Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Millenium oder K&M das ist hier die Frage...

Millenium oder K&M das ist hier die Frage... 22 Aug 2008 15:12 #60951

  • saxlover
  • saxlovers Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • immer am tuten
  • Beiträge: 1639
  • Dank erhalten: 32
Zwar nur ein Nebenartikel, aber man braucht ihn auch. Habe sonst immer von K&M Notenpult und Boxenständer etc. gekauft.

Der Thomann bietet aber auch die Marke Millenium an. Die kosten nur einen Bruchteil - taugen die denn auch was?

Hier mal ein typisches Beispiel:

MILLENIUM MS-2005 9,90

http://www.thomann.de/de/millenium_ms2005_mic_stand.htm

K&M 35,90

http://www.thomann.de/de/km_210-2.htm

Will sowas nicht öfers kaufen...
LG HaJo

"Ist das Kunst, oder kann das weg?"
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Millenium oder K&M das ist hier die Frage... 22 Aug 2008 16:34 #60954

  • UTZ
  • UTZs Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 193
Hi Saxlover,

ich habe mir vor ca. 1 Jahr einen MILLENIUM MS-2003 zugelegt. ( z.Zt.14,80 €)

http://www.thomann.de/de/millenium_ms2003.htm

Bin damit voll zufrieden, ist stabil gut Einstellbar und funktioniert einwandfrei.

Steht zwar nur im Musikzimmer und hält das Mike,
hat noch keine Hardcore Einsätze erlebt, aber ich traue ihm zu auch das zu überstehen.

Glaube bei mir ist es eine Anschaffung fürs Leben.

Ein Vergleichsmodell von K&M kenne ich nicht, weiß also nicht ob es irgendwie besser ist und den höheren Anschaffungspreis rechtfertigt.

:-ß
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Millenium oder K&M das ist hier die Frage... 24 Aug 2008 11:21 #60992

  • Raggae
  • Raggaes Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 855
Will sowas nicht öfers kaufen...

Dann K&M!

Ich habe zweimal den Fehler gemacht, mir ein SM58 im Set mit so einem Millenium Stativ (in etwas unterschiedlichen Ausführungen) zu kaufen, weil es kaum teurer war, als das SM58 allein. Nachdem die Dinger dann ein Jahr oder so rumgestanden haben, habe ich sie an eine Band verschenkt, die noch gar keine Stative hatten, und bin seitdem froh, dass ich sie los bin. K&M hat einfach eine viel bessere Qualität.
Kaufst du noch oder spielst du schon?

Tenor: YTS 62C, McHeinlein 9*, Rigotti Queen 2,5
Sopran: Cannonball Big Bell Stone Curved, Steamer, Rigotti Queens 2,5
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Millenium oder K&M das ist hier die Frage... 24 Aug 2008 12:33 #60995

  • rupi
  • rupis Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 292
  • Dank erhalten: 15
Jetzt wo ich das Bild gesehen habe weiß ich daß ich davon letztens einen von den Milleniums in der Hand hatte. Die funktionieren auch. Ich habe einfach den obersten aus der Kiste genommen und hingestellt.
Ein Gußsockel ist ein entscheidendes Qualitätsmerkmal, und den hat er. Kunststoff kannst vergessen wenn du mal drauftrittst. Wie sie sich im echten wirklich harten Liefeinsatz verhalten....keine Ahnung....hast Du den? Also jede Woche Auf- und Abbau, lieblos behandelt in eine Kiste geworfen....Wenn du aber nur einen Ständer kaufst, und dafür dann auch noch Porto bezahlst würde ich dir zum K&M raten. Das sind schon Anschaffungen fürs Leben....Nicht die 35€ sind das entscheidende, sondern EXTREM nervig ist es, wenn du während des Aufbau/Auftritts unnötig an einem Mikroständer rumfummeln mußt... Für 3x im Jahr mit Zeit und Liebe beim Auf- und Abbau lang der Millenium m.E.auch.

Gruß
rupi
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Re: Millenium oder K&M das ist hier die Frage... 24 Aug 2008 14:15 #61000

  • saxlover
  • saxlovers Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • immer am tuten
  • Beiträge: 1639
  • Dank erhalten: 32
Alles klar. Werde bei K&M bleiben. Ich habe zwei Notenpulte von K&M, ein ganz großes mit "ner Metallplatte - das Ding ist super stabil und da kann man auch viele Noten draufknallen, ohne das es zusammanbricht. Habe ich in meinem Heimstudio als massive Dauerlösung.

Und ein sehr gutes, stabiles auch von K&M welches ich ständig mitnehme und immer wieder auf- und abbaue. Das ist echt unverwüstlich. Ist wohl das hier:
www.thomann.de/de/km_107_spezialnotenpult_2.htm
Als Ersatz für mein Uraltes billiges, welches nun den Geist aufgegeben hat

Also K&M und gut ists. Danke.
LG HaJo

"Ist das Kunst, oder kann das weg?"
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Millenium oder K&M das ist hier die Frage... 24 Aug 2008 14:44 #61001

  • Raggae
  • Raggaes Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 855
Also K&M und gut ists. Danke.

Ja, genau. Ne gute Daumenregel für den ganzen Stativ-Krams ist nach meiner Erfahrung:

- Ton: K&M
- Licht: Manfrotto

Da hast Du wahrscheinlich Dein Leben lang Freude dran. :-ß
Kaufst du noch oder spielst du schon?

Tenor: YTS 62C, McHeinlein 9*, Rigotti Queen 2,5
Sopran: Cannonball Big Bell Stone Curved, Steamer, Rigotti Queens 2,5
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Ladezeit der Seite: 0.172 Sekunden

Neues im Forum

Mehr »

Wichtige Events


Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
87 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
102 Klick(s)

YANAGISAWA A-WO 20 Elite ( / Saxophone)

YANAGISAWA A-WO 20 Elite
Das Saxophon habe ich vor zwei Jahren erworben, aber fast nie gespielt. Es ist also in einem neuwert[...]
4 300.00 €
Berlin
13.12.2024
von Dinomatz
198 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 154 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang