Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Hin Transponieren Her Transponieren ...

Hin Transponieren Her Transponieren ... 20 Dez 2007 02:53 #49046

  • Sugar7
  • Sugar7s Avatar
  • Offline
  • Sopranino
  • Beiträge: 8
Hallo,

ich spiele seit ein paar Wochen Altsaxophon (Eb) und dabei tauchen einige Fragen auf.
Ich habe mich mal mit einem Pianisten getroffen, um einige Stücke zusammen zu üben.
Wenn ein Stück für mich leicht zu spielen ist, hämmert er nur auf den schwarzen Tasten (Akkorde über F#, Ab oder Bb) rum - umgeKehrt, wenn er z.B. in G spielt, greife ich sehr viele Halbtöne - das ist doch normal, Oder?

Mein Problem , wenn z.B. Standarts (z.B. aus nem Realbook) als allgemein verbindliche Grundlage fungieren sollen, muß ich die Harmonien dann so lernen, wie sie notiert sind , oder eine kleine Terz tiefer für mich, dass ich so klinge, wie sie notiert sind? Ich habe mir schon ein System aus Eselsbrücken gebaut, z.B.

E iserner - G ustav (Wenn ich E spiele, hört man G )
A lberner C lown
F rischer A al (ok, "Frisch" klingt für mich halt am ehesten wie Fis :) )

Gibt es eigentlich noten, z.B. für Alt sax und Piano, wo man sich ohne Transponiererei die Noten schnappt und ich spiele die dort notierte Melodie und der Pianist spielt die Begleitung und das passt dann? Ist sonst irgendiwe etwas nervig mit der ständigen Transponiererei.

Sind die Noten in speziellen Notenausgaben für Eb Instrumente so notiert, dass man in der Originaltonart erklingt?

Danke Euch für die Geduld bei solchen Anfängerfragen... :-[

Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Hin Transponieren Her Transponieren ... 20 Dez 2007 03:00 #49047

  • Freelancer
  • Freelancers Avatar

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Ausdrucken, auswendiglernen.
Als Altist mußt du, wenn du ne stimme in C hast, einfach drei Tonarten nach rechts gehen, bei B sind es nur 2.
Als Altist 3 kreuze dazu oder 3 B weniger, als Tenor nur je 2
Die Bluestonleiter sollte man sowieso in jeder Tonart wissen.
Ein schöner Kompromiß sind daher die klingend Tonarten von bB-C
Wenn man eine C stimme hat, und von der spielen soll, als Altist die Note einfach eine Zeile tiefer denken (man kann den Baßschlüssel wie den Violinschlüssel lesen), als Tenorist eine halbe zeile höher denken, und die Vorzeichen umdenken.
Ansonsten realbook in C für den Pianisten kaufen und für dich in ES



Wers noch sieht, ich habe aktuell keine Beitragszahl. Scheint nen lustiges Gimmik zu meinem 1337zigsten Post zu sein
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Hin Transponieren Her Transponieren ... 20 Dez 2007 10:40 #49054

  • 48tmb
  • 48tmbs Avatar
Hi

Es gibt unendlich viele Literatur für "transponierende" Instrumente. Die kannst Du spielen, wie es da steht und es klingt denn dan "richtig" (also C)

z.B.

http://www.stretta.de/oxid.php/cl/alist/cnid/022469e084f732a65.89326788/?adword=Google/Instrumente/Saxophon/Saxophonnoten&secondary=on

www.zerluth.de


http://www.saxophon.com/catalog/?gclid=CKii_N3ItpACFRc8ZwodJANgHA




Oder auch hie im Forum unter "Noten"

Cheerio
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Hin Transponieren Her Transponieren ... 20 Dez 2007 10:51 #49056

  • smatjes
  • smatjess Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Beiträge: 5450
  • Dank erhalten: 162
@sugar7

eine Erläuterung zum Quintenzirkel findest du hier auf Saxwelt unter Ratgeber ---- Spielen Lernen --- Quintenzirkel http://saxwelt.de/index.php?option=com_content&task=view&id=29&Itemid=63

ReedsShop
Unterstütze Saxwelt mit einer kleinen Spende! Siehe unten den PayPal-Button
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Re: Hin Transponieren Her Transponieren ... 20 Dez 2007 11:09 #49058

  • Billy
  • Billys Avatar
  • Offline
  • Kontrabass
  • God's favorite chord: G-sus
  • Beiträge: 3425
  • Dank erhalten: 5
Hallo sugar7,

neben den von 48tmb genannten Quellen gibt es noch den Notenversand Kurt Maass. Dort findet man auch eine Vielfalt an Noten wie z.B. für Saxophon und Klavier, die auch transponiert notiert sind, wie man auf einigen Musterseiten sehen kann (z.B. ist Tenorsaxophon ist in D-Dur und Klavier in C-Dur notiert).

Schöne Grüsse,
Billy

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Bitte melde dich an, oder registriere dich.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Hin Transponieren Her Transponieren ... 20 Dez 2007 21:23 #49086

  • Livia
  • Livias Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 292
Die Harmonien der Standards solltest du in Stufen lernen. Kadenzen. Denn Standards haben keine festgelegte Tonart.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Moderatoren: pue
Ladezeit der Seite: 0.252 Sekunden

Neues im Forum

Mehr »

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

Thomann TAS-350 Alt-Saxophon – gepflegt, sofort spielbereit ( / Saxophone)

Thomann TAS-350 Alt-Saxophon – gepflegt, sofort spielbereit
Verkaufe mein Thomann TAS-350 Alt-Saxophon in sehr gutem, gepflegten Zustand. -Kaufdatum: 2014, nur[...]
490.00 €
Nürnberg
15.08.2025
von Lenar7901
157 Klick(s)

Sopransax Expression 2000 gebogen ( / Saxophone)

Sopransax Expression 2000 gebogen
Sopransaxofon Expression pro 2000 gebogen Serien-Nr. 2870 Beschreibung: Das Saxofon ist in gutem,[...]
600.00 €
Köln
12.08.2025
von G.D.
135 Klick(s)

Klarinette A Oskar Oehler ( / Saxophone)

Klarinette A Oskar Oehler
Die Klarinette ist generalüberholt und in Bestzustand. Sie verfügt über eine „Tief-E Mechanik“. Im [...]
2 300.00 €
Köln
12.08.2025
von G.D.
122 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 54 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang