Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Mehrspurige Aufnahmen mit dem Zoom H1?

Mehrspurige Aufnahmen mit dem Zoom H1? 13 Jul 2013 00:43 #113031

  • BariPapa
  • BariPapas Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 74
Hallo allerseits,

vor einiger Zeit hatte ich mir ein Zoom H1 Mikrofon angeschafft und auf diesem die Firmware 2.0 installiert.

Damit sollte es eigentlich als USB-Mikrofon funktionieren.
Das Betriebsystem auf meinem PC ist Windows 7. Den ASIO-Treiber von der Hompage des Mikrofons habe ich auch installiert.
Wenn ich das Mikrofon über USB anschließe wird es nicht als solches erkannt.
Über den USB-Anschluß kann ich lediglich auf die im Mikrophon enthaltene Mikro-SD-Karte zugreifen.

Gerne würde ich mit Audacity (hier Version 1.3.12-beta) mehrspurige Aufnahmen damit machen. Dabei stört der durch die Technik bedingte Zeitversatz zwischen abgepielten und neu aufgenommenen Spuren extrem.
Das Zoom H1 kann ich mit diesem Programm nur nutzen wenn es über ein normales Stereo-Klinkensteckerkabel an den Soundkarteneingang angeschlossen ist. Mit dem USB-Anschluß ist nichts zu machen.

Alternativ würde ich gerne mit einem IPad (3. Version, iOS 6.1.3) arbeiten.
Das Zoom H1 schließe ich über ein USB-Hub der noch extra mit 5 Volt versorgt wird und ein Kamera Connection Kit an das IPad an. Hier gibt es bestenfalls die Meldung daß diese Hardware nicht unterstützt wird.

Hat jemand mit dieser Hardwarezusammenstellung bessere Erfahrungen gemacht?
Bin für Tipps und Hinweise dankbar.

Schöne Töne
Werner
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Mehrspurige Aufnahmen mit dem Zoom H1? 13 Jul 2013 12:10 #113033

  • immersax
  • immersaxs Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 50
  • Dank erhalten: 23
Hallo BariPapa,

www.new-how.com/video/1434/Das-Zoom-H1-als-Mikrofon-am-Computer
Hier ist die Nutzung des H1 ganz gut erklärt, aber ich glaube,das weißt du schon alles ;) .

Für mehrspurige Aufnahmen in Audacity kannst du die Latenz korrigieren.
Dafür gehst du unter "Bearbeiten" - " Einstellungen" auf "Aufnahme". Meine Einstellungen sind bei "Audiopuffer" 100 Millisekunden und bei "Latenzkorrektur" -160 Millisekunden.
Damit kann ich ohne Zeitversatz zu importierten Playalongs spielen, oder mehrstimmig aufnehmen.
Vielleicht passt das ja auch für dich :) ...
Ich benutze dafür das Zoom H4n ( eben weil es über USB als Audiointerface nutzbar ist) und habe auch Windows 7.
Zum IPad kann ich leider nichts sagen.

Ich hoffe, das hilft dir irgendwie weiter ?!

Viele Grüße immersax
Profilbild von stupid-tees.co.uk :-)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Ladezeit der Seite: 0.141 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

Thomann TAS-350 Alt-Saxophon – gepflegt, sofort spielbereit ( / Saxophone)

Thomann TAS-350 Alt-Saxophon – gepflegt, sofort spielbereit
Verkaufe mein Thomann TAS-350 Alt-Saxophon in sehr gutem, gepflegten Zustand. -Kaufdatum: 2014, nur[...]
490.00 €
Nürnberg
15.08.2025
von Lenar7901
141 Klick(s)

Sopransax Expression 2000 gebogen ( / Saxophone)

Sopransax Expression 2000 gebogen
Sopransaxofon Expression pro 2000 gebogen Serien-Nr. 2870 Beschreibung: Das Saxofon ist in gutem,[...]
600.00 €
Köln
12.08.2025
von G.D.
122 Klick(s)

Klarinette A Oskar Oehler ( / Saxophone)

Klarinette A Oskar Oehler
Die Klarinette ist generalüberholt und in Bestzustand. Sie verfügt über eine „Tief-E Mechanik“. Im [...]
2 300.00 €
Köln
12.08.2025
von G.D.
107 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 122 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang