Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Bequem Querflöte spielen???

Bequem Querflöte spielen??? 02 Dez 2009 14:28 #82815

  • saxer66
  • saxer66s Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 83
  • Dank erhalten: 2
hallo Kollegen,
ich darf beim anstehenden Xmas Konzert unserer Bigband bei einigen Stücken Querflöte spielen :)
Nun ist es ca.10 Jahre her, dass ich das Teil in der Hand hielt.
Interessanterweise ist der Ton ganz annehmbar,, die Griffe kommen auch langsam wieder...
woran ich mich aber nicht mehr erinnerte:
DAS IS JA SOWAS VON UNBEQUEM!!!!!!!!!!!!!!! :angry:
nach einer stunde üben schmerzen alle finger, der Hals ist völlig verspannt!
Stell ich mich jetzt nur zu blöde an oder gehts anderen genauso beim doubling?
habt ihr vielleicht tips für mich?
viele Grüße
Thomas
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Bequem Querflöte spielen??? 02 Dez 2009 15:20 #82821

  • saxophonegirl
  • saxophonegirls Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 794
  • Dank erhalten: 36
Moin,

im Doubling habe ich keine Erfahrung, weiß aber, dass die Queerflötenlehrerin meiner Tochter sehr viel Wert auf die Haltung beim Spielen legt, weil sie selbst einen irreversiblen Haltungsschaden durchs Querflöte spielen entwickelt hat. Darum absolvieren alle ihre Schüler einen Kurs in der sog. "Alexander"-Technik.
Resulat dieses Kurses war, dass wie Eltern darauf achten sollten, dass unsere Kinder sich beim Spielen lotrecht halten. Neben der waagerechten Haltung der Flöte war besonders die Stellung der Füße zueinander wichtig: der linke Fuß zeigt nach vorn, der rechte in ca. 20 cm Abstand im Winkel von ca. 60 Grad zum anderen.

Oder spielst Du im Sitzen? Da kann es sinnvoll sein, das entspannte, v.a. im Schultergürtel, aufrechte Sitzen zu trainieren, Füße schulterbreit auseinander und Flöte waagerecht halten. Hast Du genug Platz zu Deinem rechten Nebenmann/-frau, um die Flöte waagerecht halten zu können?

LG

Karin

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

"Bari: Ich schlepp Euch durch!"
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re:Bequem Querflöte spielen??? 02 Dez 2009 16:40 #82825

  • saxer66
  • saxer66s Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 83
  • Dank erhalten: 2
moin Karin,
ich spiele beim Konzert nur im sitzen Querflöte.
Platz zum Nebenmann ist eigentlich da...
sollte es vielleicht mal mit ZEN versuchen :woohoo:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re:Bequem Querflöte spielen??? 04 Dez 2009 10:57 #82910

  • TanteSax
  • TanteSaxs Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 181
  • Dank erhalten: 9
Hallo Thomas!
So einen richtigen Tipp, habe ich leider nicht für dich, ich kann dir nur berichten, dass es bei mir mit der Zeit besser wurde.
Beim letzten Konzert habe ich zwei Titel mit der Querflöte gespielt (Spain und Shaft) und in diesem Jahr kommt ein Weiterer (Coconut Champain) hinzu. Im Sitzen finde ich es wesentlich entspannter mit der Flöte zu pfeifen.
So richtig weiterhelfen konnte ich dir nicht, also einfach fleißig spielen und sich dran gewöhnen.:)

Liebe Grüße
Tina B)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Re:Bequem Querflöte spielen??? 04 Dez 2009 16:16 #82932

  • saxer66
  • saxer66s Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 83
  • Dank erhalten: 2
macht nichts Tina,

schön dich wieder mal gelesen zu haben :)
kann ja nach dem konzert berichten wie es lief!

lg Thomas
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Ladezeit der Seite: 0.150 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
734 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
495 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
416 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 73 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang