Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA: Blätter..Hilfe! - Neuanfänger

Blätter..Hilfe! - Neuanfänger 06 Apr 2010 19:16 #88811

  • JuniorSax
  • JuniorSaxs Avatar
Die V16 sin massiver als die normalen Vandoren.
Als Anfänger soll man auf 2 Vandoren ''normal'' spielen.
Irgendwann spielt man ja auch länger un dann wird die Blattstärke , was du benötigst immer höher
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Blätter..Hilfe! - Neuanfänger 06 Apr 2010 21:40 #88819

  • bluemike
  • bluemikes Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1503
  • Dank erhalten: 29
Hi,

es ist nicht schädlich, das Blatt auf dem Mundstück zu lassen. Braucht dann beim nächsten Mal ein wenig, bis es wieder anspringt. Aber den Kult mit Blatt abnehmen, trocknen, durchwechseln in Reihe habe ich nie ganz verstanden. Wenn ich eines habe, das funktioniert, dann bleibt es drauf. Ggfs. muss man das Mundstück einmal mit Alkohol (40% Billigfusel) spülen. Das wars dann aber auch schon.
next time you see me...
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Blätter..Hilfe! - Neuanfänger 07 Apr 2010 14:13 #88850

  • PaulDesmond
  • PaulDesmonds Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 179
es ist nicht schädlich, das Blatt auf dem Mundstück zu lassen. Braucht dann beim nächsten Mal ein wenig, bis es wieder anspringt.
Das stimmt ;)
I have won several prizes as the world's slowest alto player, as well as a special award in 1961 for quietness.(Paul Desmond)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Blätter..Hilfe! - Neuanfänger 08 Apr 2010 00:30 #88869

  • Cristiana
  • Cristianas Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 66
okay..zusammenfassend: man muss das blatt nicht umbedingt runternehmen..aber natürlich ist es besser und nachhaltiger. zb..wenn ich ein irretolles reed habe und dies möglichst lange behalten will: ausspannen und im reedcase trocknen lassen.
Danke vielmal für die Hilfe!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Blätter..Hilfe! - Neuanfänger 08 Apr 2010 09:03 #88876

  • saxolina
  • saxolinas Avatar
Ich finde das Abspülen von Mundstück und Blatt unter fließendem Wasser durchaus hilfreich, um den Sabber und das Kondenswasser abzuspülen. Anschließend abtrocken, Blatt dann im Case oder auf ebener Unterlage komplett trocknen lassen.

Gruß
Saxolina
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Blätter..Hilfe! - Neuanfänger 08 Apr 2010 12:56 #88884

  • bluemike
  • bluemikes Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1503
  • Dank erhalten: 29
Hi,

das kann man tatsächlich halten, wie man will. Aber wenn man das Blatt zig Male wieder einspannt, dann steigt eher das Risiko, dass man es beschädigt. Außerdem ist es mühsam, wenn man jedes Mal, wenn man das Instrument spielt, erst das ganze Setup wieder zusammenfrickeln muss. :side:
next time you see me...
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Blätter..Hilfe! - Neuanfänger 08 Apr 2010 13:38 #88886

  • Cristiana
  • Cristianas Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 66
@ mike: klar, argument gegen argument..aber, die Blätter gehen schneller kaput wenn man es einfach eingespant lässt richtig :o?

Auf was für stärken spielt ihr...bzw auf was für Blätter (Stärken/Marken) schwört ihr?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Blätter..Hilfe! - Neuanfänger 08 Apr 2010 23:05 #88909

  • bluemike
  • bluemikes Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1503
  • Dank erhalten: 29
Hi,

müssen nicht schneller kaputt gehen. Ich nutze meine Reeds auf dem Tenor oftmals sehr lange - auch und gerade wenn es mehr Jobs sind. Ach ja, sind Rico Plasticover 3,5.
next time you see me...
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Blätter..Hilfe! - Neuanfänger 09 Apr 2010 00:02 #88922

  • Cristiana
  • Cristianas Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 66
Plasticover...sind :'normale' oder eine Art Fibereeds?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Blätter..Hilfe! - Neuanfänger 09 Apr 2010 00:06 #88924

  • SaxDocM
  • SaxDocMs Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1202
  • Dank erhalten: 236
Zitat aus der Rico-Homepage:

Plasticover™
Beschichtet für mehr Haltbarkeit und Beständigkeit

Plasticover ist ideal für Marching Bands und Musiker die schnell ihr Instrument wechseln müssen, da sie vor Feuchtigkeit und klimatischen Veränderungen geschützt sind. Egal ob in tropischen oder in wüstenähnlichen Umgebungen – Plasticover Blätter sprechen sofort an. Die Doppelbeschichtung bietet außerdem einen klaren, herausragenden Ton, der Plasticover zum Favoriten im Jazz, bei Studioaufnahmen und in der Popmusik macht.

■Mit Kunststoff beschichtet, der vor Feuchtigkeit und Klimaveränderungen schützt
■Die Beschichtung sorgt für Haltbarkeit und einen klaren Ton
■Flexibles Schilfrohr sorgt für sofortige Ansprache
■Französischer Schnitt („filed“) unterstützt leichte Ansprache
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
  • Seite:
  • 1
  • 2
Ladezeit der Seite: 0.529 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
706 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
465 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
381 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 210 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang