Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Conn 26m "Conqueror" gekauft

Conn 26m "Conqueror" gekauft 16 Dez 2008 22:41 #67370

  • nemu
  • nemus Avatar
  • Offline
  • Sopranino
  • Beiträge: 14
Hallo zusammen,

habe mir ein schönes Conn 26m (AS) in Messing mit schönen dunklen Goldlack und Ladyfacegravur gekauft und bin einfach begeistert. Der optische und technische Zustand des Horns von 1941 ist gut. Der Ton ist fantastisch. Jedoch braucht es mal eine Generalüberholung, deswegen bin ich heute zu Atti Hoppmann nach Köln gefahren, der diese Mitte bis Ende Januar durchführen wird. Bin schon sehr gespannt wie das Horn dann spielt. Ich hoffe der muffige Geruch ist dann auch weg. Den alten Koffer konnte man leider nur noch entsorgen.

Auf jeden Fall mal was ganz anderes als meine Yanigasawa Saxophone.

Wie ist Eure Erfahrung mit dem 26m?

Gruß Nemu
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Conn 26m "Conqueror" gekauft 17 Dez 2008 00:49 #67380

  • hwp
  • hwps Avatar
  • Offline
  • Subkontrabass
  • Hipness is not a state of mind,it's a fact of life
  • Beiträge: 5153
  • Dank erhalten: 25
Moin!

Ich habe als Conn Fan beide (26+30M), aber das mit den einzelnen Einstellmöglichkeiten finde ich total überzüchtet, manchmal verstellt es sich!
Ansonsten ist das Horn extrem schnell zu bedienen und klingt sehr kräftig, nicht ganz so voll wie ein älteres
6M New Wonderline `Chu`!

LG Hans
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Conn 26m "Conqueror" gekauft 17 Dez 2008 01:13 #67388

  • nemu
  • nemus Avatar
  • Offline
  • Sopranino
  • Beiträge: 14
Hallo Hans,

super, gleich zwei Conqueror.

Ja, die Einstellmöglichkeiten finde ich auch etwas übertrieben. Bin mal gespannt, ob ich damit später selbst klar komme, wenn ich kleinere Justagen selbst vornehmen möchte. Reicht als Werkzeug einen Schraubendreher oder Nadel (spitzer Gegenstand) aus?

Außer mit normalen Ladyfaces (6m) habe ich ansonsten keine Erfahrung. Aber grundsätzlich gefällt mir der Klang der Hörner sehr gut, auch die Intonation ist bei meinem sehr gut. Die "Chus" muss ich mit unbedingt mal angucken, wenn ich die Gelegenheit bekomme.

Gruß Nemu
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Conn 26m "Conqueror" gekauft 17 Dez 2008 01:24 #67390

  • hwp
  • hwps Avatar
  • Offline
  • Subkontrabass
  • Hipness is not a state of mind,it's a fact of life
  • Beiträge: 5153
  • Dank erhalten: 25
Hallo Hans,

super, gleich zwei Conqueror.

Ja, die Einstellmöglichkeiten finde ich auch etwas übertrieben. Bin mal gespannt, ob ich damit später selbst klar komme, wenn ich kleinere Justagen selbst vornehmen möchte. Reicht als Werkzeug einen Schraubendreher oder Nadel (spitzer Gegenstand) aus?

Außer mit normalen Ladyfaces (6m) habe ich ansonsten keine Erfahrung. Aber grundsätzlich gefällt mir der Klang der Hörner sehr gut, auch die Intonation ist bei meinem sehr gut. Die "Chus" muss ich mit unbedingt mal angucken, wenn ich die Gelegenheit bekomme.

Gruß Nemu

Moin !

Ja, mit einer kleinen Nadel, immer 1/4 Umdrehung, eigentlich super genau, aber wehe die Konterschraube fehlt! :"(

Das 26 M ist irre schnell zu greifen, man hat das Gefühl überhaupt nicht so schnell spielen zu können!

Ja Intonation ist super gut, und mit einem Brilhart Tonalin in 8, ist es ein richtiges Führungs Instrument!

LG Hans
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Re: Conn 26m "Conqueror" gekauft 17 Dez 2008 01:28 #67391

  • nemu
  • nemus Avatar
  • Offline
  • Sopranino
  • Beiträge: 14
Danke für die Info Hans.

Ein Brillhart habe ich noch nie probiert. Muss ich mal tun! Habe das Conn mit einem Jody Jazz HR 7 (Meyer Clon) und Vandoren ZZ 3 probiert. Hat mir eigentlich gut gefallen.

Gruß Stephan
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Conn 26m "Conqueror" gekauft 15 Mär 2009 22:04 #71965

  • nemu
  • nemus Avatar
  • Offline
  • Sopranino
  • Beiträge: 14
Hallo zusammen,

ich habe jetzt seit einigen Wochen mein Conn 26m zurück von der Überholung und bin einfach nur begeistert. Der Klang ist einfach nur überirdisch. Perfekt eingestellt spielt es sich fast von selbst. Auch an den Tisch für den linken kleinen Finger hat man sich schnell gewöhnt.

Als Mundstück verwende ich ein Jody Jazz HR 7. Den Klang finde ich sehr gut, jedoch habe ich auch keine Vergleichsmöglichkeiten. Außer einem Selmer Super Session E - Jody Jazz HR finde ich besser - habe ich kein anderes Mundstück bisher ausprobiert. Habt Ihr noch besondere Empfehlungen, die Eurer Meinung nach für Conn-Alto gut funktionieren und man mal ausprobieren könnte. HWP hat ja oben schon mal ein Brillhart Tonalin empfohlen, aber diese scheint es ja nur noch gebraucht für viel Geld zu geben, wenn man überhaupt eins bekommt.

Gruß Stephan
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Conn 26m "Conqueror" gekauft 13 Apr 2009 11:11 #73243

  • Nobby
  • Nobbys Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 50
Hallo Stephan,

als alter Conn-Fan kann ich Deine Begeisterung verstehen.:)

Das von Dir verwendete Jody-Jazz-Mundstück ist schon seht gut und wird allgemein auch empfohlen.

Im Sax-Quartett spiele ich auf meinem 6M VIII ein Otto Link 7* "Super Tone Master".
Diese Metallmundstücke sind meiner Ansicht nach für die alten Instrumente wie geschaffen und erzeugen einen sehr homogenen Klang.

Aber die Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden. Also, wenn Du die Gelegenheit hast, dann solltest Du das mal ausprobieren.

Gruß

Norbert
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Ladezeit der Seite: 0.216 Sekunden

Neues im Forum

Mehr »

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

Thomann TAS-350 Alt-Saxophon – gepflegt, sofort spielbereit ( / Saxophone)

Thomann TAS-350 Alt-Saxophon – gepflegt, sofort spielbereit
Verkaufe mein Thomann TAS-350 Alt-Saxophon in sehr gutem, gepflegten Zustand. -Kaufdatum: 2014, nur[...]
490.00 €
Nürnberg
15.08.2025
von Lenar7901
176 Klick(s)

Sopransax Expression 2000 gebogen ( / Saxophone)

Sopransax Expression 2000 gebogen
Sopransaxofon Expression pro 2000 gebogen Serien-Nr. 2870 Beschreibung: Das Saxofon ist in gutem,[...]
600.00 €
Köln
12.08.2025
von G.D.
145 Klick(s)

Klarinette A Oskar Oehler ( / Saxophone)

Klarinette A Oskar Oehler
Die Klarinette ist generalüberholt und in Bestzustand. Sie verfügt über eine „Tief-E Mechanik“. Im [...]
2 300.00 €
Köln
12.08.2025
von G.D.
135 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 68 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang