Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA: musikschule

musikschule 13 Feb 2011 19:14 #98842

  • saxstephie
  • saxstephies Avatar
  • Offline
  • Sopranino
  • Beiträge: 12
ich habs mich doch entschlossen die musikschule aufzusuchen da ich seit ca. 3 monaten es eigentlich alleine versuchen wollte was doch gar nicht so einfach ist bzw. keiner kann mir meine fehler korrigieren und ich hab gemerkt das ich zur zeit nicht mehr vorran komme.

So jetzt mal zu meiner frage.Wie finde ich den passenden musikehrer?

Habe morgen bei mir im ort nen termin mit nem saxlehrer.Auf was muss ich beachten und welche fragen sind für den anfang wichtig.

lg saxstephie
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

musikschule 13 Feb 2011 20:20 #98849

  • SaxDocM
  • SaxDocMs Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1202
  • Dank erhalten: 236
Hallo saxstephie,

Du solltest Dir vorher überlegen, in welche Richtung Du willst, was Du konkret lernen möchtest, wie viel Zeit Du zum Üben (pro Tag/pro Woche) aufbringen kannst und was Dir regelmäßige Unterrichtseinheiten wert sind. Wenn Du dem potentiellen Lehrer etwas am Sax vorspielen kannst, ist das sicher hilfreich, um den Weg zu bestimmen. Alles Übrige (ob Du schon musikalische Erfahrung hast - Noten lesen, Singen, andere Instrumente, Vorlieben für Musikrichtungen etc.) sollte der Lehrer bei Dir erfragen.

Viel Glück,
SaxDocM
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

musikschule 14 Feb 2011 06:51 #98857

  • Rene
  • Renes Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 224
  • Dank erhalten: 38
Hallo,

dem SaxDocM stimme ich voll und ganz zu.
Ich möchte auch noch eine Ergänzung aus eigener Erfahrung hinzufügen:
Schau ob die "Chemie" stimmt. Es ist wie in einer "richtigen" Schule, es gibt Lehrer und Lehrer :laugh:
Du hast ja eine bestimmte Musikrichtung die Dir gefällt und die Du einschlagen möchtest. Dein Sax-Lehrer sollte dabei auf Dich eingehen und mit Dir zusammen diese Richtung erarbeiten und nicht versuchen Dich in seine bevorzugte Richtung zu lenken. Der Unterricht sollte methodisch und gut strukturiert aufgebaut sein. Du merkst dann selber, was Dir liegt und was nicht, ggf. kannst Du dann immer noch umschwenken.
Sicherlich wird das erste halbe Jahr ausschließlich von Tonleitern etc. geprägt sein, aber das ist nun mal die Grundlage.

Viel Erfolg!!

René
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

musikschule 14 Feb 2011 09:40 #98860

  • SaxDocM
  • SaxDocMs Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1202
  • Dank erhalten: 236
Rene schrieb:
... Sicherlich wird das erste halbe Jahr ausschließlich von Tonleitern etc. geprägt sein, aber das ist nun mal die Grundlage. ... [/quote]


Die Erarbeitung der Grundlagen muss nicht (stur/fad) mit Tonleitern um ihrer selbst Willen erfolgen.
Moderne Unterrichtsmittel mit Mitspiel-CD, wie etwa "Hören, lesen, spielen 1 u. 2", "Saxophon ab 130 und ab 140", helfen mit, die Grundlagen in spielerischer Weise zu vermitteln, sind auch für Erwachsene bestens geeignet und garantieren - meiner Erfahrung nach - raschen Lernerfolg und Fortschritt.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

musikschule 14 Feb 2011 10:06 #98864

  • Libo
  • Libos Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 56
keine Angst vor sturem Tonleiternspielen. Das wurde mir auch prophezeit, ist aber überhaupt nicht mehr gebräuchlich.

und inzwischen spiel ich selber mal gern tonleitern, ohne das mir das jemand aufgetragen hätte ;)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

musikschule 14 Feb 2011 10:54 #98867

  • kattamaki
  • kattamakis Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 59
Eine solide Basis ist die Grundlage für alle Richtungen. Erst dann bist du frei zu entscheiden was du haben willst. Ich habe viel zu viele Saxophnisten gehört die nicht einmal das Instrument beherrschen. Ziel ist doch eins zu werden mit deinem Instrument, das dauert, aber auf eine solide Basis kommt es an. Dann ist es ein Genuss zuzuhören.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

musikschule 14 Feb 2011 14:06 #98870

  • magick
  • magicks Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 21
Tonleitern und Akkorde sind wichtig, aber ein halbes Jahr Tonleitern ist ein ziemlich wirksames Mittel, die Anzahl der Schüler auf ein Minimum zu reduzieren. Hätte ich bisher nur Tonleitern geübt, hätte ich schon wieder aufgehört, oder den Lehrer gewechselt.

Heutzutage geht man wesentlich spielerischer an ein Instrument dran. Möglicherweise kostet es dann mehr Zeit, die Feinheiten rauszuarbeiten, aber man hat erstens Spass dabei, man übt auch zuhause fleissig und man kann dann auch besser verstehen, warum man sowas wie Tonleitern braucht und kann sich dann auch für den "langweiligen" Teil begeistern.

Es will ja auch nicht jeder Profimusiker werden.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

musikschule 14 Feb 2011 18:21 #98876

  • Bluesgerd47
  • Bluesgerd47s Avatar
Hallo, magick!
Willkommen bei den Sax-Besessenen und volle Zustimmung zu deinem ersten Beitrag. Genauso eine Phase habe ich auch in der Musikschule durchgemacht. Wurde mit dorisch, ionisch, myxolydisch usw. gequält, bis ich den Lehrer gewechselt habe. Und siehe da: nach einer Unterrichtseinheit konnte ich ein Lied spielen. :-)

Bluesige Grüße
Bluesgerd47
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

musikschule 14 Feb 2011 20:39 #98882

  • Rene
  • Renes Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 224
  • Dank erhalten: 38
Hallo,

jetzt muss ich doch noch mal meine Aussage präzisieren, bezüglich des von Tonleitern geprägtem ersten halben Jahr.
Ich meinte nicht: ein halbes Jahr NUR Tonleitern :laugh: Boarrr, da hätte ich meine Sachen gepackt und wäre gegangen.
Der Unterricht muss aber aufgeteilt sein: Theorie und Praxis. Beides in Verbindung und dann klappt das auch. Es nutzt nichts, wenn man ausschließlich Lieder mit Playalong(nach-)spielt. Beim nächstbesten Lauf fliegt man dann nämlich raus. Ein paar Tonleitern und Akkorde muss man da schon in den Fingern haben und von den Vorzeichen ganz zu schweigen. Daher darf man nichts überstürzen, denn gerade Erwachsene neigen gern dazu einen schnellen Erfolg zu sehen. Man muss sich schon etwas gedulden: "Wer einen hohen Turm bauen will muss lange an den Fundamenten arbeiten".
Erst ein paar Fingerübungen, gestaffelt nach Kenntnisstand, dann die eine oder andere Tonleiter und der Rest ist dann der Spaß am Spielen. Ein gutes Handwerkzeug muss man sich zulegen, da hilft es alles nix.
Alles Weitere bringt dann die Routine.

Viele Grüße

René
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

musikschule 14 Feb 2011 20:48 #98883

  • Bluesgerd47
  • Bluesgerd47s Avatar
...dann will ich auch nochmal...
Ein Lied spielen ging bei uns los ohne Playalong mit fünf Tönen: Lehrer spielt vor, wir spielen nach; gleichzeitig gibts Übungsblätter mit Noten, Fingersatz und Notenbezeichnung in Buchstaben. Dazu nach mehrmaligen Spielen dann eine Rhythmusmaschine :-)
Macht Spaß und gibt dir auch als "Oldie" das Gefühl, dass du was dazulernst....

Bluesige Grüße

Bluesgerd47
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
  • Seite:
  • 1
  • 2
Moderatoren: pue
Ladezeit der Seite: 0.230 Sekunden

Neues im Forum

Mehr »

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

Thomann TAS-350 Alt-Saxophon – gepflegt, sofort spielbereit ( / Saxophone)

Thomann TAS-350 Alt-Saxophon – gepflegt, sofort spielbereit
Verkaufe mein Thomann TAS-350 Alt-Saxophon in sehr gutem, gepflegten Zustand. -Kaufdatum: 2014, nur[...]
490.00 €
Nürnberg
15.08.2025
von Lenar7901
150 Klick(s)

Sopransax Expression 2000 gebogen ( / Saxophone)

Sopransax Expression 2000 gebogen
Sopransaxofon Expression pro 2000 gebogen Serien-Nr. 2870 Beschreibung: Das Saxofon ist in gutem,[...]
600.00 €
Köln
12.08.2025
von G.D.
127 Klick(s)

Klarinette A Oskar Oehler ( / Saxophone)

Klarinette A Oskar Oehler
Die Klarinette ist generalüberholt und in Bestzustand. Sie verfügt über eine „Tief-E Mechanik“. Im [...]
2 300.00 €
Köln
12.08.2025
von G.D.
114 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 59 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang