Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Bodeneffektgerät an Funkmikro anschliessen.

Bodeneffektgerät an Funkmikro anschliessen. 12 Aug 2008 18:19 #60578

  • kamikaos
  • kamikaoss Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 81
Hallo alle,

kann mir einer erklären, wie ich an meine Funkmikroanlage ein Bodeneffektgerät für Hall etc anschliessen kann.
Möchte gerne bei Auftritten ab und zu damit arbeiten.

Vielen Dank

Sven
Selmer Mark VII Tenor
Otto Link Super Tone Master 7
AW Reeds 722 3,5 / Rigotti Gold 3,5
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Bodeneffektgerät an Funkmikro anschliessen. 13 Aug 2008 07:13 #60591

  • klafu
  • klafus Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • out of memory
  • Beiträge: 798
  • Dank erhalten: 39
moin,
ich denke gar nicht.
Du mußt dein Effektgerät vermutlich ans Mischpult anschließen (Aux send) und dort zum Mikrofoneingang zumischen.
es grüsst klafu...der Beste im Norden :-)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


klafu.hat-gar-keine-homepage.de

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Skype: klafu5
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Bodeneffektgerät an Funkmikro anschliessen. 13 Aug 2008 09:02 #60597

  • Saxxy
  • Saxxys Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 260
Moin,

kommt wohl eher darauf an, welches Bodeneffektgerät Du besitzt ???

Ist es nur ein Effektgerät, dann muss Du es über das Mischpult schleifen, ist es eins ala Digitech VX400 , dann hast Du alles in einem !

Saxxy
Jazz is the teacher, Soul is the preacher !!!
Markus
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Bodeneffektgerät an Funkmikro anschliessen. 13 Aug 2008 12:50 #60610

  • 50tmb
  • 50tmbs Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Persönlicher Text
  • Beiträge: 1346
  • Dank erhalten: 47
Sorry, ich habe noch nie gesehen, dass E-Saitenzupfer ihre Bodeneffektgeräte übers Mischpult einschleifen.

Solltest Du soetwas haben, denke ich: Ausgang vom Empfänger in Eingang von Effekt. Ausgang von Effekt in Eingang von Verstärker/Mischpult.

Bin zwar nicht mehr auf dem neuseten Stand, aber ich kenne kein Effektgerät, dass nicht "direkt" anspielbar wäre.


Letztendlich aber erst eindeutig zu beantworten, wenn Frage von Saxxy geklärt. Was haste denn da?

Ganz wichitig: Kannst Du die Leistung der Ausgangsseite von Deinem Empfangteil regeln? Kannst Du die Eingangsempfindlichkeit vom Effektgerät regeln?


Cheerio
Keep swinging!
I believe you should try to make music as beautiful as you can. It should not be done with ugliness.
There's so much hate in the world; you should counteract it with loveliness(Stan Ge
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Re: Bodeneffektgerät an Funkmikro anschliessen. 13 Aug 2008 13:06 #60611

  • rupi
  • rupis Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 292
  • Dank erhalten: 15
@49tmb
- wie bringst du ein symmetrisches Signal durch ein unsymmtrische Gerät?
- wie gehst du mit den verschieden Eingangswiderständen um?
- wie erfolg bei dir die Pegelanpassung und Aussteuerung der Effekte?
- wie regelst du im Livebetrieb die Feinabstimmung des Effektes...

Gitarre ist NICHT Mikro!

Effekte in Mikrokanäle werden eigentlich immer über entsprechende AUX Send und Return- Kanäle zugemischt......

Nebenbei, ein Gitarreneffektgerät scheint nicht wirklich für ein Mikro geeignet. Für Gitarren angepasste Effekte verbiegen den Frequenzgang massiv.

Gruß
Rüdiger
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Bodeneffektgerät an Funkmikro anschliessen. 13 Aug 2008 16:22 #60619

  • kamikaos
  • kamikaoss Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 81
Hallo All

Also es hat sich geklärt,

Effekt ist entweder Digitech BP 200 eigentlich für Bass habe mir aber noch ein

Anderes geholt mit Chorus, Delay und Flanger.

Angeschlossen über Adapter XLR -- Klinke

Empfänger -- Effekt -- Mischpult.

Brauche nur ab und an etwas von oben genannten.

Dann liegt zwar das Effektgerät rum, kann aber trotzdem rumlaufen.

Vielen Dank an alle

Sven
Selmer Mark VII Tenor
Otto Link Super Tone Master 7
AW Reeds 722 3,5 / Rigotti Gold 3,5
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Bodeneffektgerät an Funkmikro anschliessen. 13 Aug 2008 18:10 #60623

  • 50tmb
  • 50tmbs Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Persönlicher Text
  • Beiträge: 1346
  • Dank erhalten: 47
Hi Rüdiger,

ich bin zugegebenerweise nicht der Technik-Freak.

Ich stöpsele mein Empfangsteil vom Funk-Mikro einfach in einen Verstärker oder ein Mischpult.
Daraus schließe ich, dass ich es auch ebenso einfach in ein Effektgerät stöpseln kann.
(Es soll ja nicht das Mikro direkt in den Bodentreter)

Wegen der Anpassung fragte ich ja nach Regelmöglichkeiten auf der Ausgangsseite vom Funk-Empfänger und auf der Eingangsseite vom Effektgerät.

Da Kamikaos von einem Bodeneffektgerät sprach, bin ich nicht von einer diffizilen Feinabstimmung ausgegangen.

Wobei gute "Tretminen" durchaus Regelmöglichkeiten des Verhältnisses trocken/Effekt haben.


Habe ich zu "einfach" gedacht?

Servus Jürgen



PS
Nen Wah-Wah kann ich nicht einschleifen 8-) 8-)
Keep swinging!
I believe you should try to make music as beautiful as you can. It should not be done with ugliness.
There's so much hate in the world; you should counteract it with loveliness(Stan Ge
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Bodeneffektgerät an Funkmikro anschliessen. 13 Aug 2008 18:35 #60625

  • kamikaos
  • kamikaoss Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 81
Hallo
ja regeln kann ich und funktionieren tuttet es auch :-)

Da ich nicht so der Effekthascher bin reicht mir das auch und hört sich für meine Hohren auch in Ordnung an.
Will damit ja nicht ins Studio. O0

mfg

Kamikaos
Selmer Mark VII Tenor
Otto Link Super Tone Master 7
AW Reeds 722 3,5 / Rigotti Gold 3,5
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Ladezeit der Seite: 0.227 Sekunden

Neues im Forum

Mehr »

Wichtige Events


Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
87 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
102 Klick(s)

YANAGISAWA A-WO 20 Elite ( / Saxophone)

YANAGISAWA A-WO 20 Elite
Das Saxophon habe ich vor zwei Jahren erworben, aber fast nie gespielt. Es ist also in einem neuwert[...]
4 300.00 €
Berlin
13.12.2024
von Dinomatz
198 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 104 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang