Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Oktavklappendrücker - Aua, aua mein linker Daumen

Oktavklappendrücker - Aua, aua mein linker Daumen 29 Jul 2009 10:40 #76967

  • halma
  • halmas Avatar
Tjo, wenn ich das sehe, halte ich meinen Daumen auch falsch :unsure:

Ich halte ebenso wie Du @sacoline und wohl auch @Billy den Daumen eher quer zum Sax. MUSS man das ändern, wenn man bisher keine Probleme hatte?????? :dry:

*auch ein connspielendes Luder* :laugh:
Letzte Änderung: 29 Jul 2009 10:41 von halma.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Oktavklappendrücker - Aua, aua mein linker Daumen 29 Jul 2009 11:22 #76969

  • saxolina
  • saxolinas Avatar
Hiermit gründe ich den Club alter Saxophon spielender Luder :laugh:

Billy darf auch eintreten :)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Oktavklappendrücker - Aua, aua mein linker Daumen 29 Jul 2009 12:14 #76971

  • pue
  • pues Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Beiträge: 2673
  • Dank erhalten: 87
Na ja, es gibt wohl auch Naturluder. Die modernen Saxophone laden zu der Haltung ein, weil man bei ihnen eben den Daumen mehr nach aussen drehen kann. Bei ihnen geht der Oktavtaster weit nach rechts um den Puck herum.

Grundsaetzlich sollte die gesamte Hand in einer Position sein, in der alle Tasten bestens erreicht werden. Versucht man, mit allen Fingern alle in Frage kommenden Taster (Oktavtaste, 3 Palmkeys, H, A, G und Tief-Bb) gleichzeitig zu beruehren, dann sollte die Hand in der richtigen Stellung sein, Ausnahmen in Folge widersinniger Konstruktionen gibt es immer.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Oktavklappendrücker - Aua, aua mein linker Daumen 29 Jul 2009 14:35 #76978

  • saxolina
  • saxolinas Avatar
Ich bin ein Naturluder :whistle:

Jetzt sprichst Du die Palmkeys an - naja, es und e sind noch gut zu erreichen, beim f muss ich die Hand schon ganz schön drehen. Einige Leute machen sich da ja solche Palmkey-Verlängerungen dran. Ich verzichte derzeit lieber auf das f, gehört nicht gerade zu meinen Lieblingstönen...

Grüße
Saxolina
Letzte Änderung: 29 Jul 2009 14:36 von saxolina.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Oktavklappendrücker - Aua, aua mein linker Daumen 29 Jul 2009 18:13 #76987

  • Billy
  • Billys Avatar
  • Offline
  • Kontrabass
  • God's favorite chord: G-sus
  • Beiträge: 3425
  • Dank erhalten: 5
Nee, ich halte den Daumen längs zum Saxophonkorpus (wie die Uhrzeiger auf 12 Uhr) und nicht quer zum Korpus (3 Uhr). Dann hatte ich mich falsch ausgedrückt und pottpourie doch falsch verstanden. :huh:
In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Bitte melde dich an, oder registriere dich.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Oktavklappendrücker - Aua, aua mein linker Daumen 29 Jul 2009 19:22 #76992

  • saxolina
  • saxolinas Avatar
Oh, dann doch nicht mit im Club? Schade!

Ich habe heute festgestellt, dass der Weg zu den Palmkeys auch bequemer ist, wenn man den Daumen in Richtung 12 Uhr hält! Oh Wunder!

Gruß
Saxolina
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Oktavklappendrücker - Aua, aua mein linker Daumen 29 Jul 2009 23:12 #77028

  • Billy
  • Billys Avatar
  • Offline
  • Kontrabass
  • God's favorite chord: G-sus
  • Beiträge: 3425
  • Dank erhalten: 5
Hmm... bei meinem Sopran von Prestini USA ist es nicht 12 Uhr... :dry:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Also so wie es pue beschreibt: der Oktavtaster geht weit nach rechts um den Puck herum - also eher halb 2... ;-)

Naja, wie man sieht, sind die Palmkeys doch recht hoch und ausserdem halte ich das Sopran nicht wie auf dem Foto nahezu senkrecht runter, sondern so in etwa 45°...

Vielleicht doch so ein bisschen im Club. ;-)
In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Bitte melde dich an, oder registriere dich.
Letzte Änderung: 29 Jul 2009 23:14 von Billy.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Oktavklappendrücker - Aua, aua mein linker Daumen 30 Jul 2009 08:11 #77044

  • saxolina
  • saxolinas Avatar
@HWP
Abschleifen der Kante am Oktavklappendrücker unten, geht das?

Grüße
Saxolina
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Oktavklappendrücker - Aua, aua mein linker Daumen 30 Jul 2009 08:25 #77046

  • hwp
  • hwps Avatar
  • Offline
  • Subkontrabass
  • Hipness is not a state of mind,it's a fact of life
  • Beiträge: 5153
  • Dank erhalten: 25
saxolina schrieb:
@HWP
Abschleifen der Kante am Oktavklappendrücker unten, geht das?

Grüße
Saxolina


Moin Saxolina!

Ja geht!

Mach mal ein Bild wie dick der Kork unter dem Drücker ist, und auch wie du es drückst, ich vermute da etwas!:blink:

LG Hans
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Oktavklappendrücker - Aua, aua mein linker Daumen 30 Jul 2009 10:25 #77052

  • saxolina
  • saxolinas Avatar
Na Bilder machen kann ich schon, nur hier einstellen kann ich sie nicht - Frau und Technik :(
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Ladezeit der Seite: 0.162 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
721 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
485 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
400 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 260 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang