Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Yamaha MC-7 für Tenor?

Yamaha MC-7 für Tenor? 04 Aug 2008 17:34 #60127

  • saxlover
  • saxlovers Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • immer am tuten
  • Beiträge: 1639
  • Dank erhalten: 32
Wäre das was? Yamaha mc-7

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



79 Euronen ist doch ganz ok. Aber das Ding muß anscheinend mit dem ST-9 von Yamaha zusammen genutzt werden (verwirrrt) - oder auch nicht?

Ich habe aber Phantomspeisung (15V) . Kann ich das Micro direkt am Verstärker (Phantomanschluß) anschließen? Oder brauche ich das ST-9 noch dazu? DAnn kostets 149 als Set
LG HaJo

"Ist das Kunst, oder kann das weg?"
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Yamaha MC-7 für Tenor? 04 Aug 2008 18:28 #60133

  • Waldi62
  • Waldi62s Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 267
Moin,
also wenn ich das richtig sehe ist es ein "normales" Electreccondensatormic, also braucht es die Stromversorgung. Entweder über Speisegerät oder vom aufnahmegerät selber, aber nur 5-10 Volt.
Phantomspannung ist doch nur die "grosse" mit 48-52 Volt, oder? Da bin ich grad nicht ganz sicher, denke da kann jemand sicher besser auskunft geben. Mit Deinen 15 Volt kannst aber Pech haben und das Dingen verblasen..... Laut Yamaha ist es nur für die 5-10 Volt ausgelegt:

Bemerkung: Das MC-7 ist ein qualitativ hochwertiges Kondensatormikrofon. Es bedarf einer 5~10V Phantomspeisung vom Vorverstärker, ebenso kann ein Rekorder benutzt werden. Das MC-7 eignet sich perfekt zum Einsatz mit Yamahas Personal Studio (ST-9 oder ST-5)oder mit dem Studio Mixer (SX-6). Bei Gebrauch mit anderen Geräten beachten Sie bitte bzgl. der Kompatibilität die Bedienungsanleitung.

Frage wär also ob Dein Aufnahmegerät die Spannung selber liefert?


Gruss Waldi
Die Musik drückt aus, was nicht gesagt werden kann<br />und worüber zu schweigen unmöglich ist.<br /><br />Victor Hugo
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Yamaha MC-7 für Tenor? 04 Aug 2008 18:42 #60135

  • saxlover
  • saxlovers Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • immer am tuten
  • Beiträge: 1639
  • Dank erhalten: 32
Hallo Waldi,

ja - das ist die Frage, die ich mir auch stelle.

Hier aus dem Verstärker:

"Kanal 1 ist mit einem zusätzlichen XLR MIC-Eingang ausgestattet. Er bietet eine interne +15 V-Phantomspeisung, die die Verwendung von Kondensatormikrofonen ermöglicht. Der XLR-Anschluss und die 6,3-mm-Klinkenbuchsen können gleichzeitig genutzt werden. In diesem
Fall regelt der LEVEL-Regler von Kanal 1 gleichzeitig das LINE- und das MIC-Signal."

Ich will mir den zusätzlichen Vorverstärker einfach sparen.

Gibt es denn ein ähnliches Klemmmikro, daß mit meinen 15V korrespondieren würde?
LG HaJo

"Ist das Kunst, oder kann das weg?"
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Yamaha MC-7 für Tenor? 04 Aug 2008 20:21 #60139

  • Waldi62
  • Waldi62s Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 267
Frage ist ob Du es im Laden kaufen willst oder im Netz.
Falls im Laden: Da nachfragen...
Falls im Netz: Einfach drauf ankommen lassen, hast ja Garantie und kannst Dich zur Not auf die Anleitung des Verstärkers berufen, das der Eingang für Kondensatormics ist...

Oft ist der einfachste weg auch der beste, wenn auch Teils der Frechste ^^
Aber....... wie so oft: Frechheit siegt ;-)

Gruss Waldi
Die Musik drückt aus, was nicht gesagt werden kann<br />und worüber zu schweigen unmöglich ist.<br /><br />Victor Hugo
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Re: Yamaha MC-7 für Tenor? 04 Aug 2008 22:55 #60146

  • saxlover
  • saxlovers Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • immer am tuten
  • Beiträge: 1639
  • Dank erhalten: 32
:-\ na ja - nichtso ganz mein Ding. Werde mal nach einem passenden Micro Ausschau halten. Vielleicht doch sowas wie THE T.BONE CC75. Das hat zwar einen etws beschränkteren Frequenzumfang 50Hz-10Khz aber kann man den hören?

Das Yamaha hat 50Hz bis 15 kHz

???
LG HaJo

"Ist das Kunst, oder kann das weg?"
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Yamaha MC-7 für Tenor? 04 Aug 2008 23:27 #60147

  • st800
  • st800s Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Play the Blues `til the Doc is coming
  • Beiträge: 170
  • Dank erhalten: 3
Hi saxlover,
du wirst auf jeden Fall eine externe Phantomspeisung benötigen, mit der Speisung von deinem Mixer wird das nicht gehen.
Das tbone ist gar nicht mal schlecht, klingt ganz gut.
Für ein paar Euronen mehr gibts besseres von AKG oder Senheiser. Wenn das nicht unbedingt sofort benötigt wird, geh mal in einen gut sortierten Shop und probier einfach mal ein paar aus.

Gruß

st800
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Ladezeit der Seite: 0.137 Sekunden

Neues im Forum

Mehr »

Wichtige Events


Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
61 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
84 Klick(s)

YANAGISAWA A-WO 20 Elite ( / Saxophone)

YANAGISAWA A-WO 20 Elite
Das Saxophon habe ich vor zwei Jahren erworben, aber fast nie gespielt. Es ist also in einem neuwert[...]
4 300.00 €
Berlin
13.12.2024
von Dinomatz
173 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 104 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang