Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Stakkato tiefe Töne

Stakkato tiefe Töne 04 Feb 2017 22:33 #121089

  • vrouw
  • vrouws Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Beiträge: 1000
  • Dank erhalten: 4
Huhu,

wir spielen im Orchester u.a.die ‚Ruinen von Athen‘ von Beethoven. Ohne Ende Vorschläge und Stakkati - und Oktavsprünge.

In den oberen Lagen geht das ja noch mit dem Stakkato, aber bei den tiefen Tönen … Da komme ich echt nicht weiter, vor allem, wenn danach die Oktave höher gefragt ist. Ich spiele Bari (Toneking mit Steamer)

Habt Ihr Tipps für mich außerhalb vom Selbstverständlichen (Üben, Ansatz, Stütze)?
Dankeschön!

LG, Nadja
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Stakkato tiefe Töne 08 Feb 2017 19:48 #121110

  • euroknacker
  • euroknackers Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 119
  • Dank erhalten: 43
Hallo Nadja,

ich würde evtl. mal ein leichteres Blatt probieren, habe ich auf den Weinachtskonzerten auch gemacht, da man mir eine Kontrabassstimme umgeschrieben hat und von mir ein ähnlicher Sound erwartet wurde.
Bei mir hat ein Vandoren Bl4 in Kombination mit 2,5 Rico Riyal Blättern den gewünschten Sound und somit Erfolg gebracht.

Gruß Jürgen
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Stakkato tiefe Töne 08 Feb 2017 22:39 #121115

  • vrouw
  • vrouws Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Beiträge: 1000
  • Dank erhalten: 4
Danke, Jürgen, probier ich aus, wobei ich eh schon recht leichte Blätter spiele - ich hab noch leichtere da und morgen Abend nix zu tun :-)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Stakkato tiefe Töne 10 Feb 2017 11:52 #121122

  • Rene
  • Renes Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 224
  • Dank erhalten: 38
Hallo Nadja.

So aus der Ferne kann man Dir nicht genau sagen was zu ändern ist, zudem Du nicht schreibst welches Problem genau Du hast.
Wenn das Stakkato nicht sauber kommt kann das verschiedene Ursachen haben:
Dein Ansatz ist zu fest weil Du aus dem Altissimobereich kommst, das Mundstück ist im tiefen Bereich von sich aus problematisch, vielleicht sind auch die Klappen etwas undich, das Herz vom Blatt muss korrigiert werden...etc. Das alles führt zur Verzögerung des Anspringens vom Ton und das Stakkato kommt nicht sauber.
Versuche daher eins:
Stelle sicher das tatsächlich die Klappen im tiefen Register 100% dicht sind, dass das Mundstück tatsächlich leicht im tiefen Bereich anspringt (muss ein anderer Saxophonist bei sich testen)und lasse den Ansatz bewusst etwas lockerer. Parallel nimm ganz wenig vom Herz des Blattes weg (aber nur wenig). Dann sollte es besser werden.
Ein leichteres Blatt bringt kaum etwas da es dann im anderen Register nicht optimal ist.

Schreibe bitte mal ob es geklappt hat oder beschreibe mal ganz genau was nicht gut funktioniert.

Viele Grüße

René
Letzte Änderung: 10 Feb 2017 11:54 von Rene.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Stakkato tiefe Töne 11 Feb 2017 14:29 #121125

  • vrouw
  • vrouws Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Beiträge: 1000
  • Dank erhalten: 4
Danke René :-)

Das mit dem Blatt und dem Mundstück werde ich testen (Als ich das Mundstück bei Hans in Auftrag gegeben habe, war von Stakkato auch keine Rede, sondern von leisen Balladen ;-).)

Und das mit dem zu festen Ansatz kann tatsächlich gut sein, probier ich gleich aus.

LG, Nadja
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Stakkato tiefe Töne 22 Feb 2017 15:29 #121180

  • euroknacker
  • euroknackers Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 119
  • Dank erhalten: 43
Hallo Nadja,

hast du nun dein Problem in den Griff bekommen?
Ich wäre an deiner Lösung interessiert.

Gruß Jürgen
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Ladezeit der Seite: 0.144 Sekunden

Neues im Forum

Mehr »

Wichtige Events


Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
194 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
163 Klick(s)

YANAGISAWA A-WO 20 Elite ( / Saxophone)

YANAGISAWA A-WO 20 Elite
Das Saxophon habe ich vor zwei Jahren erworben, aber fast nie gespielt. Es ist also in einem neuwert[...]
4 300.00 €
Berlin
13.12.2024
von Dinomatz
297 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 188 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang