: 5
Hi tijgertje,

du solltest aber schon, bevor du die ersten Noten nieder schreibst, die Vorzeichen für die transponierte Tonart vorweg notieren:

Angenommen, das Stück ist in der Ausgangstonart in C-Dur (anhand der Vorzeichen: kein Vorzeichen).
Die Tonart für Tenor ist dann D-Dur.
Wenn du dann 5 Ganztöne runter gehst, hast du E-Dur.
(Wenn du tatsächlich 5 Ganztonschritte meinst und nicht 5 Töne in der Tonleiter nach unten)

Dann solltest du die Vorzeichen für diese Tonart (F#, C#, G#, D# für E-Dur) auf das Notenblatt am Anfang notieren, bevor du eine Note nieder schreibst. Du wirst merken, dass du dich dann eigentlich weniger um die Vorzeichen kümmern musst, also eher fast nur abzählen brauchst.

Schlechter Stil wäre es, wenn du das Stück anhand der Vorzeichen bei der Ausgangstonart (für C-Dur: keins) belässt und für jeden Takt das Kreuz vor jedem F, C, G und D machst. Das kann schwerer lesbar sein und ist "müssiger". Das sollte man sich abgewöhnen.

Gruß,
Billy

<!-- editby -->

<em>editiert von: Billy, 12.06.2007, 01:07 Uhr</em><!-- end editby -->
In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Bitte melde dich an, oder registriere dich.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Transponieren: C-Sheet in B umwandeln und 5-6 ganztöne nach unten 12 Jun 2007 01:51 #38053

  • Freelancer
  • Freelancers Avatar
Also, wenn du vom Blatt transponierst, war es mir immer eine Hilfe, wenn ich mir die Note einen halben Strich nach oben vorgestellt habe. Wie gesagt neue Vorzeichen beachten, was ich immer noch fies finde wenn beim Tranponieren B zu auflösungszeiche und auflösungszeichen zu kreuzen werden, dass ist einfach verwirrend.
Aber sonst ist transponieren eigentlich im Prinzip nicht so schwer wie man denkt.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Transponieren: C-Sheet in B umwandeln und 5-6 ganztöne nach unten 25 Jun 2007 14:13 #38929

  • tijgertje
  • tijgertjes Avatar
  • Offline
  • Sopranino
  • Beiträge: 2
Hallo Zusammen,

ich habe es nun hinbekommen. Habe mir 'Finale' als Demo besorgt und mit ein bisschen probieren auch das gewünschte Ergbnis bekommen. Der Tipp mit dem höchsten und tiefsten Ton war gut und es 'klingt' tatsächlich voll ok, egal wie viele Töne man hoch oder runter geht.

Im übrigen habe ich das 'Super Mario - Main Theme' umtransponiert, was ich meiner Frau am Hochzeitstag (16.06. 07) in der Kirche vorgespielt habe. Btw. hat sie hinterher nicht die Scheidung eingereicht - von daher kanns nicht so schlecht gewesen sein :-D :-D

Also vielen Dank euch nochmal - ihr habt mir sehr geholfen!

Grüße
tijgertje
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Transponieren: C-Sheet in B umwandeln und 5-6 ganztöne nach unten 05 Okt 2007 19:25 #45401

  • Sugar7
  • Sugar7s Avatar
  • Offline
  • Sopranino
  • Beiträge: 8
Ich glaube, dass mit dem "nicht stur zählen" bezog sich auf den Fall, wenn man eine parallel erklingende Stimme schreiben will. Wenn diese Noten gleichzeitig gespielt werden, aber nicht im Oktavabstand sind, muß man z.B. beim Terzabstand mal die große und mal die kleine Terz wählen.
Wird ja in Bläsersätzen, Mehrstimmigem Gesang oft gemacht.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Moderatoren: pue
Ladezeit der Seite: 0.157 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
731 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
495 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
413 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 56 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang