Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA: Juche, wieder `ne Gitarre fertig gebaut

Juche, wieder `ne Gitarre fertig gebaut 17 Apr 2007 11:57 #35000

  • LamaGeli
  • LamaGelis Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 653
Moin,
nun will ich auch mal wieder ein bischen angeben 8-)
In den letzten Wochen hab ich mich ausschließlich mit Gitarrenbau beschäftigt und jetzt ist wieder eine fertig geworden.
Die Intention war, diesmal ein wirklich kleines und leichtes aber trotzdem gut klingendes und cool aussehendes Exemplar zu erschaffen.
Scheint gelungen zu sein. Siehe Bildanhang.

Habe diesmal auch daran gedacht die gesamte Bauphase mit Fotos zu dokumentieren.
Falls jemand also Interesse hat sich an den Gitarrenselbstbau mit ohne Spezialwerkzeug (nur Stichsäge, Schleifmaschinen, Feilen und Dremel)zu wagen, kann ich gerne mit Fotos unterstützen.

Aber Vorsicht: Sax üben und auch alles andere kommen bei so einer Aktion natürlich viel zu kurz.


<!-- editby -->

<em>editiert von: LamaGeli, 17.04.2007, 12:01 Uhr</em><!-- end editby -->
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Juche, wieder `ne Gitarre fertig gebaut 17 Apr 2007 12:23 #35001

  • 48tmb
  • 48tmbs Avatar
Whow!
Cool aussehen tut se schon mal doll.
Oder toll aussehen tut se schon mal cool?

Wie auch immer. Schiekes Teil, Geli!

Und wie sounded das gute Stück?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Juche, wieder `ne Gitarre fertig gebaut 17 Apr 2007 12:27 #35003

  • Nilo
  • Nilos Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 139
  • Dank erhalten: 1
Hallo Lamageli,
Sieht echt gut aus, wenn sie auch so klingt: Hut ab! Das Einzige, was mir nicht so gefällt, ist das Metallteil, das auf dem Korpus befestigt ist. Sieht ein bisschen zu klotzig aus - für meinen Geschmack. Klangproben wären erwünscht...

Grüße, Nilo

Do you like good music? Yeah, yeah!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Juche, wieder `ne Gitarre fertig gebaut 17 Apr 2007 12:35 #35004

  • gitsax
  • gitsaxs Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 186
wo ist das Bild?
Musical training is a more potent instrument than any other,
because rhythm and harmony find their way
into the inner places of the soul.
Plato
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Juche, wieder `ne Gitarre fertig gebaut 17 Apr 2007 12:36 #35005

  • gitsax
  • gitsaxs Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 186
Bild gefunden, sorry
Musical training is a more potent instrument than any other,
because rhythm and harmony find their way
into the inner places of the soul.
Plato
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Juche, wieder `ne Gitarre fertig gebaut 17 Apr 2007 12:40 #35006

  • gitsax
  • gitsaxs Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 186
Echt Lamageil deine neue AXT!!!

Der Hals ist der auch komplett von dir??

Gruß

Gitsax
Musical training is a more potent instrument than any other,
because rhythm and harmony find their way
into the inner places of the soul.
Plato
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Juche, wieder `ne Gitarre fertig gebaut 17 Apr 2007 12:47 #35008

  • AfterEight
  • AfterEights Avatar
Hi LamaGeli,

sieht ja cool aus, das Teil.
Scheint eine Blues-Gitarre zu sein, Deine Blue Radiocaster... :-)

Gruß aus dem Schwarzwald
Bernd
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Juche, wieder `ne Gitarre fertig gebaut 17 Apr 2007 14:02 #35012

  • ZMann
  • ZManns Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1361
  • Dank erhalten: 9
Alle Achtung! Toll gemacht! Aber da nützte mir auch kein Bauanleitung was, würde ich niemals so hinbekommen.

Ich nehme an, das ist eine Solidbody, also'n massives Brett?

LamaGeli, so jemanden wie Dich könnte ich gut mal für meine Ibanez GB10 gebrauchen. Ist eine Halbresonanzgitarre und ein Poti knarzt. Hab's schon mit so Schlupfmittel versucht - ohne Ergebnis. Der Poti müsste wohl mal raus. Aber die Gitarre hat nur zwei F-Löcher. Ich weiß garnicht, wie man da innen an die Contermutter drankommen soll ...
Keep it stupid and simple!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Juche, wieder `ne Gitarre fertig gebaut 17 Apr 2007 15:55 #35026

  • LamaGeli
  • LamaGelis Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 653
Danke für all die Lorbeern, kann ich grad gut brauchen. :-)
Und wie sounded das gute Stück?
Erstaunlich und unerwartet gut.
Sieht ein bisschen zu klotzig aus
Stimmt, aber aufm Entwurf aus Pappe sah es noch dezent aus und hätt ich vorher gewußt, dass die Klangregelung fürn Piezo sowieso Quatsch ist, hätt ich mir ein Poti sparen können und die Messingplatte wär noch kleiner geworden.
Klangproben wären erwünscht...
Ein Soundbeispiel nur mit Gitarre find ich für dieses Forum nicht so angemessen, aber wenn ich demnächst wieder Sax geübt hab mach ich ne Mehrspuraufnahme mit der Gitarre und Sax.
Der Hals ist der auch komplett von dir??
Ne, Rockinger Rohling schon bundiert, Kopfplatte muss dann noch ausgesägt, gebohrt und bestückt werden.
Ich nehme an, das ist eine Solidbody, also'n massives Brett?
Ne, 20mm Zargenrand und der Rest hohl, ohne Sustainblock aber mit Stützen unter der Saitenbefestigung und zwischen den beiden Magnet PUs.
Z-Mann, die Potis sind von oben mit ner Mutter fest (Knöpfe einfach abziehen), musst die Potis dann aber von innen trotzdem irgendwie festhalten.
Wenn die Finger tatsächlich nicht lang genug sind (einer reicht meistens zum nach oben gegen die Decke drücken), nimmt man sone Art Baudenzug mit vorne einer kleinen Zange dran. Ist bei einer GB10 blöd gemacht, bei der GB200 sind die vier Potis rund ums F-Loch, kommt man gut mit den Fingern dran.
Zum Poti reinigen: Erstmal Videoreinigungsspray, Potis 1/4 Std. hin und her drehn, dann erst Kontaktspray und wieder hin und her drehn. Was dann noch knarzt, muss wirklich ausgetauscht werden.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Juche, wieder `ne Gitarre fertig gebaut 17 Apr 2007 16:08 #35027

  • LamaGeli
  • LamaGelis Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 653

PS, Z-Mann, bevor Du die Potis abschraubst, binde einen Faden an die Potiachsen, dann kannst Du die Potis problemlos wieder reinziehn in die Potibohrungen.
Beim Austausch genauso. Faden durch die Potibohrungen, biem F-Loch wieder raus, Poti festtüddeln und nach innen zur Bohrung ziehen.

Oh, falschen Button gedrückt.
So, ist wohl alles wieder richtig.


<!-- editby -->

<em>editiert von: LamaGeli, 17.04.2007, 17:00 Uhr</em><!-- end editby -->
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
  • Seite:
  • 1
  • 2
Ladezeit der Seite: 0.172 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
704 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
461 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
376 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 229 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang