Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Bandmaster...

Bandmaster... 21 Jan 2005 22:57 #1185

  • Jerry
  • Jerrys Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Beiträge: 264
  • Dank erhalten: 1
...ist auch so'ne "Marke" aus dem Weltklang-Dunstkreis.

Als ich dabei war, meine Sax-Familie zu komplettieren, liefen mir unter den diversen Fernost-Tröten diverse einschlägige DDR-Sopränchen über den Weg (auf eBay, wo sonst? :-) )

Nach etwas hin und her beschloss ich, daß ich einem alten Bandmaster etwas mehr vertraue als einem neuen Roy Benson. Die Zeit wird zeigen, was richtig war, denn mein Sopran-Ansatz ist unter aller Kanone - es soll ja auch nicht mein Hauptinstrument werden.

Auffällig ist, daß die Instrumente der Bandmaster-Reihe wohl eher aus den "letzten Zügen" der DDR-Produktion stammen, d.h. eher End-70er bzw. 80er-Jahre-Modelle sind. Die Mechanik ist natürlich in "schönster Tradition" gehalten - man hat damals dort nicht gern was verändert, was sich noch verkauft hat, scheint mir.

Die Verarbeitung ist Weltklang/B&S(DDR!)-typisch robust, trotzdem die "Tute" lange gelegen hat, spielt sie noch sauber und wackelt und klappert nichts mehr als es sollte. Klangmäßig ist es kein Überflieger, aber ich hab auch schon grausigere Soprantöne von besseren Sopranspielern gehört...

Besonders auffällig: Die Tute ist noch aus einem Stück gehämmert - nix mit abgewinkeltem oder abnehmbarem "S-Bogen" (der natürlich mit einem Bogen dann auch nichts mehr gemein hat). Ich werd' sie in nächster Zeit mal grundreinigen und mir ein vernünftiges (die alten Weltklang-MPCs sind unsäglich!) MPC zulegen, und dann mal sehen, was geht...

Kaufempfehlung? Gebe ich noch keine - Sopran ist m.E. eh so'ne Sache, und der Markt ist im Gegensatz zu Baris ziemlich gut bestückt. Würde ich es mit dem Sopran ernst meinen, ginge im Gegensatz zum Bari meine Tendenz eher Richtung Neuinstrument. (Dazu nochmal der obligatorische Tipp: Maik (Woodwind24) kann demnext nicht nur mit ganz ordentlichen Sopranen sondern sogar Sopraninos "schmeissen" :-) Ich hörte aber auch, daß bei letzteren schon der Blatt-Kauf ein Abenteuer werden kann...)

Gruß

Jerry
I want to be a sax-player when I grow up (or was that, _if_ I grow up? B) )
www.saxer.org - www.steinbruch.info
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Ladezeit der Seite: 0.144 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

Thomann TAS-350 Alt-Saxophon – gepflegt, sofort spielbereit ( / Saxophone)

Thomann TAS-350 Alt-Saxophon – gepflegt, sofort spielbereit
Verkaufe mein Thomann TAS-350 Alt-Saxophon in sehr gutem, gepflegten Zustand. -Kaufdatum: 2014, nur[...]
490.00 €
Nürnberg
15.08.2025
von Lenar7901
143 Klick(s)

Sopransax Expression 2000 gebogen ( / Saxophone)

Sopransax Expression 2000 gebogen
Sopransaxofon Expression pro 2000 gebogen Serien-Nr. 2870 Beschreibung: Das Saxofon ist in gutem,[...]
600.00 €
Köln
12.08.2025
von G.D.
125 Klick(s)

Klarinette A Oskar Oehler ( / Saxophone)

Klarinette A Oskar Oehler
Die Klarinette ist generalüberholt und in Bestzustand. Sie verfügt über eine „Tief-E Mechanik“. Im [...]
2 300.00 €
Köln
12.08.2025
von G.D.
110 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 84 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang