Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: soprillo

soprillo 28 Apr 2006 23:31 #18717

  • fishon
  • fishons Avatar
  • Offline
  • Sopranino
  • Beiträge: 9
Hat jemand Erfahrungen :oops: mit dem Soprillo von Eppelsheim, ist es schwieriger zu spielen als ein Sopranino?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

soprillo 29 Apr 2006 06:38 #18719

  • Billy
  • Billys Avatar
  • Offline
  • Kontrabass
  • God's favorite chord: G-sus
  • Beiträge: 3425
  • Dank erhalten: 5
Hallo fishon,

wenn die da auf ihrer Webseite explizit folgendes schreiben,

"Vorsicht: Durch seine extreme Lage und den erforderlichen sehr festen Ansatz ist das Soprillo nur für professionelle Spieler geeignet. Es können mehrere Monate Üben erforderlich sein, bis die höchsten Töne erreicht werden."

dann kann da etwas dran sein. Erfahrungen habe ich leider nicht.

Billy

<!-- editby -->

<em>editiert von: SaxBilly, 29.04.2006, 08:30 Uhr</em><!-- end editby -->
In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Bitte melde dich an, oder registriere dich.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

soprillo 30 Apr 2006 01:13 #18739

  • Barijerry
  • Barijerrys Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 344
Ja und nein.

Ich hatte für ca 2 Wochen ein Soprillo zur Vergfügung. Bis zum Gis in der oberen Oktave spielte es sich genauso leicht wie ein Sopran - ein gutes Sopran. Darüber wurde es für mich, der ich in der Regel nicht Sopranino spiele schwierig, die Töne zu erreichen.

Jedenfalls ging es mir wesentlich leichter von der Hand als alle Sopraninos, die ich jemals gespielt habe. Insbesonders was die Leichtigkeit der korrekten Intonation betrifft. Anders als alle mir bekannten ´ninos zeigt Dir das ´rillo, wo der richtige Ton zu finden ist.

Daß ich es wieder zurückgegeben habe lag nur daran, daß ich gerade keine 2k¤ in der Portokasse übrig hatte. Ich hätte diesem Winzling liebend gern eine neue Heimat in meiner Saxophonfamilie angeboten.

<!-- editby -->

<em>editiert von: Barijerry, 30.04.2006, 01:17 Uhr</em><!-- end editby -->
Das Leben der Kinder ist das Buch in dem die Eltern lesen.

Oder ist es umgekehrt?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

soprillo 30 Apr 2006 02:15 #18742

  • Alf
  • Alfs Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 584
Stimmt, kann ich bestätigen. Ich hab's auf der Musikmesse in Frankfurt ausprobiert. Bis zum g hab ich's hinbekommen, darüber ging nichts mehr.

Gruß Alf
Spielt Klassik! Klassik ist gemafrei!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Ladezeit der Seite: 0.188 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
716 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
479 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
395 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 152 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang