Hallo alle zusammen!!!
Seit ein par Tagen lese ich eifrig in diesem Forum, weil:
Nachdem ich wieder mit meinen 37 Jahren das Klarinette spielen angefangen habe, erinnerte ich mich an das alte Saxophon im Keller. Es ist von meinem verstorbenem Großvater, der damit mehrere Jahre seinen Lebensunterhalt in Bands verdient hat. Dies muss Ende der zwanziger Jahre gewesen sein.
Und nach längerer Recherche habe ich dann einiges über das Instrument rausgefunden.
Mit dem Namen Carl Fischer New York vorne drauf (Instrument ist ein Alto, Farbe silber, unlackiert) und den Elementen/der Prägung am Instrument bin ich mir ziemllich sicher, dass es ein Buescher True Tone ist, die Seriennummer legt etwa bei 200.000. Allerdings habe ich auch schon gelesen, dass die Stencil-Gerätenummern nicht unbedingt mit den laufenden Nummern der "Markeninstrumente" korrespondieren. Nun gut.
Zum Instrument: Es ist alt und viel gebraucht. Es riecht sehr muffig, ist ziemlich dreckig und abgegriffen. Aber nach etwas polieren kommt ein tolles Instrument zum Vorschein! :-ß
Da ich keine Erfahrung mit Saxophonen habe, habe ich es einfach mal gespielt, und es klingt schon geil. Leider weiß das Instrument bei den unteren Tönen nicht so genau, welche Oktave es nehmen soll...vielleicht liegt ja es ja auch an mir :-[
Es macht einfach riesen Spaß, damit rumzulaufen und die ersten Melodien zu spielen, es klingt so satt und fett. Besonders als Ergänzung zur Klarinette ein Mordsspaß.
Heute fahre ich zu Peter Neff (wird ja neben anderen hoch gehandelt in Foren, auch wenn er schwierig sein soll, aber das ist mir egal, er soll ja nur gut sein am Instrument), habe schon mit ihm telefoniert, und er machte gleich einen kompetenten Eindruck. Mal schauen, was er empfiehlt. Dass es teuer werden kann (GÜ 600-800 Euro), damit muss ich wohl rechnen. Vielleicht geht ja auch die Arbeitsteilung, abschrauben habe ich schon ausprobiert, ging recht einfach, nix korrodiert, soweit ich sah.
Ich werde schreiben, wie es weiter verläuft. Aber mal ehrlich: Geht es noch jemandem so, dass er/sie infiziert wurde von so einem Thema? Seit ein paar Tagen lässt mich dieses Vintage Sax Thema nicht mehr los...
liebe nachweihnachtliche Grüße! O0