Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Vielleicht eine kleine Ermutigung

Vielleicht eine kleine Ermutigung 03 Mär 2011 20:03 #99402

  • radarmixer
  • radarmixers Avatar
Ich mache bestimmt noch viele Fehler, aber ich habe das Gefühl, dass ich im Lernen Fortschritte mache. Bis ich ein neues Stück mal so eingeübt habe, brauche ich eine Weile, je nachdem. Was ich so für mich als "Rohfassung" bezeichne, sind es meist so drei, vier Tage, wenn ich am Tag etwa eine Stunde übe. Im Moment übe ich die "Moonlight Serenade" ein. Was ich nur sagen will, es macht einen Heiden-Spaß, sich in so ein Stück reinzuhangeln, es sich peu à peu zu erarbeiten. Das ist einfach genial. Vielleicht ein bisschen naiv, meine Freude, aber ich wollt es einfach mal so vermelden. Vielleicht ergeht es anderen Anfängern ja ähnlich. :)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Vielleicht eine kleine Ermutigung 03 Mär 2011 20:15 #99404

  • möchtegernspieler
  • möchtegernspielers Avatar
radarmixer schrieb:
Vielleicht ergeht es anderen Anfängern ja ähnlich. :)
Wenn Du noch ein paar Tage warten kannst, werde ich berichten. B)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Vielleicht eine kleine Ermutigung 03 Mär 2011 21:20 #99408

  • PaterKnurr
  • PaterKnurrs Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 44
  • Dank erhalten: 1
Ebenso wie ich scheinst auch Du keine 16 mehr zu sein. Coltrane wird aus uns jedenfalls nicht mehr, aber nach 5 Jahren kann ich sagen es lohnt sich dran zu bleiben, auch heute gibt es tage- und wochenlange Phasen, in den es rückwärts zu gehen scheint und nichts, wirklich nichts taugt, und eines sonnigen Morgens ist wieder aus heiterem Himmel scheinbar ohne Zutun ein Durchbruch da, wenn man dranbleibt. Abgesehen davon, wie man sich beim Spielen fühlt... man tut`s ja nicht für die anderen, sondern für sich selbst, es ist toll, Klänge zu produzieren und zu musizieren, und scheiß auf Bach, Perfektion und Erwartungshaltungen, wie etwas zu sein oder klingen habe... Es geht darum Musik zu machen, Musikantentum statt hohe Kunst...
"Sollte jemand verwegen genug sein, (...) einige Zweifel erheben zu wollen, so mag er bedenken, daß er es mit einem Kater zu tun hat, der Geist, Verstand besitzt und scharfe Krallen.
Berlin, im Mai (18- ).
Murr. (Homme de lettres très renommé.)"
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Vielleicht eine kleine Ermutigung 06 Mär 2011 09:52 #99450

  • tröte
  • trötes Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 33
Hallo radarmixer!
Bei neuen Stücken steh ich oft auch vor dem Verzweifeln. Das schaffe ich nie! So nach und nach wird es dann anhörbar. Aber richtig zufrieden bin ich eigentlich nie. Immer diese blöden Noten, bei denen ich mich immer wieder verhacke. Die sind in den zwei Jahren Unterricht noch immer nicht meine Freunde geworden. Liegt wohl an meinem Alter. Mein Musiklehrer meinte letztens "Die Noten ist nicht ganz so wichtig wie dass es sich gut anhört. Ein bisschen durchpfuschen - am besten so, dass es keiner merkt - dafür aber auf laut und leise, Ausdruck achten."
Das sagt sich so einfach. :dry:
Aber aufgeben ist nicht! Dafür spiel ich viel zu gerne.
Grüße an alle Anfänger-Leidensgenossen,
tröte
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Vielleicht eine kleine Ermutigung 07 Mär 2011 22:52 #99470

  • möchtegernspieler
  • möchtegernspielers Avatar
So. Mein Wunsch ist heute wahr geworden.
Erste Musikstunde war um 19:30 um. Danach bin ich zuhause bis E durch. Und das sogar als Playalong...
Mit wöchentlicher Schule und Juchem sollte das doch was werden?

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Vielleicht eine kleine Ermutigung 08 Mär 2011 10:35 #99477

  • SaxDocM
  • SaxDocMs Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1202
  • Dank erhalten: 236
Gratuliere, (möchte?)gernspieler, zur ersten Lektion!

Erhalte Dir den Elan und die Freude, dann geht's rasch voran!!!
Alles Gute weiterhin und Grüße aus Wien,
SaxDocM B)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Vielleicht eine kleine Ermutigung 08 Mär 2011 22:15 #99492

  • möchtegernspieler
  • möchtegernspielers Avatar
Danke schön, aber für eine Gratulation reicht es noch lange nicht. ;-)
Dafür macht es ne Menge Spaß.
Was man alles lernen muß... tststs...
- Mund vs. Mundstück
- Unwissen gegen Noten
- Nackenmuskeln gegen Tenorgewicht
- Wurstfinger gegen Tästchen

Gibt´s eigentlich schon ein Navi zur Ortung der richtigen Töne? *lol*

LG Eberhard
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Vielleicht eine kleine Ermutigung 08 Mär 2011 22:33 #99493

  • frickler
  • fricklers Avatar
möchtegernspieler schrieb:
Gibt´s eigentlich schon ein Navi zur Ortung der richtigen Töne? *lol*
Wenn du die Sterne sehen willst, schau' dran vorbei!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Vielleicht eine kleine Ermutigung 08 Mär 2011 22:52 #99494

  • SaxDocM
  • SaxDocMs Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1202
  • Dank erhalten: 236
möchtegernspieler schrieb:
... Gibt´s eigentlich schon ein Navi zur Ortung der richtigen Töne? *lol* ...


Ja, selbstverständlich!

Wenn Du regelmäßig ausgiebig übst, wachsen die Nerven durch die Finger (gleich, wie die aussehen) auf die Tasten, bilden automatische Kupplungen und betätigen - wenn die Vernetzung mit dem Gehör über das Gehirn stimmt - auch die richtigen Griffe.

Das geht wie geschmiert; glaub nur daran, dann wird es Realität!!!

B)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Vielleicht eine kleine Ermutigung 09 Mär 2011 08:16 #99499

  • klafu
  • klafus Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • out of memory
  • Beiträge: 798
  • Dank erhalten: 39
tröte schrieb:
... Ein bisschen durchpfuschen - am besten so, dass es keiner merkt...

so mach ich das jetzt seit etwas über drei Jahren-Aus der Not heraus.
Notenlesen ist nicht so mein Ding. Ich glaube das wird auch nix mehr.
Spiel ich die richtigen Noten,habe ich bestimmt eine Pause übersehen :unsure:
Es merkt immer jemand, dass ich mich da irgendwo durchgepfuscht habe/ Durchpfuschen wollte.

Das hört sich dann nicht immer so schön an.

Deshalb nehme ich Unterricht. Mein Lehrer bekommt Geld von mir, der MUSS sich das dann anhören B)

Trotzdem dranbleiben.
Man muss irgendwann mit weniger zufrieden sein.

@SaxDocM
Meine Nerven scheinen leider nicht mehr zu wachsen. Wahrscheinlich übe ich zu wenig...
es grüsst klafu...der Beste im Norden :-)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


klafu.hat-gar-keine-homepage.de

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Skype: klafu5
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Moderatoren: pue
Ladezeit der Seite: 0.189 Sekunden

Neues im Forum

Mehr »

Wichtige Events


Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
225 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
189 Klick(s)

YANAGISAWA A-WO 20 Elite ( / Saxophone)

YANAGISAWA A-WO 20 Elite
Das Saxophon habe ich vor zwei Jahren erworben, aber fast nie gespielt. Es ist also in einem neuwert[...]
4 300.00 €
Berlin
13.12.2024
von Dinomatz
336 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 121 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang