Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA: Weltklang Bari versus B&S Bari aus Mitte der 80er

Weltklang Bari versus B&S Bari aus Mitte der 80er 29 Mär 2010 20:36 #88461

  • riosax
  • riosaxs Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 238
  • Dank erhalten: 1
Das freut mich aufrichtig!
Alles, was ist, ist gut, weil es ist.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Weltklang Bari versus B&S Bari aus Mitte der 80er 29 Mär 2010 20:54 #88463

  • Happi
  • Happis Avatar
Schade.

Bohaha. Was 'n unnötiges Gezerre. Is' jetzt guT? Also, wie isse nun mit den Saxos?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Weltklang Bari versus B&S Bari aus Mitte der 80er 29 Mär 2010 23:22 #88468

  • mariko1290
  • mariko1290s Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 497
  • Dank erhalten: 5
@smatjes und @jes,sorry,ich wollte Euch nicht "nötigen",das Ganze öffentlich zu machen-hatte keine Ahnung,dass da ein Konflikt hintersteckt...wenn ich mal meine Nase in was stecke ist es immer gerne ein Fettnäpfchen :)

Es schien mir einfach nur gruselig,dass ein langjähriger user vom "System" einfach so gelöscht wird :unsure:

Grüsse D.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Weltklang Bari versus B&S Bari aus Mitte der 80er 30 Mär 2010 08:46 #88474

  • jes
  • jess Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 407
  • Dank erhalten: 23
Moinsen
Also von Weltklang habe ich keine Ahnung. Ich kenne ein paar Leute, die eines haben, aber für deren Baujahre habe ich mich nicht weiter interessiert. Mir gefallen die Dinger klanglich auch nicht.

B&S allgemein kann ich auch nichts zu sagen. Meines, ein Model Buddy Henderson, gilt, je nachdem wen man fragt, mal als Billigvariante, mal als Super-Sondermodel.
Ergonomisch ist es ähnlich wie ein Keilwerth Tenor, nicht ganz so eng wie man andere Tenore, aber auch nicht so zerclustert wie manche Vintagekanne. Bischen Probleme habe ich manchmal mit dem Kipphebel für den Oktavklappenwechsel. Hier ist eine Wippe eingebaut, die sehr leichtläufig sein muß. Da aber in den Führungen als Abriebschutz Plastekappen montiert sind, gibt es dadurch manchmal etwas hohe reibung und das Ganze funzt nicht richtig. Die Töne kommen, aber es wird halt nicht die richtige Oktavklappe geöffnet. Ölen oder Teflonkappen benutzen!
Klanglich hat mich damals das B&S nicht angesprochen. Daher hatte ich mir ein Martin gekauft. Das war im Klang wärmer und voller. Wie das aber so ist, man spielt sich ein, man probiert andere Mundstücke, man ändert seine Klangvorstellungen und vergleicht hier und da. Heute gefällt´s mir prima. O.k., es ist kein Vintageklang sondern schon ein modernes Bari. Dafür hat es aber doch schon Wumms, ohne knatterig zu werden. Es passen gut Mundstücke verschiedener Charakteristik, wobei mir die ungestuften, nicht-gebaffelten mit mittelgroßer bis großer Kammer am Besten gefallen.
JEs
"Das größte Verbrechen eines Musikers ist es, Noten zu spielen, statt Musik zu machen." Zitat: Isaac Stern (*1920)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Weltklang Bari versus B&S Bari aus Mitte der 80er 17 Apr 2010 17:35 #89211

  • jes
  • jess Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 407
  • Dank erhalten: 23
@riosax
Sach mal was ist aus der Sache geworden??
Gruß
JEs
"Das größte Verbrechen eines Musikers ist es, Noten zu spielen, statt Musik zu machen." Zitat: Isaac Stern (*1920)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Weltklang Bari versus B&S Bari aus Mitte der 80er 17 Apr 2010 20:50 #89216

  • riosax
  • riosaxs Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 238
  • Dank erhalten: 1
@jes

Nix.
Ich habe beschlossen, mein nächstes Bariton nur nach vorherigem Anspielen zu kaufen.
Ich bin z. Zt. mit meinem Dolnet Bel Air Bari auch sehr zufrieden, zumal das von HWP bearbeitete Mc Heinlein Mundstück darauf sehr gut funzt.
Dennoch, ein Auge schielt nach tief A................

LG
Michael
Alles, was ist, ist gut, weil es ist.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
  • Seite:
  • 1
  • 2
Ladezeit der Seite: 0.178 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

Thomann TAS-350 Alt-Saxophon – gepflegt, sofort spielbereit ( / Saxophone)

Thomann TAS-350 Alt-Saxophon – gepflegt, sofort spielbereit
Verkaufe mein Thomann TAS-350 Alt-Saxophon in sehr gutem, gepflegten Zustand. -Kaufdatum: 2014, nur[...]
490.00 €
Nürnberg
15.08.2025
von Lenar7901
141 Klick(s)

Sopransax Expression 2000 gebogen ( / Saxophone)

Sopransax Expression 2000 gebogen
Sopransaxofon Expression pro 2000 gebogen Serien-Nr. 2870 Beschreibung: Das Saxofon ist in gutem,[...]
600.00 €
Köln
12.08.2025
von G.D.
120 Klick(s)

Klarinette A Oskar Oehler ( / Saxophone)

Klarinette A Oskar Oehler
Die Klarinette ist generalüberholt und in Bestzustand. Sie verfügt über eine „Tief-E Mechanik“. Im [...]
2 300.00 €
Köln
12.08.2025
von G.D.
107 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 74 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang