Moin!
Nun die Modifikationen an meinem 259xxx und 223xxx haben ihren Sinn!
84xxx ist ein Fehler beim übertragen der Dateien in die neue Saxwelt, damals!
Becherhülsen machen nur dann einen Sinn, wenn ein Conn `Wonderline` (NW I.) und `New Wonderline`(NW II.)
im oberen Bereich abdriften, auch anwendbar für andere Saxophone dieser Zeit!
Die Intonation wird leicht runtergezogen und im Klang verbreitert!
Es gibt einige `Chu` die problemlos das hohe F über F# nach G ziehen können,….. eben Wonderline! O0
Zitat Joe Lovano / Vergleich SBA zu Conn `Chu Berry`: …
the Conn sets higher up !
Durch meine Modifikation erziele ich bei gewissen Mundstücken eine Transformation
die durch kein anderes Sax herstellbar ist!
*1999 Schunke spezial MPC 3,42mm Öffnung = 128,5 dB (Big Band Dèbut `Night Train`) >
Schatzilein weiß´te bescheid! :-*
LG Hans