Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA: Shure 565-SD ?

Shure 565-SD ? 04 Jun 2008 21:23 #57567

  • Waldi62
  • Waldi62s Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 267
Moin Moin....

War grad mal so einige Threads am lesen, unteranderen auch den über verschiedene Möglichkeiten des Recordingd hier.
Und da viel mir ein das da doch noch was war..... Also losgeflitzt und gesucht *gggg*
Hab dann in den tiefsten Tiefen noch n uraltes Shure 565-SD gefunden.
Suchfunktion erklärte mir leider: benutzen Sie längere Wörter..... hmpf...
Weiss da jemand ob das zum Aufnehmen des Saxes taugt?
Also nicht profimässig, sondern eher Hausmacherart ^^
Dachte so als Einstieg in das ganze....

Euer Waldi
Die Musik drückt aus, was nicht gesagt werden kann<br />und worüber zu schweigen unmöglich ist.<br /><br />Victor Hugo
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Shure 565-SD ? 05 Jun 2008 16:08 #57599

  • klafu
  • klafus Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • out of memory
  • Beiträge: 798
  • Dank erhalten: 39
Hallo Waldi,
in der von mir gefundenen Beschreibung , bei z.B. Thomann, ist das Shure 565-SD eher ein Mikro für Sprache und Gesang.
Ob eine damit hergestellte Saxophonaufnahme deinen Ansprüchen gerecht wird, kannst du nur selbst entscheiden, also => ausprobieren.
es grüsst klafu...der Beste im Norden :-)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


klafu.hat-gar-keine-homepage.de

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Skype: klafu5
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Shure 565-SD ? 06 Jun 2008 22:29 #57657

  • Waldi62
  • Waldi62s Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 267
Stimmt wohl leider......
Hab in der Zwischenzeit mal ettliche der Threads hier gelesen und denke werde mich wohl nach nem AKG C 1000 S MK III umschauen, das hört sich recht vielversprechend an was Preis / Leistung betrifft. Wo ich noch nicht wirklich den Durchblick habe sind diese ganzen "neuen Dinger" sprich diese neuen Digitalrecorder. Mos hatte da ja schon viel über ihre beiden geschrieben, aber was ist da nun letztlich der grosse Unterschied?

Waldi
Die Musik drückt aus, was nicht gesagt werden kann<br />und worüber zu schweigen unmöglich ist.<br /><br />Victor Hugo
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Shure 565-SD ? 09 Aug 2008 09:49 #60357

  • saxlover
  • saxlovers Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • immer am tuten
  • Beiträge: 1639
  • Dank erhalten: 32
Hallo Waldi,
in der von mir gefundenen Beschreibung , bei z.B. Thomann, ist das Shure 565-SD eher ein Mikro für Sprache und Gesang.
Ob eine damit hergestellte Saxophonaufnahme deinen Ansprüchen gerecht wird, kannst du nur selbst entscheiden, also => ausprobieren.

Ich suche auch noch ein Micro (kein clip on). Habe mich bei Thomann beraten lassen. In der Saxophon-Abteilung wurde mir versichert, daß man am besten Micros für Gesang für Saxophone nehmen soll. Sollten aber einen großen Frequenzumfang haben. Und man muß alle immer ausprobieren.

Bei den Sax-Micros steht meistens ja auch für Gesang etc dabei.
LG HaJo

"Ist das Kunst, oder kann das weg?"
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Re: Shure 565-SD ? 09 Aug 2008 12:12 #60365

  • Waldi62
  • Waldi62s Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 267
Moin Moin saxlover,

hab bei Shure selbst mal geschaut wegen Frequenzgang:
Frequency response: 50 to 15,000 Hz
Die 50 Hz sind ok und die 15,000 Hz... naja, vielleicht nicht ganz, da gehen die meisten sonst bis ca 18,000
aber da teste ich erstmal.

Gruss Waldi
Die Musik drückt aus, was nicht gesagt werden kann<br />und worüber zu schweigen unmöglich ist.<br /><br />Victor Hugo
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Shure 565-SD ? 09 Aug 2008 15:12 #60374

  • saxlover
  • saxlovers Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • immer am tuten
  • Beiträge: 1639
  • Dank erhalten: 32
Hallo Waldi,

HWP hat mir mal geschrieben mindestens 40Hz bis 15000Hz. Was aber für mein Tenor.

Als Studiomicro 20Hz - 20000Hz empfehlenswert.

Wie hier: www.musik-boerse.de/shop/shop.php?i_suche=201215
LG HaJo

"Ist das Kunst, oder kann das weg?"
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Shure 565-SD ? 09 Aug 2008 16:21 #60375

  • Waldi62
  • Waldi62s Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 267
Hm...... Hab mir grad mal Testgenerator angeworfen und 40 bzw. 50Hz Ton generiert....
Meinst wirklich das n Sax so weit runter kommt?

Gruss Waldi
Die Musik drückt aus, was nicht gesagt werden kann<br />und worüber zu schweigen unmöglich ist.<br /><br />Victor Hugo
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Shure 565-SD ? 09 Aug 2008 16:25 #60376

  • Waldi62
  • Waldi62s Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 267
Hmpf..... da war sie wieder zu gross........ und wieder alles von vorn....
Kann man das eigentlich nicht ändern, das er zwar meckert das ne Datei zu gross ist, aber nicht alles geschriebene raushaut? Mal zu smantjes schielt......

Gruss Waldi
Die Musik drückt aus, was nicht gesagt werden kann<br />und worüber zu schweigen unmöglich ist.<br /><br />Victor Hugo
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Shure 565-SD ? 09 Aug 2008 20:09 #60395

  • slowjoe
  • slowjoes Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 488
  • Dank erhalten: 1
50 - 15000 Hz heisst nicht, dass das Mic keine Frequenzen unter 50 Hz ider über 15 Khz aufnehmen kann. Hier wird nur die Lage eines Messtechnischen Grenzwerts (-1 dB oder -3 dB) festgelegt. Das hat absolut nix damit zu tun, wie gut dieses Mic dein Sax aufnimmt.

Ein Beispiel: Die billigsten 10 Euro - Elektret - Kondensator - Mics schaffen in der Regel 40 - 20000 Hz. Die besten dynamischen Mics wie z. B. ein Sennheiser MD 441 für 800 Euro schaffen so ca. 40 bis 18000 Hz. Trotzdem kommt das Sax auf dem Sennheiser um Welten besser rüber.

Anderes Beispiel: Ich hatte unserer Sängerin mein Shure SM 58 Gesangsmikro geliehen. Sie hörte sich ganz gut damit an. Dann kam sie eines Tages freudenstrahlend an und erzählte, ein Bekannter habe sie "beraten". Auf Grund dieses "Rates" hate sie sich dann ein AKG C 1000 gekauft. "Begründung" ihres Bekannten: "Das hat einen viiieeel besseren Frequenzgang, das Shure SM 58 geht ja nur bis 15000 Hz."
Wir haben das Ding dann an unsere Anlage gehängt. Schrecklich. Damit hätte sie eine Rolle als Eiskönigin singen können. Hart, kalt, schneidend klang das. Nach 2 Liedern sang sie wieder mit dem SM 58........

Mic muss man sich vor dem Kauf halt anhören. Genau wie Sax


SlowJoe
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Shure 565-SD ? 09 Aug 2008 21:14 #60398

  • saxlover
  • saxlovers Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • immer am tuten
  • Beiträge: 1639
  • Dank erhalten: 32
@slowjoe DA hast Du sicherlich recht - das nützt einem aber nicht viel. :-\

Ich kann hier nicht zig Mikrofone ausprobieren - wie auch.

Was mal eine Hilfe für die hilfesuchenden Kaufinteressenten wäre: eine Umfrage mit Mikrofontypen und den Meinungen der User. Also: Benotung von 1-5 z.B.

Das würde dann das Suchspektrum einschränken und man könnte sich dann selbst herantasten.

Ein Problem bilebe; man würde Meinungen dann zählen und nicht wiegen. (doch das Problem hat die Demokratie ja auch) - damit müßte man halt umgehen.
LG HaJo

"Ist das Kunst, oder kann das weg?"
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
  • Seite:
  • 1
  • 2
Ladezeit der Seite: 0.180 Sekunden

Neues im Forum

Mehr »

Wichtige Events


Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
87 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
102 Klick(s)

YANAGISAWA A-WO 20 Elite ( / Saxophone)

YANAGISAWA A-WO 20 Elite
Das Saxophon habe ich vor zwei Jahren erworben, aber fast nie gespielt. Es ist also in einem neuwert[...]
4 300.00 €
Berlin
13.12.2024
von Dinomatz
198 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 104 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang