Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA: Anfängerblätter....

Anfängerblätter.... 11 Dez 2010 18:44 #97084

  • Christie
  • Christies Avatar
  • Offline
  • Sopranino
  • Beiträge: 4
Beim spielen mit dem 2er Rico Royal Blatt war ich schon sehr zufrieden.

Für den Moment ist es für mich einfach gut, wenn ich mit dem Ton etc. zufrieden bin und das Spielen nicht allzu sehr anstrengt.
Und das war jetzt mit dem 2er Blatt deutlich besser als mit dem 1,5 Vandoren.

Das Mundstück finde ich gut. Kann als Anfänger ja noch nicht mit vielen Verlgeichen aufwarten, das kommt dann mit der Zeit.

Und ich hab grundsätzlich auch keine große Lust alle möglichen Mundstücke auszustesten, dazu fehlt mir einfach das "Können".

Ich freu mich jetzt mal, dass es mit dem 2er wieder besser ist, und werden bei Gelegenheit mal das 2,5 Rico testen.

Euch allen vielen lieben Dank für eure fachkundigen Ratschläge und persönlichen Erfahrungen.

Schönen Abend! Christian
Immer noch ohne Lehrer
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Anfängerblätter.... 12 Dez 2010 01:11 #97092

  • bluemike
  • bluemikes Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1503
  • Dank erhalten: 29
Hi,
Und ich hab grundsätzlich auch keine große Lust alle möglichen Mundstücke auszustesten, dazu fehlt mir einfach das "Können".

man merkt den Moment, wenn es soweit ist, dass man was anderes will.
next time you see me...
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Anfängerblätter.... 12 Dez 2010 16:55 #97105

  • weltklangstarter
  • weltklangstarters Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 102
  • Dank erhalten: 3
Hi Christie,

auch wenn mich die Puristen dafür wahrscheinlich steiniger werden: vielleicht probierst Du auch mal Kunststoffblätter aus. Ich habe super Erfahrung mit Fiberreed. Mindestens akzeptabler Ton und für mich sehr leicht zu spielen. Großer Vorteil: DU kannst bei Fiberreed eine Blätter zur Auswahl bestellen, diese in Ruhe zuhause 2 Wo lang testen und schickst die zurück, die Dir nicht gefallen. Das kostet Dich - außer den Blätter/dem Blatt, das Du vielleicht behalten willst - dann nur das Porto.

Wie Du auf fiberreed.com sehen kannst, gibt es vier verschiedene Blatttypen. Ich empfehle mit dem "Ur-Fiberreed" (grüne Packung) zu starten. Bestell es Dir in verschiedenen Stärken und zusammen mit dem ADDjust (kostet nur wenig, kannst Du aber wohl auch nicht zurück geben) dazu. Mit der härtesten dieser Kunststoffauflagen (rot) kommen die Töne am klarsten (siehe Erklärungen auf der Website).

Wie gesagt, nach meiner Erfahrung spielt es sich mit diesen Blättern wesentlich leichter und entspannter, Du kannst daher länger spielen ohne kaputt zu sein und hast (noch) mehr Spaß :) !

Wenn Du sie testest, berichte hier doch mal von Deinen Erfahrungen.

Weiter viel Spaß bei Sax-Spielen und beste Grüße
Weltklangstarter
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Anfängerblätter.... 12 Dez 2010 18:58 #97106

  • antonio
  • antonios Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1098
  • Dank erhalten: 27
weltklangstarter schrieb:
auch wenn mich die Puristen dafür wahrscheinlich steiniger werden: vielleicht probierst Du auch mal Kunststoffblätter aus.

Wer steinigt denn heutzutage noch :laugh:
Ich habe ja auch eine zeitlang Kunsttstoffblätter gespielt - die "Legere". Klar, gutes Blatt, trotzdem bin ich dann wieder zum Holz zurück.
Einem Anfänger würde ich nicht unbedingt zu Kunststoffblättern raten, ich denke, dann man schon mal einen guten "Boden" mit Holz erarbeiten sollte, auch die Zicken der Blätter bringen einen weiter und man lernt doch einen ganze Menge dabei. Aber wahrscheinlich teilen diese Meinung auch nicht alle. Mein früherer Lehrer hat den Kindern Kunststoffblätter empfohlen, weil die die Holzblätter immer im nu geschrottet hätten - ich weiss nicht...

antonio
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Anfängerblätter.... 12 Dez 2010 23:19 #97110

  • bluemike
  • bluemikes Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1503
  • Dank erhalten: 29
Hi,

stimmt schon - es ist nicht unbedingt der Klang; der ist oft sehr akzeptabel. Aber die Dinger reagieren ein wenig anders.
next time you see me...
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
  • Seite:
  • 1
  • 2
Ladezeit der Seite: 0.138 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
800 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
555 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
463 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 63 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang