Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA: Es ist fertig !!!

Es ist fertig !!! 13 Apr 2006 11:52 #18000

  • Jerry
  • Jerrys Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Beiträge: 264
  • Dank erhalten: 1
Heute ist ein schöner Tag *freu*

Ich habe soeben mein Selmer Padless Tenor (das eigentlich zu ca. 70% ein Buescher ist, und daher hier gepostet wird) von der Spedition abgeholt. Da gadget netterweise ein MPC dabei hatte, haben wir grad mal in der Firma etwas rumgelärmt. Ist wunderwunderschön geworden.

Fotos, Aufnahmen und was so dazugehört folgen. Meine Meinung nach dem ersten Anspielen: ToKo hat eine unglaubliche Fleissarbeit hingelegt, und die Restaurierung hat sich absolut gelohnt.

Jetzt muss eigentlich nur noch der Feierabend kommen...

Gruß

Jerry
I want to be a sax-player when I grow up (or was that, _if_ I grow up? B) )
www.saxer.org - www.steinbruch.info
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Es ist fertig !!! 13 Apr 2006 12:32 #18002

  • ZMann
  • ZManns Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1361
  • Dank erhalten: 9
Ein Tenor ohne Pads? Sind das Coderas oder was ganz Neues?
Keep it stupid and simple!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Es ist fertig !!! 13 Apr 2006 12:37 #18003

  • Alf
  • Alfs Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 584
Na, denn von mir herzlichen Glückwunsch und viel Spaß mit dem Instrument!

Ich meine, die haben eine Gummidichtung auf dem Rand der Kamine, auf dem das Metall des Deckels aufliegt. Hat Toko das wieder so zurecht gemacht oder hat es jetzt normale Pads? Soweit ich weiß, hat sich das Padlessprinzip nicht so richtig bewährt. Aber wenn es gerade frisch gemacht ist...

Gruß Alf
Spielt Klassik! Klassik ist gemafrei!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Es ist fertig !!! 13 Apr 2006 21:45 #18049

  • Sascha
  • Saschas Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 255
  • Dank erhalten: 1
ist auf tokos hp jetzt ein weiterer bericht zu lesen oder folgt das hier noch ?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Es ist fertig !!! 13 Apr 2006 23:46 #18059

  • Alf
  • Alfs Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 584
So, Jerry, jetzt ist es nach 10, und Du darfst sowieso nicht mehr spielen, jetzt wollen wir auch wissen, wie es geworden ist!

Gruß Alf
Spielt Klassik! Klassik ist gemafrei!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Es ist fertig !!! 14 Apr 2006 23:41 #18091

  • Jerry
  • Jerrys Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Beiträge: 264
  • Dank erhalten: 1
ReHi,

so, aaalso: Bericht zu dem Sax baue ich komplett für www.saxer.org (= meine Homepage) - das soll weder ToKo daran hindern, eigene Eindrücke auf seine Seite zu stellen, noch wird es mich davon abhalten, eine Bewertung für ToKo's Arbeit auf seiner HP zu posten - die Arbeit ist nämlich wirklich klasse (und er hat eine Menge davon in diesem Sax versenkt).

Darüberhinaus gibt's natürlich die obligatorischen Details hier für Saxwelt.

Und nu zum ersten Eindruck nach dem zweiten Abend drauf-spielen:

Der Sound, den ich damals beim ersten Anspielen mit einem Link N.Y. 8* rausgehört hatte, ist _besser_ geworden (und damals reizte es mich, das Teil spielbereit zu erleben). Heute spiele ich es mit meinem Steamer, und das ist nochmal ein Unterschied wie Tag und Nacht.

Die Kanne hat definitiv schon eine Menge erlebt und ist zu ihrer Zeit offenbar gern und viel gespielt worden (die einschlägigen Abnutzungserscheinungen sind alle da). Es sind ein paar "Hand-Ritzungen" (Gravuren sollte man das nicht nennen ;) ) drauf, die vermuten lassen, dass es zu einer gewissen Zeit durch mehrere Hände gegangen ist. Wieviel davon authentisch ist, und was ggfs. nur "Vandalismus" war - ist bei einem mittlerweile mehr als 60 Jahre alten Sax wohl kaum noch feststellbar.

ToKo hat mit dem Ding einiges zu kämpfen gehabt, so war das Material, was wir für die Dichtungen vorgesehen hatten, leider offenporig, so dass die eingebauten Dichtungen nochmal inwendig versiegelt werden mussten. Die Mechanik läuft jetzt von oben bis unten wieder vorbildlich rund (ich hab noch einen kleinen Änderungswunsch, das ist Baustelle für's Nordlichtertreffen) und alle Klappen sehen dicht aus - klar, sonst würde ToKo das Teil nicht rausgegeben haben...

Die Intonation ist für ein so altes Sax erstaunlich sauber - ich habe auf Anhieb keine Probleme mit meinen Lieblings-Playalongs, und die ein zwei auffälligen Intonationsschwächen meines modernen Keilwerth sind beim Padless nicht vorhanden. Sehr positiv.

Ich hab's jetzt mit meinem Steamer, einem Brilhart Tonalin 5 und dem Otto Link N.Y. 8* ausgetestet. Das Steamer harmoniert am besten, das Link, mit dem ich es damals in defektem Zustand angespielt hatte, passt nicht mehr wirklich dazu. Das Tonalin kommt ebenfalls ganz gut, ist aber eine andere Klasse (das Steamer hat ebenfalls eine Brilhart-Basis) und mit Bahn 5 auch nicht wirklich vergleichbar. Richtige Durchsetzungskraft und den schönen dunklen weichen Tenorklang liefert das Steamer, mit meinen Francois Louis 2 Reeds gibt's auch ein paar schön rotzige Töne...

Schwierig: Das Sax ist ein echter Windkanal - da geht unglaublich Luft rein und durch. Z.T. bedarf es auch eines anderen Ansatzes als mein Keili - bei gleichem MPC! Das hab ich bislang noch nicht so erlebt, scheint aber für das, was ich gern drauf spielen möchte, handelbar. Da ich B und Bb selten brauche, schmerzt es nur begrenzt, dass die beiden Töne derzeit noch eher ein va-banque-Spiel sind - leider sieht die Dichtung vom B nicht 100% fit aus, aber ToKo grübelt ja auch schon wieder über Alternativen (da hab ich was angerichtet...).

Für das Alter des Saxes normal aber sehr gewöhnungsbedürftig ist der abgewinkelte Tisch (steht beim Keili deutlich günstiger zur Hand - bei modernen Saxen generell - und liegt hier fast rechtwinklig nach hinten weg an der Seite des Korpus): Der kleine Finger der linken Hand braucht einiges an Kraft für die ohnehin nicht ganz unkritischen Töne Tief B, Bb und Cis.

Vorläufiges Fazit: Das Padless war offensichtlich mal ein Player's Horn und hat gute Chancen, wieder eins zu werden. Die ganze Aktion war ein gutes Quentchen Glücksspiel, aber es scheint, als seien wir auf einem guten Weg, Freunde zu werden. Ein paar Kleinigkeiten werde ich mit ToKo noch sortieren, und ansonsten ist vor allem viel Übung gefragt. Da es Aussagen über die Spieleigenschaften des Padless gibt, die noch einiges erwarten lassen, halte ich auch noch nach Alternativen für die Dichtungen Ausschau, denn wenn die Sache erst mal richtig stabil geht, möchte ich nicht in ein paar Jahren vor dem Problem stehen, dass die Kanne "nicht ganz dicht" ist (reicht, wenn ich das dann bin *G*)

Gruß,

Jerry
I want to be a sax-player when I grow up (or was that, _if_ I grow up? B) )
www.saxer.org - www.steinbruch.info
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Es ist fertig !!! 15 Apr 2006 11:40 #18106

  • Alf
  • Alfs Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 584
Klingt interessant. Dann können wir also mit Dir und der Kanne auf dem Nordlichtertreffen rechnen?

Hier mal ein Tip für die Dichtungen: www.hiri.de

Gruß Alf
Spielt Klassik! Klassik ist gemafrei!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Es ist fertig !!! 15 Apr 2006 20:45 #18141

  • Jerry
  • Jerrys Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Beiträge: 264
  • Dank erhalten: 1
Hi Alf,

yep, Nordlichtertreffen ist gebongt, ich komme ;)

Davon ab - guter Tipp, den Laden merk ich mir. Ich habe inzwischen festgestellt, dass 2-3 der Dichtungen nicht wirklich optimal geschnitten waren und sich schon leicht werfen (ToKo hatte das schon bemerkt, es aber trotzdem damit versucht). Ich muss mal sorgfältig abwägen, welches Material wir da nehmen können. Jedenfalls begeistert mich das Padless immer mehr und ich möchte es gern dauerhaft einsetzen können - das kostet wohl nochmal 'ne Kleinigkeit...

Gruß

Jerry
I want to be a sax-player when I grow up (or was that, _if_ I grow up? B) )
www.saxer.org - www.steinbruch.info
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Es ist fertig !!! 15 Apr 2006 22:08 #18142

  • astipasti
  • astipastis Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 782
  • Dank erhalten: 5
Moin Jerry,

frag doch mal bei Wolf Kodera nach, was er für ein Material bei seinem Resoblade-System benutzt hat.
Das sollte doch funktionieren.

Gruß Asti
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Es ist fertig !!! 17 Apr 2006 21:27 #18237

  • Jerry
  • Jerrys Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Beiträge: 264
  • Dank erhalten: 1
Hi Asti,

die Nachfrage dürfte sich erübrigen: Exakt dieses Material steckt momentan im Padless 8-)

Aber es ist eben von den seitlichen Dichteigenschaften nicht so pralle wie von den oberflächlichen (bei denen es sehr gut funktioniert)

Gruß

Jerry
I want to be a sax-player when I grow up (or was that, _if_ I grow up? B) )
www.saxer.org - www.steinbruch.info
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
  • Seite:
  • 1
  • 2
Ladezeit der Seite: 0.177 Sekunden

Neues im Forum

Mehr »

Wichtige Events


Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
225 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
189 Klick(s)

YANAGISAWA A-WO 20 Elite ( / Saxophone)

YANAGISAWA A-WO 20 Elite
Das Saxophon habe ich vor zwei Jahren erworben, aber fast nie gespielt. Es ist also in einem neuwert[...]
4 300.00 €
Berlin
13.12.2024
von Dinomatz
336 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 157 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang