Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Gibt es Hohner Altsaxe, die nur ca. 12 Jahre alt sind ?? Und noch 'ne Frage...

Gibt es Hohner Altsaxe, die nur ca. 12 Jahre alt sind ?? Und noch 'ne Frage... 31 Jan 2005 20:43 #1401

  • rowk
  • rowks Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 131
  • Dank erhalten: 1
Hallo an alle!
Habe soeben in eBay etwas gesehen, siehe Link eBay-Ding


Geht so was überhaupt? Ich dachte Hohner baut schon seit 196x keine Saxe mehr...

Meine zweite Frage: Ich habe zwei Tenor-Kannen im Auge, ein Hohner President Tenor und ein Conn 16m von 1989. Beide um die 450 EUR. Nicht bei eBay sondern über unsere Tageszeitung. Beide sind generalüberholt; Hohner in jüngster Vergangenheit und das Conn allerdings vor 4 Jahren.

Man sagt (in Foren), dass das Hohner nicht so gut intoniert.

Welches würdet Ihr nehmen bzw. welche Erfahrungen habt Ihr ?

Vielen Dank und beste Grüße!
row-k, der Zweihundertste

<!-- editby -->

<em>editiert von: row-k, 31.01.2005, 20:45 Uhr</em><!-- end editby -->
Mir fällt kein schlauer Spruch ein ...
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Gibt es Hohner Altsaxe, die nur ca. 12 Jahre alt sind ?? Und noch 'ne Frage... 31 Jan 2005 20:49 #1402

  • rowk
  • rowks Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 131
  • Dank erhalten: 1
Ach ja, das Hohner soll "um die 60er" gebaut worden sein.
Mir fällt kein schlauer Spruch ein ...
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Gibt es Hohner Altsaxe, die nur ca. 12 Jahre alt sind ?? Und noch 'ne Frage... 31 Jan 2005 21:48 #1403

  • Jerry
  • Jerrys Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Beiträge: 264
  • Dank erhalten: 1
Altersmäßig könnte es dann ein ganz ordentliches sein - achte auf die S-Bogen-Aufnahme, ansonsten ist das beste Urteil eh nur nach gründlichem Anspielen möglich.

Klingt aber der Beschreibung nach nach einer sehr interessanten "Kanne"... (nein danke, meine 4,5 Saxe reichen erst mal :-) )

Gruß

Jerry
I want to be a sax-player when I grow up (or was that, _if_ I grow up? B) )
www.saxer.org - www.steinbruch.info
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Gibt es Hohner Altsaxe, die nur ca. 12 Jahre alt sind ?? Und noch 'ne Frage... 31 Jan 2005 21:52 #1404

  • rowk
  • rowks Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 131
  • Dank erhalten: 1
Danke Jerry !
Du meinst sicher das Hohner ;-) ?

Was ist beim President mit der Intonation ? Weißt Du 'was darüber ?

Gruß!
row-k
Mir fällt kein schlauer Spruch ein ...
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Gibt es Hohner Altsaxe, die nur ca. 12 Jahre alt sind ?? Und noch 'ne Frage... 31 Jan 2005 22:44 #1405

  • smatjes
  • smatjess Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Beiträge: 5450
  • Dank erhalten: 162
Hohne hat 1967 den bau von Saxophonen eingestellt.

Es ist für jedermann mit entsprechendem Geldbeutel möglich, sich Saxe mit einem Wunschnamen versehen zu lassen und diese dann in Serie zu vertreiben.

Ein 89er Conn ist so einen Sache. Ich bin sicher Hans wird was dazu sagen können. Ein 16M von 1989 Hans? Dei Qualität der Conn_saxe ließ in den 60ern drastisch nach. ICh würde erstmal abraten. Wenn du aber Interesse hast, bleibt nur beide anzuspielen und anzupassen.

Ich würde ungesehen dann eher zum echten Hohner tendieren als zum 89er Conn.



ReedsShop
Unterstütze Saxwelt mit einer kleinen Spende! Siehe unten den PayPal-Button
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Gibt es Hohner Altsaxe, die nur ca. 12 Jahre alt sind ?? Und noch 'ne Frage... 01 Feb 2005 11:32 #1406

  • hwp
  • hwps Avatar
  • Offline
  • Subkontrabass
  • Hipness is not a state of mind,it's a fact of life
  • Beiträge: 5153
  • Dank erhalten: 25
Hallo row-k !
Ein 16M Direktor 89 istein Mexicomodell entspricht aber in etwa einem EX 90 v.Keilwerth (seit 88 wird EX+SX geführt)Was die Tiefen angeht, würde ich sagen Conn, denn da ist das Hohner President härter.Bis auf den Zapfen(da wo der Bogen reinkommt)ist es sehr gut gefertigt!
Am Zapfen wird es oft undicht, und ein `Ungeübter`sucht die Fehler sonst wo !
Im Prinzip tritt hier Julius Keilwerth gegen Max Keilwerth an,witzig!
Die Ansprache vom Conn ist wärmer und satter !
*Weshalb das Mexico Conn so gleich ist mit dem EX 90 v.Keilwerth ist mir auch ein Rätsel ! :-D
Liebe Grüße Hans
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Gibt es Hohner Altsaxe, die nur ca. 12 Jahre alt sind ?? Und noch 'ne Frage... 01 Feb 2005 11:39 #1407

  • rowk
  • rowks Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 131
  • Dank erhalten: 1
Hallo Hans,
vielen Dank für Deinen Rat! Bin eben gerade hereingekommen und freue mich sehr darüber.

Also ist das Conn ein richtig guter Fang, weil ja ein "Fast-Keilwerth" ... schön.

Danke nochmals an ALLE und liebe Grüße zurück!
Björn
Mir fällt kein schlauer Spruch ein ...
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Gibt es Hohner Altsaxe, die nur ca. 12 Jahre alt sind ?? Und noch 'ne Frage... 01 Feb 2005 23:59 #1412

  • rowk
  • rowks Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 131
  • Dank erhalten: 1
Aaaalter, was für 'n Sound !!!!
Ich habe heute das "HOHNER President" gekauft und angespielt. Eben habe ich noch 'ne Stunde vor mich hin gespielt - irre!
Und die Kanne ist absolut in Ordnung ... gebördelte Kamine hat es auch, ich bin begeistert.

Trotzdem bin ich auf das Conn gespannt und werde auf jeden Fall hinfahren, dieses Gerät anzuspielen. Dann entscheide ich mich.

Jetzt mal etwas (für mich) Seltsames: Das President hat eine extra (!) D-Klappe, ein wenig höher gesetzt als eine Hoch-F#-Klappe. Ich dachte erst, die hätten sich vermontiert. Der Verkäufer sagte sofort "D-Klappe" dazu.

Kennt Ihr Euch da aus ?

Viele Grüße!
row-k

<!-- editby -->

<em>editiert von: row-k, 02.02.2005, 00:00 Uhr</em><!-- end editby -->
Mir fällt kein schlauer Spruch ein ...
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Gibt es Hohner Altsaxe, die nur ca. 12 Jahre alt sind ?? Und noch 'ne Frage... 02 Feb 2005 00:29 #1414

  • hwp
  • hwps Avatar
  • Offline
  • Subkontrabass
  • Hipness is not a state of mind,it's a fact of life
  • Beiträge: 5153
  • Dank erhalten: 25
Hallo row-k !
Stell dir vor Du müßtest mit den Palmkey-klappen trillern, sehr umständlich für die Handfläche!
Deshalb gibt es beim Hohner eine hohe D-Triller Klappe!Didellideldidellidel ! :-D
Liebe Grüße Hans
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Gibt es Hohner Altsaxe, die nur ca. 12 Jahre alt sind ?? Und noch 'ne Frage... 02 Feb 2005 08:39 #1416

  • rowk
  • rowks Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 131
  • Dank erhalten: 1
Logisch, Hans, danke !

Weil ich bisher noch keine Triller-Klappe für D hatte, habe ich auch noch nie dran gedacht, damit zu trillern.
Ich bin ein Trottel; darauf hätte ich auch kommen müssen ... :-[

row-k, der sich schämende

:oops:
Mir fällt kein schlauer Spruch ein ...
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Ladezeit der Seite: 0.196 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
702 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
456 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
373 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 199 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang