Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Zoom H1 - reicht die Aufnahmequalität aus?

Zoom H1 - reicht die Aufnahmequalität aus? 25 Feb 2011 15:48 #99182

  • saxlover
  • saxlovers Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • immer am tuten
  • Beiträge: 1639
  • Dank erhalten: 32
Ich interessiere mich für ein kleines Mitnahmeaufnahmegerät und finde den Zoom H1 recht gut von Grösse, Preis und den Features her.

Aber ist das genug an Qualität?

# 24-Bit/96kHz linear PCM
# A/D und D/A Wandlung in 24-bit mit 128-fach Oversampling
# Signalverarbeitung in 32bit

mehr Infos hier: www.thomann.de/de/zoom_h1.htm

Danke schon mal an die Profis.

Also für Live Mitschnitte, um mir selber diese auf meiner Anlage anzuhören und ggf auch mal eine normal abspielbare CD zu brennen.

:side:
LG HaJo

"Ist das Kunst, oder kann das weg?"
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Zoom H1 - reicht die Aufnahmequalität aus? 26 Feb 2011 08:38 #99197

  • nando
  • nandos Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 748
  • Dank erhalten: 86
Moin,

präzise Frage, kurze Antwort. JA!

Gruß Nando
Bari: wir schleppen Euch schon durch!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Zoom H1 - reicht die Aufnahmequalität aus? 26 Feb 2011 22:25 #99221

  • SaxDocM
  • SaxDocMs Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1201
  • Dank erhalten: 236
Hallo saxlover,
mit dem Zoom H1 habe ich noch keine Erfahrungen gemacht, aber den Zoom H2 kann ich bestens empfehlen, ich verwende ihn regelmäßig.

siehe dazu: www.thomann.de/de/zoom_h2.htm

Er hat ein optimales Preis-Leistungsverhältnis, ist recht einfach zu bedienen und für unterschiedlichste Aufnahmezwecke geeignet.
Für die Zwecke, die Du beschrieben hast, ist er sicherlich bestens geeignet.

Grüße,
SaxDocM
Letzte Änderung: 26 Feb 2011 22:47 von SaxDocM.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Zoom H1 - reicht die Aufnahmequalität aus? 26 Feb 2011 22:37 #99222

  • Joe60
  • Joe60s Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 333
  • Dank erhalten: 76
Ich habe das H1 und ich kenne auch das H2. Ich finde, das H1 ist leichter zu bedienen, die Aufnahmequalität finde ich auch gut. Aber das H2 macht einen solideren Eindruck und hat ein paar mehr Features.

Herzlichen Gruß,

Joe
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Zoom H1 - reicht die Aufnahmequalität aus? 27 Feb 2011 03:37 #99251

  • pottpourie
  • pottpouries Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 109
Stimmt, der H2 ist super!!!
Gruß Pp
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Zoom H1 - reicht die Aufnahmequalität aus? 27 Feb 2011 09:12 #99252

  • jimmybend
  • jimmybends Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 263
  • Dank erhalten: 1
Hab das H1 nunmehr ca. drei Monate und findes es bestechend in puncto Preis, Größe, Bedienung und Qualität.
Die Samplingfrequenz ist für diese Aufnahmen mehr als ausreichend. Was würde mehr bringen wenn die äußeren Einflüsse ohnehin die größere Schwachstelle sind. Soll heißen: Ja, unter Studiobedingungen im perfekten Raum könnte ich mit besseren Micros und besserer Signalverarebeitung mehr herausholen. Na und? Dafür hab ich es ja wohl nicht gekauft. Ist ja wohl eher für unterwegs für Dokumentaionszwecke. Da stören mich auch die automatischen Lautstärkenanpassungsstufen nicht. Wenn ich eine schöne Aufnahme machen will, mache ich das mit manueller Aussteuerung.
Ich hab um knapp 100,- Euro ein Gerät, das um den Preis unschlagbar ist.
Viele Bekannte haben bis jetzt gemeint, in den Höhen klingt es schwach. Das kann ich nur verneinen. Es klingt nur nicht so extrem überhöht, wie man es mittlerweile durch die Kompressionsverfahren (z.b. in jedem Radiosender) gewohnt ist. Bearbeitet man das Ganze in einer MasteringSection, wie z.b. im WaveLab, erkennt man bald dass die Höhenanteile genau passen.
Resumee: Ich kann es nur empfehlen. Alles teurere, wie z.b. H4, kann ich nur unter besseren Umgebungsbedingungen ausnützen.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Zoom H1 - reicht die Aufnahmequalität aus? 27 Feb 2011 10:18 #99254

  • saxlover
  • saxlovers Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • immer am tuten
  • Beiträge: 1639
  • Dank erhalten: 32
Danke - na dann wird es das wohl sein. Das mit den besseren Aufnahmequalitäten der anderen Fieldrecorder ist auch problematisch, da in der Tat das Hauptproblem die nicht zu vermeidenden Nebengeräusche sind, die man bei diesen "Dokumentationsaufnahmen" eh nicht eliminieren kann.

ps: hatte das Problem auch in meinem homerecording. Manche Mics nahmen irgendwelche Umweltgeräusche extrem auf, andere wieder waren da nicht so empfindlich. Man muss halt immer wissen, was man will :cheer: (Ach, wenn ich das doch blos immer so hinbekäme... :dry: )
LG HaJo

"Ist das Kunst, oder kann das weg?"
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Zoom H1 - reicht die Aufnahmequalität aus? 27 Feb 2011 19:54 #99275

  • prinzipal
  • prinzipals Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 867
  • Dank erhalten: 1
ja, die qualität des aufgenommenen schalls reicht aus.

das heißt aber nicht, daß deswegen die qualität der aufgenommenen musik ebenso gut ist !

frech ist die miese stativbefestigung, das kleine plastegewinde hält sicher nicht so lange.

daher lohnt ein wenig die ideenkraft zu bemühen ...

wenn man mit dieser art trittschallfilter eine gute position vor der schallquelle ( bänd, orchester etc. ) findet und auch mal ne probe ohne publikum aufnimmt und dann genauso oder bessser spielt, wird jeder unbedingt belohnt.

B)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Letzte Änderung: 27 Feb 2011 19:57 von prinzipal. Begründung: 42
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Zoom H1 - reicht die Aufnahmequalität aus? 27 Feb 2011 22:08 #99283

  • saxlover
  • saxlovers Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • immer am tuten
  • Beiträge: 1639
  • Dank erhalten: 32
Da kann ich ja mal eine konkrete Frage stellen, da ja einige das Gerät haben.

Wenn ich einen Titel aufnehme, ist der auf der Karte gespeichert. Wie bekomme ich den jetzt auf meinen Computer.

Ist der einfach zu kopieren, weil der als song001.mp3 oder so abgespeichert ist? Oder muß der Song noch auf derm Gerät umgewandelt werden? Also einfach per USB rüberkopieren?

(Hintergrund: ich hatte einen Tascam DP-004. Wenn ich da einen Song aufgenommen hatte, war der nicht kopierbar - er war für Computer nicht lesbar; eigenes Tascam Format. Dieser mußte dann erst in Echtzeit in WAV konvertiert werden auf dem Gerät und war dann auf der FAT Partition der SD-Card für Computer sichtbar und damit dann auch erst kopierbar auf einen Computer. Das ist / war von Handling her recht umständlich, vor allem wegen der Konvertierung in Echtzeit. Also 30 Minuten aufgenommen => 30 Minuten konvertiert => kopieren auf den Computer => konvertiert in MP3 :-( )
LG HaJo

"Ist das Kunst, oder kann das weg?"
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Zoom H1 - reicht die Aufnahmequalität aus? 28 Feb 2011 00:44 #99290

  • pottpourie
  • pottpouries Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 109
Beim H2 sind es direkt mp3s, diese kann man dann per MC oder USB ruckzuck auf den PC kopieren.
Gruß Pp
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Ladezeit der Seite: 0.174 Sekunden

Neues im Forum

Mehr »

Wichtige Events


Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
160 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
148 Klick(s)

YANAGISAWA A-WO 20 Elite ( / Saxophone)

YANAGISAWA A-WO 20 Elite
Das Saxophon habe ich vor zwei Jahren erworben, aber fast nie gespielt. Es ist also in einem neuwert[...]
4 300.00 €
Berlin
13.12.2024
von Dinomatz
277 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 63 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang