Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Nachbearbeitung von Reeds / Blättern

Nachbearbeitung von Reeds / Blättern 08 Feb 2014 11:14 #114856

  • Jörg59
  • Jörg59s Avatar
  • Offline
  • Sopranino
  • Beiträge: 8
Moin Moin,

unter dem Eintrag saxwelt.de/index.php/ratgeber/kaufberatung/reeds
bittet der Autor um eine Beschreibung zur Nachbearbeitung.

Bei unseren lieben Kollegen vom Saxophonforum wurde ich fündig.
Unter Bearbeitung findet hier der Klangpurist nährere Details.

www.saxophonforum.de/modules/smartsection/item.php?itemid=31

Ich, als Saxophon-Anfänger, habe mir die Nachbearbeitung auf den 08.02.2035 terminiert, B) denn das hat ja noch Zeit.

Liebe Grüße
Jörg59
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Nachbearbeitung von Reeds / Blättern 08 Feb 2014 12:21 #114864

  • Sax-Blue
  • Sax-Blues Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 169
  • Dank erhalten: 20
Hallo Jörg59!
2035 erlebe ich wohl nicht - bin aber gerade als Anfänger mit der Blattbearbeitung beschäftigt.
Allerdings wohl das schwierigste damit das Sax gut klingt.
Verstehe aber dies nicht - den KOPF drehen....
Zitat:
Zum Testen der Einseitigkeit dreht man den Kopf so, dass eine Seite des Blattes an das Mundstück gedrückt wird, damit nur noch eine Seite schwingen kann. Dann kann man auf beiden Seiten testen, und die, die schwerer anspricht, ist dicker und wird nun sanft abgeschliffen
Heute ist aber auch der 8.2.!
Gruß
Wilfried
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Nachbearbeitung von Reeds / Blättern 08 Feb 2014 14:24 #114865

  • antonio
  • antonios Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1098
  • Dank erhalten: 27
@saxblue

vielleicht hätte man eher von Neigen sprechn sollen. Gemeint ist, dass mitder Kopfbewegung eben eine Seite des Blattes/MPC zugedrückt wird, damit man die andere Sete testen kann - dann umgekehrt. Diese Methode will mir aber nicht so recht gefallen, ich mach das eher mit den Fingern, indem ich leiccht links und rechts das Blatt duchdrücke. Mit der Zeit bekommt man so auch ein Gefühl dafür, ob beide Ecken die selben Verformungskräfte benötigen.

Im übrigen ist Blattbearbeitung nicht wirklich schwer, so man nicht gerade zwei linke Hände hat. Man muss sich halt zuerst ein wenig Erfahrung aneignen und da kann auch mal das eine oder andere Blatt in den Ofen wandern. Für mich ist das aber ziemlich Routine geworden und ich hatte es seinerzeit auch "richtig" gelernt bei der Klarinette.

Gruss
antonio
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Nachbearbeitung von Reeds / Blättern 08 Feb 2014 16:23 #114866

  • Jörg59
  • Jörg59s Avatar
  • Offline
  • Sopranino
  • Beiträge: 8
Dank Dir, antonio.

Die einzelnen Werkzeuge bis hin zur Feinarbeit haben sich im Laufe der Zeit auch stark gewandelt. Der Musikverein Kassel führte in seiner Anleitung zur Bearbeitung von Klarinetten- und Saxophonblättern auch den Schleifstein auf.

Anleitung des Musikvereins Kassel:
www.google.de/imgres?imgurl=http://www.musikverein-kassel.de/blaetter/blaettchen_12.gif&imgrefurl=http://www.musikverein-kassel.de/blaetter/blaetter.htm&h=473&w=344&sz=8&tbnid=rZDxTPbfc37YfM:&tbnh=90&tbnw=65&zoom=1&usg=__hoGEy763jdK-umQIjsgSgTqIyRo=&docid=0K0QrSLk2vE5FM&sa=X&ei=Fi_2UsaOO4LZswbcmYDYCQ&ved=0CF8Q9QEwCQ&dur=10007

Der Schleifstein in Aktion:

Die neueste Technik kommt wohl aus Amerika, hier vorgeführt von SaxDoc Toko:
www.holzblasinstrumenten-studio.de/index.php/kuriosesspinnennetz/altusvideos/reedgeekvideo.html

GoodReedDay und ein schönes Wochenend
Jörg
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Ladezeit der Seite: 0.153 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

Super Groove von Dave Matthews ( / Noten)

Super Groove von Dave Matthews
Hallo, ich bin auf der Suche nach Noten (Partitur oder Einzelstimmen) zu dem Titel „Super Groove“[...]
50.00 €
Neuss
28.07.2025
von AfroBlue
65 Klick(s)

Lebayle Mundstück für Sopransaxofon ( / Mundstücke)

Lebayle Mundstück für Sopransaxofon
Hochwertiges Mundstück von Fred Lebayle, handgemacht, Serien Nr. 17.xxx Edelholz mit Messingring zu[...]
93.00 €
Berlin
25.07.2025
von HPG
69 Klick(s)

Einzelteile eines komplett zerlegten Tenorsaxophons ( / Saxophone)

nopic
Hallo Saxophonbastler, schaut Euch doch mal mein Tauschangebot "Einzelteile eines komplett zerleg[...]
1.00 €
15.07.2025
von ZMann
126 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 45 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang